Gbr. Gysi AG, Baar/CH Firmenbereich verkauft
Die Gbr. Gysi AG hat ihr Profitcenter Gewächshausbau an die Gebrüder Markus und Daniel Berglas verkauft.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Gbr. Gysi AG hat ihr Profitcenter Gewächshausbau an die Gebrüder Markus und Daniel Berglas verkauft.
An den niederländischen Veilingen wurden in den letzten drei Jahren zwischen 15,5 und etwas über 17 Mio. Begonia elatior vermarktet. In der rückblickenden Betrachtung war das Jahr 2006 das schlechteste Jahr für Begonienkultivateure.
Laut niederländischer Statistik wurden in den ersten beiden Monaten des Jahres 2008 bereits 31 Gewächshausneubauten angemeldet und genehmigt.
Wie der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter (BDP) mitteilt, haben er und Vertreter der Zierpflanzenzüchter am 7. Mai 2008 nach vierjähriger, erfolgreicher Zusammenarbeit in einer Arbeitsgruppe eine eigene Abteilung Zierpflanzen im BDP gegründet.
Die Hochstimmung des Frühjahrs 2007 ist zwar verflogen. Die Grundstimmung im Zierpflanzenbau bleibt jedoch weiter positiv, so das Ergebnis der aktuellen Marktanalyse Zierpflanzen der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP).
Rund ein Jahr nach der Akquisition der Unternehmensgruppe Fischer strukturiert Syngenta sein Engagement im deutschen Zierpflanzenbau neu, so die Firma in einer Pressemitteilung.
Die schwersten Hagelunwetter seit 1984 zogen von Donnerstag-Vormittag, 29. Mai, bis Freitagnacht, 30. Mai, über weite Teile Deutschlands hinweg.
Orchideen Bremkens, Geldern-Walbeck, kooperiert jetzt mit dem niederländischen Phalaenopsis-Spezialisten Sion Youngplants, De Lier.
Nachdem nun schon seit Jahrzehnten die Hans Bickel-Preise in Erinnerung an den ehemaligen Direktor vom Verband der Weihenstephaner Ingenieure verliehen werden, rechnet man eigentlich mit Routine. Dem ist aber nicht so, wie auch die Veranstaltung am 28. Mai 2008 zeigte.
„2007 war ein erfolgreiches Jahr für die Blumenversteigerung. Wir haben gute Ergebnisse erzielt und die Fusion mit Erfolg abgeschlossen. Am 1. Januar 2008 stand die Fusion zwischen der Bloemenveiling Aalsmeer und FloraHolland fest. Die Integration verläuft reibungslos“, berichtete...
Der Heizölpreis steigt und steigt. Ein Ende der rasanten Ölpreisverteuerung ist nicht absehbar. Allein in den letzten vier Wochen stieg der Heizölpreis in der Region Stuttgart um fast 10 ct/Liter und liegt jetzt bei 72 ct/Liter plus Mehrwertsteuer.
"Immer mehr rücken für den Konsumenten die Qualität sowie vor allem Beratung und Service in den Vordergrund. Deshalb hat die Verlagsgruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung in Zusammenarbeit mit der Beratungsagentur Metatrain aus Neumarkt/Oberpfalz in Straubing und in Landshut die...
Recht entspannt ging es dieses Jahr auf die Reise zu den „Pack Trials“ der international tätigen Züchterfirmen in die Niederlande. Im Vergleich zum Vorjahr öffneten weniger Firmen ihre Tore. Nach dem Motto „Synergien nutzen“ waren einige Firmen zusammengerückt und zeigten...
Noch nie wurde das Thema Muttertag so intensiv in der Presse aufgenommen, wie in diesem Jahr. Dass Muttertag und Pfingsten auf das gleiche Datum fielen, sorgte für Irritationen.
Von 452 Gartenbaubetrieben wurden die Rohabschlüsse des Jahres 2007 ausgewertet. Die zeitnah zur Verfügung gestellten Ergebnisse der „Orientierungsdaten Baden-Württemberg“ sind zwar trotz der relativ großen Stichprobe nicht repräsentativ, können aber dennoch Anhaltspunkt zur Situation im...
In seiner Sitzung am 21. April 2008 hat der Vorstand der Gartenbau-Berufsgenossenschaft die Umlage für das Kalenderjahr 2007 beschlossen. Trotz gestiegener Leistungsaufwendungen bleibt der Beitrag zur Berufsgenossenschaft stabil. Das Insolvenzgeld sinkt von 2,67 € auf 1,49 € pro 1000 € Lohnsumme.
Trotz einer Steigerung bei den geleisteten Arbeitsstunden sind die Unfallzahlen im Gartenbau konstant geblieben. Mit 64,2 Arbeitsunfällen je 1000 Beschäftigte hat sich die Unfallquote im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Viele Baustellen konnten während der Wintermonate weitergeführt...
Nach Angaben des Unternehmens Landgard Obst & Gemüse gibt es seit einigen Wochen Gespräche über eine zukünftige Zusammenarbeit mit der Vetter Holding als Muttergesellschaft der Peter Vetter Gruppe.
Fünf Projekte aus Landwirtschaft und Gartenbau am Niederrhein sollen in den kommenden drei Jahren mit über 600 000 € von der Europäischen Union (EU) gefördert werden. Dies hat in der vergangenen Woche eine unabhängige, von der EU eingesetzte Jury beim Wirtschaftsministerium des Landes...
Nach Angaben von Fleurfrisch startet das Unternehmen zusammen mit Aldi einen bundesweiten Online-Blumenservice. Fleurfrisch ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft des langjährigen Aldi-Lieferanten Landgard Blumen & Pflanzen und wurde im Jahr 2008 gegründet. Im Auftrag von Aldi Nord und Aldi Süd...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast