Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Landschaftsgärtner-Cup 2005: Deutscher Meister steht fest

    Auf der Laga Leverkusen fand vom 2. bis 4. September der bundesweite „Landschaftsgärtner-Cup 2005“ statt. Bei dem Wettbewerb, der zum sechsten Mal durchgeführt wurde, traten junge Landschaftsgärtner aus dem gesamten Bundesgebiet in elf Zweierteams an. Den Titel „Deutscher Meister“ gewann das...

    Veröffentlicht am
  • Berufswettbewerb der Junggärtner: Die Besten sind ermittelt

    84 junge Gärtner aus allen Fachrichtungen nahmen am Bundesentscheid des gärtnerischen Berufswettbewerbs (BWB) teil. Im Rahmen des Deutschen Gartenbautags am 3. September wurden die Siegerteams auf der Bundesgartenschau in München ausgezeichnet.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Plantarium 2005: Hohes Interesse aus Osteuropa

      Mit einer einer neuen Ausstellungshalle, also zusätzlichen 7 500 m2, fand vor kurzem im niederländischen Boskoop die 23. Fachmesse „Plantarium“ statt. Eine Reihe ausländischer Aussteller war das erste Mal vertreten.

      Veröffentlicht am
  • Kiel gewinnt bei „Unsere Stadt blüht auf“

    Als „Leuchtturm des Bundeswettbewerbs ,Unsere Stadt blüht auf‘“ 2005 bezeichnete die Jury die Stadt Kiel. Für diese war die Teilnahme doppelt erfolgreich: Zum einen gab es eine Goldmedaille, zum zweiten wurde Kiel als Vertreterin der Bundesrepublik Deutschland für den Europawettbewerb „Entente...

    Veröffentlicht am
  • 3. Tag der Auszubildenden in Wintermoor

    50 angehende Gärtnerinnen und Gärtner begrüßte Michael Seuthe, Wintermoor, am 24. August 2005 zum 3. Tag der Auszubildenden. Mit „Seuthes Gartenwelt“ hatten die Organisatoren einen Seminarstandort gewählt, bei dem die Teilnehmer die gewählten Seminarthemen betriebs- und hautnah miterleben konnten....

    Veröffentlicht am
    • Innovationspreis Gartenbau 2005 vergeben

      Verbraucherschutzministerin Renate Künast hat in Berlin die drei Preisträger des Innovationspreises Gartenbau 2005 ausgezeichnet. Ein sehr wichtiger Faktor bei der Beurteilung ist, ob die Neuentwicklungen Vorbild- oder Modellcharakter für die gartenbauliche Praxis haben.

      Veröffentlicht am
  • Messe Essen und INDEGA wollen stärker zusammenarbeiten

    Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen, und Heinrich David, Vorsitzender der Interessenvertretung der Deutschen Industrie für den Gartenbau (INDEGA), haben eine intensivere Zusammenarbeit beider Organisationen vereinbart.

    Veröffentlicht am
    • Blumenfee 2005/06: Ines Lüske gekürt

      Die Floristmeisterin Ines Lüske ist neue Deutsche Blumenfee 2005/2006. Auf dem Deutschen Gartenbautag am 2. September in München findet die Amtsübergabe statt.

      Veröffentlicht am
  • Großmarkt Ulm: Erweiterung und neuer Partner

    Der Blumengroßmarkt (BGM) Ulm wird nach großzügiger Erweiterung und mit einem weiteren Partner am 11. September öffnen. Ziel der Umbauten ist ein umfassendes Angebot aus einer Hand und unter einem Dach, das den Kunden weite Wege und Zeit erspart.

    Veröffentlicht am
  • GaLaBau-Faxumfrage: Controlling hat hohen Stellenwert

    Die Abteilung Landespflege der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim hat unter den über 400 Mitgliedsbetrieben des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL) eine Faxumfrage gestartet, um aktuelle Zahlen zu Managementfragen zu erhalten

    Veröffentlicht am
  • Buga München 2005: „Tiere“ und andere Pflanzen

    Rehe, Elefanten und Pferde, kleine und große Bonsai und riesige Buchskugeln zieren die Ausstellungsflächen der aktuellen Hallenschau „Gehölze in Form gebracht“ (bis 18. August) der Buga in München.

    Veröffentlicht am
  • Treuhandstelle Dauergrabpflege: Neue Aufsichtsratsmitglieder

    Mit Holger Rode vom Landesinnungsverband Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk Hessen, Jens Prager vom Landesverband Gartenbau Thüringen und Andreas Röhler von der Delbrück Bethmann Maffei Bank wurden drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Hessen-Thüringen...

    Veröffentlicht am