Baden-Württemberg: Laga Heidenheim eröffnet
Bei sonnigem Wetter eröffnete der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger am 12. Mai in Heidenheim die 21. Laga im Ländle.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Bei sonnigem Wetter eröffnete der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger am 12. Mai in Heidenheim die 21. Laga im Ländle.
Die Wilhelma in Stuttgart hat von der Firma Kientzler, Gensingen, eine Wollemia nobilis geschenkt bekommen. Sie steht seit dem 15. Mai im Farnkuppelhaus des zoologisch-botanischen Gartens.
Wie das Landbouw Economisch Instituut (LEI) in seinem „agri-monitor“ mitteilte, stiegen 2005 die durchschnittlichen Erträge der niederländischen Zierpflanzenbaubetriebe an. Die Produktionskosten erhöhten sich aber ebenfalls, sodass die Rentabilität nicht wuchs.
In Mecklenburg-Vorpommern laufen die Vorbereitungen für die Bundesgartenschau Schwerin 2009. Für die Freilandwettbewerbe Stauden und Rosen werden interessierte Gartenbaubetriebe gesucht.
Bundesweit öffnen an den Wochenenden im Mai und Juni rund 700 Bauernhöfe ihre Hoftore und suchen den Dialog mit Verbrauchern und Medien.
Der Vorstand der Gartenbau-Berufsgenossenschaft (GB-BG) hat in seiner Sitzung am 24. April 2006 die Umlage für das Jahr 2005 beschlossen. Der Beitragsfuß liegt bei 18,3677 Euro je 1 000 Euro Jahresarbeitswert, also bei 1,84 % der Löhne und Gehälter.
In den letzten Jahren lag die Insolvenzgeldumlage jährlich auf 3,70 Euro pro 1 000 Euro Lohnsumme. Nun ist die Umlage für die bei der Gartenbau-Berufsgenossenschaft (GB-BG) versicherten Unternehmen 2006 unter die 3-Euro-Marke auf 2,91 Euro gesunken.
Kunden von Fachbetrieben werden bei Pflanzenschutzfragen oft nicht gut beraten, weil das Personal eine falsche Diagnose bei Pflanzenkrankheiten und Schädlingen stellt.
Im ersten Wettbewerb „Gärtnerei des Jahres“ gewann die Firma Blumenthal aus Putlitz. Beworben hatten sich sechs Betriebe.
Forscher des Internationalen Laboratoriums für Pflanzen-Neurobiologie in Florenz haben Zellen ausgemacht, die in der Lage sein sollen, mit anderen Pflanzen Informationen auszutauschen.
Mit vier neuen Mitgliedern hat sich die INDEGA seit Anfang des Jahres verstärkt.
„Im ersten Quartal dieses Jahres haben wir eine Umsatzsteigerung von 3 % erzielt und für das laufende Jahr erwarten wir ein Umsatzwachstum von 2 %.“ Das teilte der Geschäftsführer der Blumenversteigerung FloraHolland, Jacques Teelen, am 1. Mai 2006 der Presse mit.
Mit www.reininsgruene.de haben die Veranstalter eine gemeinsame Onlineplattform geschaffen
Am 21. und 22. April öffneten die Landesgartenschauen (Laga) in Winsen/Luhe, Rathenow und Oschatz ihre Tore. Das erste Wochenende lockte viele Besucher an. Am 21. und 22. April öffneten die Landesgartenschauen (Laga) in Winsen/Luhe, Rathenow und Oschatz ihre Tore. Das erste Wochenende lockte viele...
Sein eigener Boss zu sein ist schön, aber auch riskant. Nach einem neuen Bundesgesetz können sich nun auch Selbstständige freiwillig gegen Arbeitslosigkeit versichern, wie es bisher nur zwingend bei Arbeitnehmern vorgesehen war.
Am 15. April öffneten die ersten zwei der sieben diesjährigen Landesgartenschauen. In Bad Wildungen (Hessen) wurden an dem Wochenende circa 8 500, in Wernigerode (Sachsen-Anhalt) rund 15 000 Besucher gezählt – trotz des regnerischen Wetters.
Österreichs Gärtner dürfen an Sonntagen künftig nur noch Pflanzen aus Eigenproduktion sowie dafür benötigtes Zubehör verkaufen.
Von der Duales System Deutschland GmbH (DSD) ist die Zusatzvereinbarung zum Zeichennutzungsvertrag für Verkaufsverpackungen vorgelegt und vom Zentralverband Gartenbau (ZVG) bestätigt worden. Der ZVG empfiehlt Endverkaufsbetrieben, einen solchen Vertrag abzuschließen.
Mitte März verhinderten ungarische Zollbehörden an der Grenze zu Rumänien die illegale Einfuhr türkischer Nelken. Die Initiative ging von den Züchtern Hilverda, Kooij & Zonen (beide NL) und Selecta Klemm aus.
Die Fleuroselect, internationale Vereinigung von Zierpflanzenzüchtern, Produzenten und Vertriebsfirmen, testet, schützt und bewirbt neue Zierpflanzensorten. Die besten zeichnet sie jährlich aus. Für 2007 kommen neun Schönheiten aufs Siegerpodest.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast