Kundenkarten: Markt wächst
Danach ist Payback mit 66 % die am weitesten verbreitete Kundenkarte, gefolgt von Happy Digits (49 %), Ikea (19 %) und der Rewe-Haushaltskarte (17 %). Payback hat nach eigenen Angaben 26,5 Mio. Karten im Umlauf. Nutzer erhalten bei Kaufhof, Real, Obi und weiteren Geschäften Preisnachlässe. Auf rund 22 Mio. Kunden kommt die Happy-Digits-Karte.
Nach den Umfrageergebnissen schätzen Nutzer an ihren Karten vor allem die Rabatte, Sachprämien und bevorzugten Service. Zudem werden Einkäufe mit Coupons vergütet.
Die Sparsamkeit der Deutschen dürfte dazu beitragen, dass sich auch kleinere Systeme wie die Rewe-Haushaltskarte, die Karten von Esprit, Wöhrl oder Hagebau etablieren. Jeder fünfte Befragte äußerte sich bereit, mehr als sechs Karten in seiner Börse zu tragen. Rund ein Viertel der Deutschen will nach eigener Auskunft die Karten künftig häufiger einsetzen.
Die Betreibergesellschaften statten die Kundenkarten mit weiteren Funktionen aus, zum Beispiel als Telefon- oder Kreditkarte. Die Münchener Loyalty Partner GmbH, Betreiberin der Payback-Karte und Beteiligungsgesellschaft von Lufthansa und Metro, hofft im laufenden Jahr auf einen Umsatzzuwachs auf 130 Mio. Euro. Im Vorjahr waren es 112 Mio.Euro. cvf
c) DEGA online 8. Dezember 2004 www.dega.de