Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Eingebettet in eine schöne Landschaft oder vor einem beeindruckenden Hintergrund wirken Staudengärtnereien mit Endverkauf noch einmal so gut, wie hier in Sulzburg-Laufen.

    Staudengärtner: 14 Betriebe erhalten Qualitätszeichen

    Staudengärtner investieren zunehmend in moderne Transport- und Versandanlagen, in ökologische Ausrichtungen beim Pflanzenschutz oder in die Verwendung von Torfersatzstoffen sowie in hervorragende Endverkaufspräsentationen. Auch das ist ein Ergebnis der diesjährigen Qualitätszeichen-Anerkennung.

  • Seminar in Köln am 5. November: Die Betriebsübergabe im Griff

    3.. 2.. 1.. meins? So unkompliziert wie bei einer Internetauktion ist das Thema „Betriebsübergabe“ leider nicht. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet zu diesem Thema ein umfassendes Tagesseminar an. Es findet am 5. November 2014 im Versuchszentrum Gartenbau in Köln-Auweiler statt.

  • Top-Themen

    • Der Vorstand des Bundesverbandes Zierpflanzen (von links): Frank Werner, Matthias Bremkens, der Vorsitzende Heinrich Hiep, Thomas Viehweg, Karl-Heinz Compes. :

      Bundesverband Zierpflanzen: Vorstand auf breitere Basis gestellt

      Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) am 17. Oktober in Bad Dürkheim fanden turnusgemäß die Wahlen zum Vorstand statt. Als Vorstandsmitglieder wiedergewählt wurden Helmut Peters (Kevelaer) und Thomas Viehweg (Issum). Neu im Vorstand sind Frank Werner...

    • Jürgen Mertz, ZVG-Präsident und Oliver P. Kurth (links), Geschäftsführer Messe Essen, vereinbarten eine strategische Partnerschaft im Inwertsetzungsprozess Blumen und Pflanzen.

      IPM 2015: Ausgebuchte Hallen machen optimistisch

      Einen optimistischen Ausblick auf die IPM 2015 gab die Pressekonferenz am 21. Oktober in Essen. Die Besucher erwarten ausgebuchte Hallen und ein interessantes Rahmenprogramm. Außerdem war die Inwertsetzung von Blumen und Pflanzen ein wichtiges Thema. Eine Marktanalyse soll mehr Klarheit schaffen....

  • Selecta Klemm lädt zum "Sternenzauber" ein

    Das Unternehmen Selecta Klemm lädt am 4. und 5. November 2014 (9.00-17.00 Uhr) zu ihrem Poinsettien-Event „Sternenzauber“ in den Gartenbaubetrieb von Christoph Schönges, Schlich 1a in 41352 Korschenbroich ein. An beiden Tagen erwarten Sie eine umfangreiche Sortenschau, außerdem haben Sie zudem die...

  • ZINEG für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

    Das Fachsymposium ZINEG (24.-25.09) wurde in Verbindung mit dem deutschen Gartenbautag 2014 unter dem Motto: „Die Produktion in Niedrigenergiegewächshäusern ist pflanzenbaulich möglich und wirtschaftlich sinnvoll“ durchgeführt. Zeitgleich wurde die Nominierung des Verbundprojektes ZINEG für den...

    • Nachwuchswerbekampage: Schon 1.500 Fans auf Facebook

      Nachdem im Juni 2013 der Startschuss zur Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ des ZVG fiel und damit auch die Social-Media Aktivitäten starteten, wuchs die Anzahl der Fans rasant. Ab diesem Monat zählt der Facebook-Auftritt „Beruf Gärtner“ 1.500 Fans und auch die neu...

  • Bundesverband Zierpflanzen: Greenwashing ist keine Lösung

    „Wir müssen bei allen unseren Aktivitäten den Verbraucher im Fokus haben und die Sorgen unserer Kunden ernst nehmen“, so Michael Legrand, Grünes Medienhaus (GMH). Er präsentierte die Erfahrungen, die das Grüne Medienhaus mit Krisen-PR gemacht hat, und leitete daraus Maßnahmen für den...

    • Der Vermarkter Plantion versteigerte erstmals Fairtrade-Rosen

      Plantion: Erste nach Fairtrade zertifizierte Rosen versteigert

      Am 20. Oktober 2014 wurden an der Versteigerungsuhr von Plantion zum ersten Mal in den Niederlanden Fairtrade-zertifizierte Rosen versteigert. Der Gesamterlös des ersten Karrens betrug 739 Euro. Plantion spendete diesen Betrag – aufgerundet auf 750 Euro – an den Anlieferer AQ Roses für ein...

    • Das Tau der ‚MS Blühende Papenburg‘ wird von Lars Johannson an Jan Peter Bechtluft übergeben

      LaGa Papenburg: Ein Feuerwerk zum Abschluss

      Am 19. Oktober ging die Landesgartenschau Papenburg zu Ende. Zum Abschluss legte die „MS Blühende Papenburg“ nach 187 Tagen großer Fahrt an. „Sehr zufrieden“ zeigte sich Gartenschaugeschäftsführer Lars Johannson mit der Besucherzahl. „514.329 Menschen haben die Landesgartenschau und ihre...

  • Ekompany Agro und OCI Nitrogen entwickeln neuen Stickstoffdünger

    Ekompany Agro BV und OCI Nitrogen BV haben eine Vereinbarung für die Einführung von innovativen Düngemitteln unterzeichnet. Die Zusammenarbeit erstreckt sich über ein mehrjähriges Programm, in dem Ekompany die Verantwortung für die Umhüllung und die Zusammensetzung von einem neuen...

  • INDEGA: Jetzt auch Fachgruppe Dünger/Pflanzen/Substrate

    15 Mitgliedsunternehmen waren der Einladung zur Gründungsversammlung der neuen INDEGA-Fachgruppe Dünger/Pflanzen/Substrate nach Lohne gefolgt. Alle sind stark exportorientiert. Deshalb standen Auslandsmessen und Exportförderung im Mittelpunkt der Diskussion.

  • LaGa Zülpich : Wiedereröffnung Ostern 2015

    Nach 180 erfolgreichen Tagen mit mehr als 540.000 begeisterten Besuchern ging die Landesgartenschau Zülpich 2014 zu Ende. „Selbst der Himmel weint, wenn die Landesgartenschau in Zülpich zu Ende geht“, kommentierte Bürgermeister Albert Bergmann das Regenwetter bei der großen Abschlussveranstaltung....

  • Herbst in den Schlossgärten Arcen

    In den Gärten rund um das Arcener Schloss sind die Farben des Herbsts noch bis zum 2. November zu bestaunen. Für einen langen, blumenreichen Herbst hat sich das Team der Arcener Schlossgärten dieses Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht und den Park und das Schloss zusätzlich mit tausenden...