Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Pflanzenschutz-Kontrollprogramm: Jahresbericht 2008

    Der Vertrieb und die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln werden von den Bundesländern intensiv überwacht. Das belegt der Jahresbericht 2008 zum Pflanzenschutz-Kontrollprogramm, der vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) herausgegeben wurde.

  • INDEGA-Preis 2010 an Firma MSD Möschle und Seifert, Durbach

    Im Rahmen der IPM-Eröffnung in Essen wurde der INDEGA – Preis 2010 an die Firma MSD Möschle und Seifert aus Durbach verliehen für die Entwicklung eines mobilen, vollautomatischen Dämpfgerätes zur Behandlung von großen Freilandflächen für den physikalischen Pflanzenschutz und gegen...

  • Girls'Day im Gartenbau?

    Beim Girls’Day am 22. April sollen Mädchen die Möglichkeit bekommen, in typische Männerberufe reinzuschnuppern. Wenn Sie den weiblichen Gartenbau-Nachwuchs fördern möchten, dann gestalten Sie doch auch einen Praxistag für Mädchen und melden sich unter www.girls-day.de an.

  • Top-Themen

  • GASA kooperiert mit Starkoch

    Unter dem Motto „Bauen Sie Ihre Rohwaren am Küchenfenster an“ geht jetzt die GASA-Gruppe, zu der auch die GASA Germany, Kevelaer, gehört, eine Kooperation mit dem Starkoch Jamie Oliver ein.

  • Niederrhein: Aus für Vogel- und Blumenpark "Plantaria"

    Ende Januar wird der Vogel- und Blumenpark „Plantaria“ in Kevelaer-Twisteden geschlossen. Der 13 ha große Park war 1998 mit der finanziellen Unterstützung vieler Gärtner und gärtnerischer Unternehmen aus der Region gebaut worden. Nach mehreren Konkursen und Wechseln bei den Betreibergesellschaften...

    • Pflanzenforschung für Jedermann

      Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin schaltete Bundesministerin Dr. Annette Schavan das Internetportal zur Pflanzenforschung (www.Pflanzenforschung.de) online. Es wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Deutschen Pflanzengenom-Forschungsprogramms...

  • Viva Balkonia: Pflanzideen für Balkon und Terrasse

    Mit Viva Balkonia können im nächsten Jahr die Kunden schnell einen Pflanzvorschlag für Balkonkästen und Kübel wählen. Das Praktische dabei: eine zeitintensive Beratung entfällt, denn die Werbemittel des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau e.V. sind...

  • Projekt "Effizienter Energieeinsatz" verlängert

    Mit Ende des Jahres 2009 hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) entschieden, die Förderung des Projekts „Effizienter Energieeinsatz im Gartenbau“, das am 1. Juli 2008 startete, um zwei weitere Jahre zu verlängern. Damit hat der...

  • Die Bauzäune verschwinden und der Schweriner Schlossgarten ist nach den Rückbauarbeiten wieder geöffnet

    Schwerin: Schlossgartengelände wieder zugänglich

    Die Bundesgartenschau Schwerin 2009 GmbH hat die Flächen des Schweriner Schlossgarten wieder an das Land Mecklenburg-Vorpommern zurückgegeben. Zuvor waren Ausstellungsbereiche zurückgebaut worden. Der Garten ist für die Bürger wieder zu begehen.

  • Anbauerhebung bei deutschen Zierpflanzenbetrieben

    In der Herbstbefragung 2009 der AMI GmbH zu den Produktions- und Wirtschaftstendenzen im Zierpflanzenbau (PWZ) meldeten die fast 470 teilnehmenden Zierpflanzenbetriebe insgesamt eine Gewächshausfläche von fast 310 Hektar und Freilandflächen von 480 Hektar für die Zierpflanzenproduktion.