Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • SaarGärtner GmbH in Hülzweiler: Erweiterung eines Erfolgsbausteins

    Die seit 1998 bestehende SaarGärtner GmbH, die die Arbeit der Erzeugergemeinschaft koordiniert, arbeitet erfolgreich. Geschäftsführer Gerhard Twiling gab Auskunft über die bisherige Entwicklung und Vorhaben für die nächsten Jahre.

    Veröffentlicht am
  • Junggärtner: Hollywood in Grünberg

    80 Junggärtner aus ganz Deutschland arbeiteten unter dem Motto „Junggärtner – so geht’s“ zusammen und feierten „Hollywood in Grünberg“ mit dem Landesverband Saarland.

    Veröffentlicht am
  • Essen: IPM 2006 wird Branchen-Treff

    Anerkannt als die weltweite Leitmesse der grünen Branche geht die Internationale Pflanzenmesse (IPM) in Essen vom 2. bis zum 5. Februar 2006 an den Start.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Laga Heidenheim 2006: Mustergültige Vorbereitung

    Im nächsten Jahr laden insgesamt sieben Gartenschauen ein. Eine davon ist die Laga Heidenheim. Sie präsentierte der Fachpresse bereits im September ein fast fertiges Gelände.

    Veröffentlicht am
  • Acer palmatum

    hortec 2005: Die DEGA-Azubirallye - alle Sieger, alle Teams

    Die DEGA-Redaktion organisierte auf der hortec in Karlsruhe am Freitag den 14. Oktober eine Azubi-Rallye. An dieser beteiligten sich insgesamt 134 Schüler. Sie kamen von den Berufsschulen aus Oppenheim, Neusäß, Radolfzell und Kempten sowie von der Meisterschule Hohenheim und dem Jugendwerk St....

    • Neue Bundesregierung: Zwermann fordert zum Handeln auf

      Karl Zwermann, Präsident des Zentralverbands Gartenbau (ZVG), fordert die zukünftige Bundesregierung auf, die Regierungsarbeit schnell aufzunehmen und die Bundesrepublik Deutschland, den deutschen Gartenbau und die Gesellschaft voranzubringen.

      Veröffentlicht am
  • Mineralölsteuerrückerstattung: „Aktion der EU völlig unnötig“

    Peter Hauk, Minister für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg, kritisierte die Einleitung eines Prüfverfahrens wegen der Mineralölsteuerrückerstattung für den Unterglasgartenbau. Für ihn ist die Haltung der EU-Kommission völlig unverständlich.

    Veröffentlicht am
  • Niederlande: Gärtner beklagen staatliche Regelungen

    Die Organisation „Praktijkonderzoek Plant & Omgeving“ befragte im Auftrag des niederländischen Landbauministeriums über 700 gärtnerische Betriebe zu den „Behinderungen und Belastungen durch die Gesetzgebung“.

    Veröffentlicht am
    • hortec 2005: Wenig Besucher

      Zur hortec 2005 vom 14. bis 16. Oktober kamen insgesamt 7 800 Fachbesucher auf das Gelände der Messe Karlsruhe. 206 Aussteller präsentierten Produkte und Dienstleistungen aus Technik, Düngung und Pflanzenschutz.

      Veröffentlicht am
    • hortec 2005: Hauk setzt auf bilaterale Vereinbarungen

      Der neue baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, sprach zur Eröffnung der "hortec" in Karlsruhe. Probleme um die Saisonarbeitskräfte und die hohen Energiekosten standen im Mittelpunkt.

      Veröffentlicht am
  • Pflanzenschutz: Bockkäfer in NRW

    Experten des Pflanzenschutzdienstes der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen haben im Stadtgebiet von Bornheim bei Bonn erstmals in NRW einen Befall mit dem Asiatischen Laubholzbockkäfer (Anoplophora glabripennis) festgestellt.

    Veröffentlicht am
  • NRW: Umweltpreis Gartenbau 2006 ausgelobt

    Nordrhein-Westfalens Umweltminister Eckhard Uhlenberg ruft zur Teilnahme am „Umweltpreis Gartenbau Nordrhein-Westfalen 2006“ auf.

    Veröffentlicht am
  • ZVG und IG Bau: Berufsbildungsgesetz umsetzen

    Die Verbesserung der schwierigen Situation des Gartenbaus stand im Mittelpunkt eines Spitzengesprächs zwischen dem Zentralverband Gartenbau (ZVG) und der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) in München.

    Veröffentlicht am
  • Buga München 2005: Von Flop kann keine Rede sein

    Die Bundesgartenschau endet zwar erst am 9. Oktober, dennoch zogen die Verantwortlichen bereits am 29. September vor der Presse Bilanz. Auch wenn die kalkulierte Besucherzahl von 3,7 Mio. nicht erreicht wurde, hat die Buga 2005 mehr Besucher als alle anderen Gartenschauen der letzten Jahre.

    Veröffentlicht am