Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Leute

Personalien im Gartenbau

Urte Ahrend-Keller, Sekretärin in der Geschäftsstelle des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein (FGL) in Kiel, wurde für ihre 25-jährige Tätigkeit beim FGL geehrt. Vorsitzender Reimer Meier hob als besonders bemerkenswert hervor, dass Frau Ahrend-Keller in ihrer gesamten Zeit beim FGL nur 18 Tage krank war.


Heinz Herker, seit 1999 Vizepräsident des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) und wiedergewählter Präsident des Landesverbands Gartenbau Westfalen-Lippe, erhielt Ende November 2004 in Münster für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit das Verdienstkreuz 1. Klasse aus den Händen von Dr. Thomas Griese, Staatssekretär im NRW-Umweltministerium. In seiner Heimatstadt Bochum ist der Gärtnermeister nicht nur in der Industrie- und Handelskammer aktiv, sondern hat seit Oktober 2000 auch das Amt des Handelsrichters am Landgericht Bochum inne.


Gunter Dinger, 68, Köln, erhielt den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für sein großes ehrenamtliches Engagement. Er wurde 1936 in Dresden geboren und kam nach der Enteignung der elterlichen Baumschule 1950 mit seiner Familie nach Köln. 1960 bereits entwickelte sich auf dem Grundstück der Familie in Köln-Vogelsang eines der ersten Gartencenter Deutschlands. Ab 1962 engagierte sich Dinger ehrenamtlich an vielen Stationen im Berufsstand. Von 1976 bis 1984 war Dinger Vorsitzender des Verbands Deutscher Garten-Center, von 1985 bis 1989 Präsident des Internationalen Gartencenterverbands, sodann von 1990 bis 2002 im Vorstand des Landesverbands Gartenbau Rheinland. Zudem betätigte er sich im Presbyterium der evangelischen Gemeinde und in der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Das Gartencenter ist mittlerweile zu einer der ersten Adressen in Deutschland geworden und wird vom Sohn Christian Dinger geführt.


Karl-Heinz Bade, Henstedt-Ulzburg, feierte am  30. November seinen 80. Geburtstag. Bade hat sich durch seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit großes Ansehen erworben. Von 1981 bis 1990 gehörte er dem Geschäftsführenden Vorstand des Gartenbauverbands Nord an. Auch als Kommunalpolitiker und im Genossenschaftsbereich war er tätig.


Stefan Kanders, Geldern, wurde in den Werbeausschuss der Azerca gewählt. Neu im Züchtungsausschuss sind neben Kanders Ulrich Strauss, Isselburg, und Johannes van Leuven, Geldern.

c) DEGA online 15. Dezember 2004 www.dega.de