IPM ESSEN 2020 Weltleitmesse auf modernisiertem Gelände
Vom 28. bis 31. Januar 2020 findet die IPM ESSEN zum 38. Mal in der Messe Essen statt. Die Weltleitmesse des Gartenbaus wird erstmals auf dem komplett modernisierten Messegelände veranstaltet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Vom 28. bis 31. Januar 2020 findet die IPM ESSEN zum 38. Mal in der Messe Essen statt. Die Weltleitmesse des Gartenbaus wird erstmals auf dem komplett modernisierten Messegelände veranstaltet.
Knapp 200 Vertreter der Erdenbranche kamen am 10. Oktober 2019 ins Ammerland nach Bad Zwischenahn zum 54.Deutschen Torf- und Humustag (DTHT). Organisiert wird das Format vom Industrieverband Garten (IVG), in dem sich nahezu alle Hersteller von Blumenerden und Kultursubstraten in Deutschland...
Es ist der höchste Preis, den ein Unternehmen auf einer Gartenschau erhalten kann: Der Staatsehrenpreis in Gold. Er ging in diesem Jahr für die Kategorie Stauden an das Unternehmen Stauden Becker aus Dinslaken.
Das Bundeskabinett hat ein Klimaschutzgesetz auf den Weg gebracht, das gesetzlich verbindliche Klimaschutzziele vorsieht. Dieses trifft beim Zentralverband Gartenbau (ZVG) auf eine gemischte Bewertung.
Mit Wirksamkeit zum 1. Oktober.2019 übernimmt die Gregor Ziegler GmbH, bayerischer Hersteller von Blumenerden, Rindenprodukten, Holzbrennstoffen und Holzfasern für die Substratindustrie, das ehemalige Emsflor Erdenwerk von dem niederländischen Rohstoffproduzenten Griendtsveen im ostfriesischen...
Am 26. September 2019, vier Wochen nach dem großen Sommerfest zum 200-jährigen Jubiläum des Unternehmens, verstarb Claus Meyer, langjähriger Komplementär der Firma Hermann Meyer, im Alter von 71 Jahren. Erst zu Beginn dieses Jahres hatte Claus Meyer nach 42 Jahren das Ruder an die 7. Generation...
Dümmen Orange, Züchter und Vermehrer von Zierpflanzen, gibt bekannt, dass Hugo Noordhoek Hegt mit Wirkung zum 1. Januar 2020 zum neuen Chief Executive Officer ernannt wird. Der bisherige CEO, Biense Visser, wird in den Ruhestand gehen.
Die Hermann Meyer KG trauert um ihren langjährigen Komplementär Claus Meyer. Ein großartiger Unternehmer und liebevoller Mensch hinterlässt eine große Lücke in Familie und Firma. Am 26. September, auf den Tag genau vier Wochen nach dem Sommerfest zum 200-jährigen Jubiläum des Unternehmens verstarb...
Im Dahliengarten der Insel Mainau öffneten sich im Herbst nach und nach unzählige bunte Blüten der zirka 12.000 Herbstschönheiten in mehr als 270 Sorten. Vom 30. August bis zum 6. Oktober gaben rund 16.000 Gäste der Bodenseeinsel einen Stimmzettel ab und unterstützten so ihre...
Ein große und sehr erfolgreiche Gartenschausaison geht zu Ende. In Heilbronn, Frankenberg, Wittstock und Wassertrüdingen kamen jeweils deutlich mehr Besucher als erwartet. Der Erfolg der Städte beruht jedoch in erster Linie auf der Stadtentwicklung und den bleibenden Werten, die durch die...
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) setzt weiter auf "Hilfe zur Selbsthilfe" für die gärtnerischen Betriebe, um sich gegen Wetterextreme zu wappnen. Dabei müssen allerdings für die heimischen Betriebe die gleichen Wettbewerbsbedingungen wie für die Betriebe aus den anderen EU-Mitgliedstaaten...
Einen wahren Farbenrausch erlebt der Besucher der 22. Hallenschau auf der BUGA Heilbronn. Dahlien – besonders die großen roten, orangen, pinken Kaktusdahlien, und die gerade getaufte goldgelbe "BUGA Heilbronn" strahlen um die Wette. Raffinierte Floristik mit Gerstenähren und Lunaria,...
Am 24. September lud die Landesvereinigung der Grünen Verbände NRW zu ihrer Auftaktveranstaltung auf Schloss Dyck in Jüchen ein. Mitglieder der beiden Verbände Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen (VGL NRW) und Landesverband Gartenbau NRW, Vertreter der Landespolitik sowie...
Die europäischen Pelargonienzüchter Dümmen, Florensis, PAC, Selecta und Syngenta betreiben unter dem Dach Pelargonium for Europe in vielen europäischen Ländern Marketingmaßnahmen für Pelargonien. Pelargonium for Europe hat jetzt die Zusage auf EU-Fördergeldern erhalten.
Die italienischen Mitgliedsbetriebe der Erzeugergenossenschaft Landgard haben auf der Erzeugerversammlung in Albenga in der norditalienischen Provinz Savona sieben Vertreter für den neu gegründeten Regionalbeirat Italien gewählt.
"Regional" und "biologisch" lauteten die Schlagworte während der 10. Home Garden Conference, die vom 4. bis 5. September in der Schweiz stattfand. Rund 85 Fachleute der Gartenbranche aus den Niederlanden, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Schweden, Dänemark, Österreich, der Schweiz und...
Hunde können einen Tropfen Blut in der Wassermenge von 25 Olympia-Schwimmbecken riechen. Sie werden zum Erkennen von Drogen, Geld, Unterzuckerung und Krebskrankheiten beim Menschen eingesetzt. Doch können sie auch Pflanzenkrankheiten erschnüffeln?
Wer sich für ein Studium an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) interessiert, kann vom 28. bis 31. Oktober reguläre Vorlesungen in Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultäten "Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme", "Gartenbau und Lebensmitteltechnologie", "Landschaftsarchitektur"...
Mehr als 60 Experten und Vertreter von Organisationen der Gartentherapie aus sechs Ländern trafen sich am 20. bis 22. September 2019 in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg zu den Internationalen Gartentherapietagen unter der Leitung von Andreas Niepel, Präsident der Internationalen...
Unter dem Motto "Gartenbau 4.0 – Digitalisierung, Wo stehen wir?" lädt der Zentralverband Gartenbau (ZVG) am 23. Oktober 2019 zu einem Workshop mit fachlicher Unterstützung des KTBL an die Hochschule Osnabrück ein.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast