ISU: Drei Staudendiplome verliehen
Die Internationale Stauden-Union (ISU) zeichnet alle zwei Jahre anlässlich ihres Kongresses Stauden-Neuheiten mit ISU-Diplomen aus. Dieses Jahr bekamen von 40 bewerteten Stauden drei ein Diplom.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Internationale Stauden-Union (ISU) zeichnet alle zwei Jahre anlässlich ihres Kongresses Stauden-Neuheiten mit ISU-Diplomen aus. Dieses Jahr bekamen von 40 bewerteten Stauden drei ein Diplom.
Die „Natur in Rain 2009“ ist bereits die siebte Gartenschau der Reihe „Natur in der Stadt“. Am 13. Oktober erfolgte der erste Spatenstich im Ausstellungsgelände Wallgärten.
Für die Landesgartenschau (Laga) Tulln/A 2008 soll das Wasserwegenetz im stadtnahen Tullner Auwald revitalisiert werden. Beim Baggerfest am 20. und 21. Oktober durften Kinder aus der Bevölkerung selbst baggern.
Das „Kuratorium Baum des Jahres“ (KBJ) wählte auf Vorschlag der Landesforstanstalt Eberswalde die Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) zum „Baum des Jahres 2007“ und verkündete dies am 19. Oktober im Berliner Zoologischen Garten.
Verbände von Gartenbau, Landschaftsbau und Landwirtschaft haben in Bremen ein gemeinsames Haus bezogen. Es wurde am 6. Oktober gemeinsam mit dem Minister übergeben.
Der Minister für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNLV) schreibt für herausragende Beiträge zum Umweltschutz im Rahmen der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) Essen des Jahres 2007 den „Umweltpreis Gartenbau 2007 des Landes...
Am 11. Oktober 2006 wurde Prof. Dr. Rolf Röber in den Ruhestand verabschiedet. Prof. Röber war seit 1. März 1980 Professor an der Fachhochschule Weihenstephan.
Dr. Traud Winkelmann ist neue Professorin für Zierpflanzenbau und Pflanzenzüchtung an der Fachhochschule Weihenstephan im Fachbereich Gartenbau und Lebensmitteltechnologie.
Auffälliges und zugleich funktionelles Design zeigten die Outdoormöbel auf der Messe SUN vom 13. bis 15. Oktober im italienischen Rimini.
Mit elf Interessenten nimmt der neue Arbeitskreis „Endverkauf“ seine Arbeit im Verband Deutscher Orchideen-Betriebe (VDOB) auf.
Die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMKG) zieht mit der hortec die „Technik im Gartenbau“ als eigenständiges Thema vom Markt zurück.
Seit 1. Oktober 2006 gelten neue Betriebsdaten für das deutsche Mautsystem.
Mit den Benefiz-Erlösen aus dem Verkauf des „Frühstücksbuch für Kids“ will der Verein Grün für K.I.D.s, eine gemeinnützige Brancheninitiative der deutschen Gärtner und Floristen, Schulfrühstücksprojekte und Kinderspeisungsinitiativen unterstützen.
Das Motto der 60. Bundesgartenbautagung lautete „Faire Produkte – faire Preise“. Der Festversammlung war ein vielfältiges Programm vorangegangen.
Mit einer Informationsveranstaltung, einem offenen Sonntag und zwei Florist-Demos feierte der Blumengroßmarkt Dortmund (BGM) am 24. September sein 50-jähriges Jubiläum.
Ein Highlight in Köln war der Vortrag von Dr. Markus Merk, dem wohl bekanntesten Fußballschiedsrichter Deutschlands mit offensichtlich ebenso großen Fähigkeiten im Bereich Edu-/Infotainment.
Jahrelang haben sich Banken und Wirtschaft in Deutschland auf die neuen „Basel-II-Eigenkapitalregeln“ vorbereitet. Nun ist offensichtlich fraglich, ob diese überhaupt eingeführt werden. Der Grund: Die USA kommen mit ihren Vorbereitungen nur zögerlich voran.
Die gemeinnützige Stiftung der IG Bauen-Agrar-Umwelt „Soziale Gesellschaft – Nachhaltige Entwicklung“ hat die Qualitätssiegel im Bereich Schnittblumen evaluiert. Die bewerteten Label bekamen gute und sehr gute Gesamtnoten.
In Szigetszentmiklós, nahe Budapest, fand vom 22. bis 24. September die internationale ungarische Gartenbaumesse „Hortus Hungaricus“ statt. Die Wirtschaftsprobleme dämpften zwar die Stimmung, aber die Messe nähert sich qualitativ einer echten Fachmesse.
Zusammen mit dem neuen Gartenbauzentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein führten der Landesverband Schleswig-Holstein im Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. sowie der Gartenbauverband Nord e.V. die diesjährige Freisprechungsfeier im Bereich Produktionsgartenbau in Schleswig-Holstein...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast