Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Neuer Standort für IGA Berlin 2017 beschlossen

    Der Berliner Senat hat am 18. September die Verlagerung der IGA Berlin 2017 vom bisher geplanten Standort des Tempelhofer Feldes nach Marzahn-Hellersdorf mit Schwerpunktsetzung in den renommierten „Gärten der Welt“, auf Teilen des Kienbergs und des Wuhletals beschlossen.

  • Azubis verschönern Baumschule Ringelmann

    Zwanzig Azubis aus ganz Bayern haben einen Tag lang in der Baumschule Ringelmann in Würzburg-Lengfeld geräumt, geschleppt, gepflanzt und dekoriert. Sie sind angehende Baumschulgärtner im dritten Lehrjahr und haben einen einwöchigen Lehrgang zum Thema Verkaufen und Beraten an der Bayerischen...

  • Top-Themen

  • Erstes Symposium des DGG-Projektes Netzwerk Pflanzensammlungen

    Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), dem Verband Botanischer Gärten und der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau am 10. und 11. November das Symposium „Pflanzensammlungen im Fokus...

  • 182 neue Fachkräfte für den Gartenbau

    182 fertig ausgebildete Gärtner (147) und Werker im Gartenbau (35) landesweit wurden am 7. September im Gartenbau in Neumünster freigesprochen, und zwar in den Fachrichtungen Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau, Gemüsebau, Staudengärtnerei und Zierpflanzenbau.

    • Die Azerca setzte bei ihrer Exportförderung in diesem Jahr auf eine Heidefloristik mit der Kopenhagener Floristin Jeanett Christensen, Estilo Blomsterdesign.

      Erfolgreiche Exportförderungsaktion der Azerca in Dänemark

      Gibt es eine skandinavische Floristik? Zumindest einen entsprechenden Stil, berichten die nordeuropäischen Fachleute. Daher setzte die Azerca bei ihrer Exportförderung in diesem Jahr auf eine Heidefloristik mit der Kopenhagener Floristin Jeanett Christensen, Estilo Blomsterdesign. In Kooperation...

    • Steuerkolloquium 2012 in Bonn

      Das 41. Kolloquium über Steuerfragen im Gartenbau, das am 11. September, in Bonn gemeinsam vom Zentralverband Gartenbau (ZVG) und dem HLBS - Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen veranstaltet wurde, verzeichnete mit mehr als 180 Teilnehmern einen Besucherrekord....

    • Imke Ettori neuer Vorstand der Rentenbank

      Der Verwaltungsrat der Landwirtschaftlichen Rentenbank hat Frau Imke Ettori (46) Mitte Septemebr als neues Vorstandsmitglied bestellt. Sie wird ab dem 1. Januar 2013 das Kreditrisikomanagement und Operations Financial Markets der Rentenbank als Bereichsvorstand und ab dem 1. September 2014 als...

  • Das Bild zeigt von links Ministerialdirektor Martin Neumeyer, den neue LWG-Präsidenten Professor Sebastian Peisl, den neuen Vizepräsidenten der LWG Hermann Kolesch und den Anton Magerl, den ehemaligen Präsidenten der LWG.

    LWG Veitshöchheim: Zwei neue Präsidenten

    Ein neuer Präsident, ein neuer Vizepräsident, mehr Wissenschaft für die angewandte Forschung und weitere Investitionen in Höhe von rund 20 Millionen Euro in Neubaumaßnahmen an der LWG: Der Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten, Ministerialdirektor...

  • Vater und Tochter surfen auf der "Cool Wave"

    Jeroen W. Ravensbergen (44), Marketing-Manager bei PanAmerican Seed und seine Tochter Judith (20) haben hart daran gearbeitet, sicherzustellen, dass die Konsumenten an den neuen "Cool Wave"-Violen nicht vorbeikommen, sobald diese im Geschäft stehen.

  • Bei einer kurzen Betriebsbesichtigung in Düsseldorf übergaben Harald Braungardt (links) und Präsident Prof. Dr. Matthias Diezemann (rechts) die INDEGA Unterlagen an Geschäftsführer Müfit Turhan (zweiter v.l.) und Berthold Stern

    Humintech tritt der INDEGA bei

    Mitte August hat die INDEGA die Humintech GmbH Düsseldorf als neues Mitglied aufgenommen. Dr. Yasser Dergham verspricht sich von den Kontakten zu den anderen INDEGA-Mitgliedern, von den Auslandsaktivitäten und von den Kontakten zu Wissenschaft und Forschung weitere Impulse und Synergien für sein...

  • Der Gemeinschaftsgarten „Sit down“ auf der igs 2013 nimmt immer mehr Form an.

    igs Hamburg 2013: „Wir liegen im Plan, sind gut gerüstet“

    Die Arbeiten im zukünftigen Wilhelmsburger Inselpark kommen sehr gut voran. Davon konnten sich, sieben Monate vor Eröffnung der ersten Gartenschau an Alster und Elbe seit 40 Jahren, zahlreiche Pressevertreter aus ganz Deutschland bei einer mehrstündigen Info-Tour über das Gelände mit vielen...