Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

3. Tag der Auszubildenden in Wintermoor

50 angehende Gärtnerinnen und Gärtner begrüßte Michael Seuthe, Wintermoor, am 24. August 2005 zum 3. Tag der Auszubildenden. Mit „Seuthes Gartenwelt“ hatten die Organisatoren einen Seminarstandort gewählt, bei dem die Teilnehmer die gewählten Seminarthemen betriebs- und hautnah miterleben konnten.
Die Anlage eines Teichs, fachkundig erläutert durch den Betriebsinhaber, verfolgten die Auszubildenden live im Mus-tergartenbereich. Ulrich Eichenberg, Ausbildungsberater der Landwirtschaftskammer Hannover, und Madeleine Eckert, Auszubildende in „Seuthes Gartenwelt“, brachten den Auszubildenden das Beraten und Verkaufen näher. Über die Naturphilosophie Feng Shui informierte Dr. Gabriele Weimann, Landwirtschaftskammer Hannover. Unter Leitung von Simone Heckmann, Landwirtschaftskammer Weser-Ems, tauschten die Auszubildenden Informationen über die Ausbildung im eigenen Betrieb aus. Welche zusätzlichen Leistungen werden durch die einzelnen Betriebe erfüllt? Wann findet betrieblicher Unterricht statt? Wird für Junggärtner der Beitrag während der Ausbildung komplett übernommen? Fragen, die von den Azubis meist positiv beantwortet wurden. Auch in der Seminarbewertung verteilten die Teilnehmer überwiegend gute Noten. Die nächste Veranstaltung im Rahmen von TAG – Top Ausbildung Gartenbau wird der Tag der Auszubildenden für alle frischen Berufsanfänger Anfang Oktober sein. PR