Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Kalkulationsdaten für die Direktvermarktung

    Die hofeigene Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen ist in den letzten Jahren zunehmend beliebter geworden. Auch wenn die Direktvermarktung sehr arbeitsintensiv ist, kann es sich rentieren, in diesen Betriebszweig einzusteigen. Er bietet eine zusätzliche...

  • Azubi-Startpaket 2011/2012 jetzt bestellen!

    Das Azubi-Startpaket der Junggärtner stellt einen ersten, azubi- und jugendgerechten Kontakt mit der Welt des Gartenbaus dar. Durch zahlreiche Seminare und Veranstaltungen unterstützt der Jugendverband die berufliche und persönliche Entwicklung junger Gärtner, vor allem aber das frühzeitige...

  • Top-Themen

    • Entente Florale: Europa-Jury kommt nach Deutschland

      Am 16. Juli werden die für den Europawettbewerb nominierte thüringische Stadt Bad Langensalza und das brandenburgische Dorf Wiesenburg von der internationalen Jury besucht. Durch die Vertretung beim „grünen Europawettbewerb“ versuchen die "Rosenstadt" und die „Perle des Fläming“ sich mit Kommunen...

    • Österreich: Bestattungen in der Donau

      Als Alternative zum Friedhof steht in Oberösterreich ab sofort die Donau zur Verfügung wie die österreichische Zeitung „Der Standard“ jetzt berichtet. Zwei Unternehmer aus dem Großraum Linz/Wien bieten Flussbestattungen an, bei denen eine Urne aus leicht gebranntem Ton im Wasser versenkt wird.

  • Welttrauerkongress: Berichte im Internet

    Ab sofort ist auf der Website www.gute-trauer.de der Bericht vom Weltkongress „Trauer in der heutigen Gesellschaft“ online. Die Besucher der Seite finden dort alle wichtigen Erkenntnisse und Ergebnisse vom viertägigen Austausch international führender Wissenschaftler und Praktiker Ende...

  • Von links: Jochen Sandner, Geschäftsführer der Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft,
BUGA-Geschäftsführer Hanspeter Faas, Willi Muschhammer, Gretel Muschhammer, Oberbürgermeister
Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Kai Schnaus von LPS Event Catering
GmbH sowie die Enkeltöchter Gunda und Merle.

    BUGA Koblenz: 1,5-millionster Besucher begrüßt

    Bereits am 8. Juli - eine Woche vor Halbzeit der Bundesgartenschau Koblenz 2011 - konnten der Koblenzer Oberbürgermeister Professor Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Jochen Sandner, Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft, sowie BUGA-Geschäftsführer Hanspeter Faas den...

  • Stars for Europe erhält Fördermittel aus EU-Programm

    Stars for Europe GbR, die europäische Weihnachtssternkampagne, erhält für die Mehrländerkampagne „Stars for Europe – Sterne verbinden“ von der Europäischen Union Absatzfördermittel. Zielländer des 2,1 Millionen Euro umfassenden Drei-Jahres-Programms sind Deutschland, Frankreich, Großbritannien,...

  • Herbstordertage bei Landgard in Herongen

    Von Montag, den 22. August bis Dienstag, den 23. August 2011 haben Landgard-Kunden beim Besuch der Ordertage die Möglichkeit, sich mit einem attraktiven Sortiment an Baumschulartikeln, Topfpflanzen, Saisonware und Floristenbedarf einzudecken. Zusätzlich informieren mehr als 70 Gartenbaubetriebe...

    • Frische Herbst-Ideen bei GASA Germany

      Vom 22. bis 25. August 2011 ist bei GASA Germany alles auf den Herbst eingestellt: Bei seiner größten Hausmesse des Jahres zeigt der niederrheinische Topfpflanzenvermarkter neue Trends rund um Heide, Herbststauden und Gehölze. Und in diesem Jahr gibt es noch ein besonderes Bonbon dazu: Die...

    • Jury Entente Florale bereist blühende Städte

      Die Jury Entente Florale startet die Bewertungsreise von 13.7. bis 15.7.2011 durch die Städte, die am Bundeswettbewerb „Unsere Stadt blüht auf“ teilnehmen. Teltow, Ortenberg und Rheinfelden präsentieren ihr Grünpotenzial und stellen Projekte zur Grünentwicklung und Aktionen vor,...

  • Deutscher Bauernverband: Diskussion über „Werte im Dialog“

    „Manche hielten es für eine fixe Idee, einige gar für ein Experiment, nun liegt das Leitbild des DBV als handfester Vorschlag für die Mitgliederversammlung auf dem Tisch“, so blickte Vizepräsident Werner Hilse im Rahmen seiner Eröffnung des Bauerntagsforums „Werte im Dialog“ auf die Entstehung und...

  • Deutscher Bauernverband beschließt Satzungsänderung

    Die 79. Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat am 1. Juli 2011 mit einer überzeugenden Mehrheit von 96,6 Prozent der abgegebenen Stimmen einem Vorschlag des Präsidiums zur Änderung der Satzung zugestimmt. Mit der verabschiedeten Satzungsänderung hat der DBV seine Satzung mit...