Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Thüer AG, Hamm: Verzicht auf öffentliche Aufträge im Straßenbau

    Die Thüer AG, Hamm, trennt sich vom Geschäft mit öffentlichen Aufträgen im Straßenbau. Die Wettbewerbssituation und die schlechte Zahlungsmoral der Kunden führt bei Thüer zu einer anzeigepflichtigen Entlassung von 15 Mitarbeitern.

    Veröffentlicht am
  • Anemone ist Staude des Jahres 2005

    Seit 2001 wählen die Mitglieder des Bunds deutscher Staudengärtner (BdS) jährlich eine Gattung zur Staude des Jahres. Damit sollen Gartenbesitzer für Stauden interessiert und der Handel unterstützt werden. Das Konzept wurde gemeinsam mit der CMA entwickelt.

    Veröffentlicht am
  • Leute

    Personalien im Gartenbau

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • INDEGA: Augen richten sich auf die Auslandsmärkte

      Während der deutsche Markt die Zulieferindustrie für den Gartenbau nicht gerade mit Aufträgen überhäuft, richten sich die Absatzhoffnungen der Firmen auf das Ausland. Insbesondere Osteuropa rückt ins Visier der Unternehmen.

      Veröffentlicht am
    • INDEGA: Preis ausgeschrieben

      Die internationalen INDEGA-Preise für technischen Fortschritt im Gartenbau werden für hervorragende Neuerungen, die den technischen Fortschritt im Gartenbau fördern, verliehen.

      Veröffentlicht am
  • Britischer Medienkonzern übernimmt Thalacker Medien

    Thalacker Medien – Bernhard Thalacker Verlag GmbH & Co KG wechselt den Besitzer. Die britische Mediengruppe Haymarket übernimmt die Mehrheit der Anteile des Braunschweiger Branchenverlags vom bisherigen Gesellschafterkreis.

    Veröffentlicht am
    • Kundenkarten: Markt wächst

      Etwa 90 % der deutschen Verbraucher besitzen mindestens eine Kundenkarte. Das ergab eine vom Handelsblatt in Auftrag gegebene Befragung.

      Veröffentlicht am
  • Leute

    Personalien im Gartenbau

    Veröffentlicht am
  • Symposium Biologischer Pflanzenschutz

    Sie sind herzlich eingeladen: Am 19. November 2004 findet im Deutschen Gartenbaumuseum, Erfurt, das Symposium "Status Quo des praktischen biologischen Pflanzenschutzes im Deutschen Gartenbau" statt.

    Veröffentlicht am
    • 33. Osnabrücker Kontaktstudientage

      Der Freundeskreis Gartenbau und Landschaftsarchitektur der Fachhochschule Osnabrück e.V. und die Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur luden zur Veranstaltung „Strategien für den Mittelstand“ ein.

      Veröffentlicht am
    • FLL-Forum: Erfolgreicher Start in Karlsruhe

      Erfolgreich verlief der Start einer neuen Diskussionsplattform, mit der die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) in Zukunft vor der Phase des Gelbdrucks den Wissensstand eines Themas mit der Fachwelt abgleichen möchte.

      Veröffentlicht am
  • ELCA: Polen neues Mitglied

    Der polnische Verband der Landschaftsgärtner und Landschaftsarchitekten wurde offiziell in den Europäischen Landschaftsgärtnerverband ELCA (European Landscape Contractors Association) aufgenommen.

    Veröffentlicht am
  • Play & Leisure: Fachmesse wird weitergeführt

    Zum zweiten Mal findet im kommenden Jahr vom 14. bis 16. September die Internationale Fachmesse „Play & Leisure“ auf dem neuen Messegelände in Friedrichshafen statt.

    Veröffentlicht am
  • Kurz notiert

    Nachrichten aus der grünen Branche

    Veröffentlicht am
  • Leute

    Personalien im Gartenbau

    Veröffentlicht am
  • Rheinland: Suche nach Zukunftswegen

    Keiner der Vertreter der Fachverbände und des Landesverbands im Rheinland kam auf der Verbandsausschusssitzung in Meerbusch an der gegenwärtig sehr harten Situation im Gartenbau vorbei.

    Veröffentlicht am
  • Markt: 2004 weniger Käufer

    Die Zahl der Blumen- und Pflanzenkäufer sinkt, die verbleibenden Kunden geben aber mehr aus. Das ist das Fazit von Richard Niehues von der ZMP in Bonn.

    Veröffentlicht am