Marketing-Cup auf der Horti Fair 2011
Der Aussteller, der die meisten Besucher an seinem Stand locken kann, gewinnt den Marketing Cup. Der Clou an der Sache: Dem Gewinner wird 2012 die Standgebühr für die Messe erlassen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Aussteller, der die meisten Besucher an seinem Stand locken kann, gewinnt den Marketing Cup. Der Clou an der Sache: Dem Gewinner wird 2012 die Standgebühr für die Messe erlassen.
Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote eröffneten feierlich die zweite schleswig-holsteinische Landesgartenschau in Norderstedt.Nach Schleswig ist Norderstedt der zweite Ausrichtungsort einer schleswig-holsteinischen Landesgartenschau. Mit 75.000...
Am ersten BUGA-Tag öffneten sich nach dem Besuch des Bundespräsidenten Christian Wulff die Tore zu den Blumenhallen auf der Festung Ehrenbreitstein. In der Eröffnungshallenschau wurden 120 Pflanzen- und Blumenneuzüchtungen ausgestellt, davon allein 114 durch die Ausstellergemeinschaft Veiling...
Bundespräsident Christian Wulff hat am Freitag, 15. April, die erste Bundesgartenschau in Rheinland-Pfalz offiziell eröffnet. „Mit dieser Bundesgartenschau ist ein Kunstwerk entstanden“, betonte Wulff, der als Schirmherr vor 3.000 geladenen Gästen am Deutschen Eck den Startschuss zu 185 Tagen...
Mit Pflanzaktionen und anderen Veranstaltungen rund um den Baum wird alljährlich auf die vielfältigen Wohlfahrtswirkungen von Bäumen, von Grün aufmerksam gemacht. Es sind insbesondere die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V., das Kuratorium bzw. die Stiftung „Baum des Jahres“ und...
Nachdem am Eröffnungswochenende bereits mehr als 50.000 Gäste die Bundesgartenschau Koblenz 2011 besucht haben, hält dieser positive Trend weiterhin an.
Zum Wintersemester 2011/12 wird an der Hochschule Osnabrück, Fakultät für Agrarwissenschaften und Landwirtschaftarchitektur, ein neuer sechssemestriger Bachelorstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen im Agri- und Hortibusiness“ eingeführt.
Beim Praxisform der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) am 8. Juni in Bonn wird das Thema "Nachnutzung in der Praxis" unter allen wichtigen Aspekten kritisch beleuchtet: vom Parkkonzept über das Management, den Kosten und der Wertschöpfung, dem Bürgerbegehren und Denkmalschutz bis...
Dass der Gartenbau eine prosperierende Branche ist, wird nicht zuletzt an den stabilen Beiträgen zur berufsständischen Unfallversicherung deutlich. Trotz geringerer Bundesmittel bleiben die Beiträge für 2010 stabil. Eine Vielzahl von Betrieben muss sogar weniger zahlen als im Vorjahr.
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, ist am vergangenen Donnerstag, 7. April, mit überwältigender Mehrheit an die Spitze des europäischen Bauernverbandes COPA gewählt worden. Rund 90 Prozent der Präsidenten der 60 Mitgliedsverbände aus allen 27 EU-Mitgliedstaaten...
Der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) wird in diesem Jahr erstmals für die gesamte Dauer einer Bundesgartenschau (BUGA) mit einem eigenen Stand vertreten sein. Auf der BUGA 2011 in Koblenz, die am morgigen Freitag offiziell eröffnet wird und bis 15. Oktober...
Am 15. April hat das Warten ein Ende und die Bundesgartenschau Koblenz 2011 öffnet ihre Tore – ein sommerlanges Fest mit duftenden Blüten, unterhaltsamen Veranstaltungen und spannenden Ausstellungsbeiträgen. Schon das Eröffnungswochenende verspricht mit viel Musik, Show und guter Laune einen...
Mit dem bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 2011 zeigte sich der Vorstand der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt am Main, anlässlich der Bilanzpressekonferenz der Förderbank für die Agrarwirtschaft ebenso zufrieden wie mit dem Jahresabschluss 2010. Dies gilt sowohl für die...
Nach Informationen der Firma Brinkman, NL, hat Dazide Enhance (Wirkstoff: Daminozid) jetzt auch die Zulassung durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für Deutschland erhalten.
Bisher konnten versicherte Unternehmen, Berufsschulen und Ausbildungsstätten Filme zur Unterweisung bei der Gartenbau-Berufsgenossenschaft kostenlos ausleihen. Seit kurzem stehen die Inhalte auch im Internet zur Verfügung.
Wer den Urlaub noch nicht geplant hat, hat jetzt noch die Möglichkeit an der Studienreise der Junggärtner vom 26. Juni bis 3. Juli teilzunehmen.
Mitte Juni finden in dem Bad Nauheimer Stadtteil Steinfurth wieder die Rosentage statt – mit vielfältigen und inspirierenden Kontakten mit der Königin der Blumen. Die örtlichen Rosenschulen Gönewein, Rosen-Union, Schultheis und Ruf sowie das Rosenmuseum laden alle kleinen und großen Rosenfreunde...
Der weltweit beliebte Keukenhof im holländischen Lisse, die Historische Europastadt Stolberg und der Verein „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e.V.“ präsentieren vom 9. April bis zum 13. Juni 2011 die Fotoausstellung „Königliche Momente im Keukenhof“ auf Schloss Stolberg im Harz.
Auf der Sitzung des Vorstandes des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) am 31. März informierte der Vizepräsident des ZVG und Vorstandsvorsitzender der Sozialversicherung für den Gartenbau, Jürgen Mertz, über den aktuellen Stand der Pläne der Bundesregierung zur Schaffung eines Bundesträgers in der...
Am Wochenende des 2. und 3. April 2011 besuchten rund 185.000 Menschen die größte öffentliche Veranstaltung des niederländischen Gartenbaus. Die Aktion wird jährlich unter dem Namen "Kom in de Kas" (Komm ins Gewächshaus) durchgeführt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast