Schulgartenarbeit im Fokus
Ein Kreis von sieben Fachleuten kümmert sich künftig um die Belange und Ziele der „BundesArbeitsGemeinschaft Schulgarten“ (BAGS).
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Ein Kreis von sieben Fachleuten kümmert sich künftig um die Belange und Ziele der „BundesArbeitsGemeinschaft Schulgarten“ (BAGS).
Die Kalenderwoche 24, Anfang Juni, ist ein wichtiger Termin für Produzenten und Einkäufer aus der ganzen Welt, um sich bei den Sortenschauen der europäischen Beet- und Balkonpflanzen-Züchter über Neues, Trends und Verkaufsideen für die kommende Saison zu informieren. Unter dem Dach der Euro Trials...
Eine Schau der Superlative findet derzeit in der Blumenhalle der Schweriner Buga statt: Unter dem Motto „Vom Blühen des Nordens“ zeigen 39 Gärtnereien des Gartenbauverbands Nord, dazu zählen die Länder Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und die Hansestadt Hamburg, ihre Blumen und...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Mecklenburg-Vorpommern hat Ende Juni ein umfassendes Informationsangebot zur Bundesgartenschau 2009 in Schwerin vorgelegt. Mit der unter dem Titel „Verbranntes Geld – Zerstörte Natur“ verfassten 52-seitigen Broschüre kritisiert...
16 Gärtnereien aus Niedersachsen stellen noch bis zum 28. Juni in Küche und Schatzkammer der Blumenhalle ihre Produkte unter dem Motto „Von den Blüten der Sonnenwende" aus. Wieder zeigt damit ein Landesverband seine Stärke im Bereich Gartenbau.
Die überwiegende Mehrheit der Gärtner in den Niederlanden teilt die Ansicht, dass integrierter Pflanzenschutz am effektivsten und umweltfreundlichsten ist.
Die kleine Stadt Rain erlebte am vergangenen Sonntag einen rekordverdächtigen Besucheransturm. Über 55000 Schaulustige wollten unbedingt beim großen Blumencorso im Rahmen der Landesgartenschau in der Tillystadt dabei sein.
Grünpflanzen für Innenräume in Hydrokultur zeigen derzeit 15 Gärtnereien aus Deutschland und den Niederlanden in den Ausstellungsbereichen Salon und Apotheke der Schweriner Blumenhalle auf der BUGA.
Gastager Gartenbau ist ab sofort exklusiver Vertriebspartner für die Produkte des Stuttgarter Jungpflanzenunternehmens Selecta Klemm für den österreichischen Markt.
Dümmen, Züchter und Produzent von Jungpflanzen aus Rheinberg, hat auf dem Betriebsgelände einen Schaugarten angelegt. Beet- und Balkonpflanzen können nun unter Freilandbedingungen getestet werden.
„Von den Schätzen der Sonne“ – unter diesem Motto präsentieren sich 23 Gärtnereien des Landesverbands Sachsen derzeit in den Ausstellungsbereichen Küche und Schatzkammer der Blumenhalle auf der BUGA Schwerin.
Die Gartenbauabteilung der Landwirtschaftskammer Steiermark und das Landwirtschaftliche Versuchszentrum in Wies veranstalten gemeinsam mit den „Steirischen Gärtnern und Baumschulen“ den Sommerblumentag an der Versuchsstation für Spezialkulturen im österreichischen Wies.
Zum ersten Mal tagte am 2. und 3. Juni, der Geschäftsführende Vorstand des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) in seiner neu bezogenen Dependance in Brüssel, im Hause der Copa-Cogeca. Zu diesem Anlass standen auch Gespräche mit Repräsentanten weiterer Verbände in der EU-Metropole an.
Bis zum 7. Juni zeigen 23 Gärtnereien der Landesverbände Berlin und Brandenburg ihre Pflanzen und Produkte in „Salon“ und „Apotheke“ der Blumenhalle auf der BUGA Schwerin. Unter der gestalterischen Regie von Yvonne Liebscher aus Lübben zeigt sich die Halle bunt und farbenfroh mit vielen...
Unter www.bewaesserungsportal-hortigate.de werden ab sofort Fachinformationen zum Thema „Bewässerung im Gartenbau“ angeboten. Ziel dieses Portals ist es, den aktuellen Wissensstand auf dem Gebiet der Bewässerung im Gartenbau kompakt und übersichtlich darzustellen und Problemlösungen anzubieten.
Zur neuen Beet- und Balkonpflanzensaison 2009/2010 präsentiert sich Selecta Klemm seit 1. Juni 2009 mit neuem Gesicht im Netz! Die neue Website wird neben Deutsch auch in Englisch, Niederländisch und Italienisch angeboten.
Die Kette an Unwettermeldungen reißt auch nach dem Himmelfahrt-Wochenende nicht ab, meldet die Gartenbauversicherung, Wiesbaden. So gingen über Deutschland am Dienstag, 26. Mai, lokal wieder schwere Gewitter mit Hagel nieder.
Nachtschicht im Blumenbeet heißt es derzeit für viele Gärtner, die die BUGA-Gärten bepflanzen und pflegen. Rund 115360 Sommerblumen lösen die Stiefmütterchen, Tulpen und Vergissmeinnicht auf den Wechselflorflächen in allen sieben Gärten ab.Täglich rollen bereits in den frühen Morgenstunden die...
Eine Arbeitsgemeinschaft von neun Alstroemeria-Gärtnern hat innerhalb von drei Jahren eine Sortiermaschine entwickelt, die präzise nach Blütenknospen, Länge und Gewicht sortiert. Die Maschine vearbeitet 10000 Blumen pro Stunde. Dabei wird Röntgentechnologie eingesetzt, die es ermöglicht, die...
Nachdem Wiesmoor den Zuschlag zurückgab, bewarb sich Bad Essen und überzeugte mit einer fundierten Machbarkeitsstudie und damit, dass Politik und Bürger geschlossen hinter der Gartenschau stehen. Das niedersächsische Landeskabinett erteilte in seiner Sitzung am 31. März in Hannover schließlich den...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast