Landgard bündelt Absatz an Fachhandelssegment
Landgard bündelt die Kompetenzen im Kernsegment Fachhandel und führt die Fachhandelsvertriebssparte und den Bereich Cash & Carry zusammen. Die Fachhandelsstruktur soll klar und ganzheitlich werden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Landgard bündelt die Kompetenzen im Kernsegment Fachhandel und führt die Fachhandelsvertriebssparte und den Bereich Cash & Carry zusammen. Die Fachhandelsstruktur soll klar und ganzheitlich werden.
Staudengärtner investieren zunehmend in moderne Transport- und Versandanlagen, in ökologische Ausrichtungen beim Pflanzenschutz oder in die Verwendung von Torfersatzstoffen sowie in hervorragende Endverkaufspräsentationen. Auch das ist ein Ergebnis der diesjährigen Qualitätszeichen-Anerkennung.
Mit seinem Vortrag zum „Schutz der Pflanze auf hohem Niveau“, griff Professor Dr. Bernd Böhmer, Pflanzenschutzdienst NRW, die dringlichsten Pflanzenschutzthemen für die Zierpflanzenproduktion auf.
3.. 2.. 1.. meins? So unkompliziert wie bei einer Internetauktion ist das Thema „Betriebsübergabe“ leider nicht. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet zu diesem Thema ein umfassendes Tagesseminar an. Es findet am 5. November 2014 im Versuchszentrum Gartenbau in Köln-Auweiler statt.
Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) am 17. Oktober in Bad Dürkheim fanden turnusgemäß die Wahlen zum Vorstand statt. Als Vorstandsmitglieder wiedergewählt wurden Helmut Peters (Kevelaer) und Thomas Viehweg (Issum). Neu im Vorstand sind Frank Werner...
Einen optimistischen Ausblick auf die IPM 2015 gab die Pressekonferenz am 21. Oktober in Essen. Die Besucher erwarten ausgebuchte Hallen und ein interessantes Rahmenprogramm. Außerdem war die Inwertsetzung von Blumen und Pflanzen ein wichtiges Thema. Eine Marktanalyse soll mehr Klarheit schaffen....
Das Unternehmen Selecta Klemm lädt am 4. und 5. November 2014 (9.00-17.00 Uhr) zu ihrem Poinsettien-Event „Sternenzauber“ in den Gartenbaubetrieb von Christoph Schönges, Schlich 1a in 41352 Korschenbroich ein. An beiden Tagen erwarten Sie eine umfangreiche Sortenschau, außerdem haben Sie zudem die...
Das Fachsymposium ZINEG (24.-25.09) wurde in Verbindung mit dem deutschen Gartenbautag 2014 unter dem Motto: „Die Produktion in Niedrigenergiegewächshäusern ist pflanzenbaulich möglich und wirtschaftlich sinnvoll“ durchgeführt. Zeitgleich wurde die Nominierung des Verbundprojektes ZINEG für den...
Nachdem im Juni 2013 der Startschuss zur Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ des ZVG fiel und damit auch die Social-Media Aktivitäten starteten, wuchs die Anzahl der Fans rasant. Ab diesem Monat zählt der Facebook-Auftritt „Beruf Gärtner“ 1.500 Fans und auch die neu...
„Wir müssen bei allen unseren Aktivitäten den Verbraucher im Fokus haben und die Sorgen unserer Kunden ernst nehmen“, so Michael Legrand, Grünes Medienhaus (GMH). Er präsentierte die Erfahrungen, die das Grüne Medienhaus mit Krisen-PR gemacht hat, und leitete daraus Maßnahmen für den...
Prof. Dr. Heiko Mibus-Schoppe hat bereits im Frühjahr 2014 die Professur für urbanen Gartenbau und Zierpflanzenforschung sowie die Leitung des gleichnamigen Instituts mit 19 Mitarbeitenden übernommen. Zum Team gehören Gärtner ebenso wie wissenschaftliche Mitarbeiter sowie drei Auszubildende.
Am 20. Oktober 2014 wurden an der Versteigerungsuhr von Plantion zum ersten Mal in den Niederlanden Fairtrade-zertifizierte Rosen versteigert. Der Gesamterlös des ersten Karrens betrug 739 Euro. Plantion spendete diesen Betrag – aufgerundet auf 750 Euro – an den Anlieferer AQ Roses für ein...
Am 19. Oktober ging die Landesgartenschau Papenburg zu Ende. Zum Abschluss legte die „MS Blühende Papenburg“ nach 187 Tagen großer Fahrt an. „Sehr zufrieden“ zeigte sich Gartenschaugeschäftsführer Lars Johannson mit der Besucherzahl. „514.329 Menschen haben die Landesgartenschau und ihre...
Ekompany Agro BV und OCI Nitrogen BV haben eine Vereinbarung für die Einführung von innovativen Düngemitteln unterzeichnet. Die Zusammenarbeit erstreckt sich über ein mehrjähriges Programm, in dem Ekompany die Verantwortung für die Umhüllung und die Zusammensetzung von einem neuen...
15 Mitgliedsunternehmen waren der Einladung zur Gründungsversammlung der neuen INDEGA-Fachgruppe Dünger/Pflanzen/Substrate nach Lohne gefolgt. Alle sind stark exportorientiert. Deshalb standen Auslandsmessen und Exportförderung im Mittelpunkt der Diskussion.
Wie vielfältig der Gartenbau und wie unterschiedlich Gärtner sind, zeigen die Porträts in unserer neuen Ausgabe anschaulich: Ob punkiges ob lieber konservatives Erscheinungsbild spielt eine Nebenrolle - die Liebe zu Pflanzen ist das, was Gärtner auszeichnet und verbindet.
Am 5. November 2014 findet an der Hochschule Geisenheim der Zierpflanzentag Südwest 2014 statt. Das Thema "Urbaner Gartenbau" ist momentan in aller Munde. Wie können Zierpflanzenproduzenten und Einzelhandelsgärtnereien auf diesen Trend reagieren und davon profitieren? Dies soll aus verschiedenen...
Nach 180 erfolgreichen Tagen mit mehr als 540.000 begeisterten Besuchern ging die Landesgartenschau Zülpich 2014 zu Ende. „Selbst der Himmel weint, wenn die Landesgartenschau in Zülpich zu Ende geht“, kommentierte Bürgermeister Albert Bergmann das Regenwetter bei der großen Abschlussveranstaltung....
" Die Schwäbisch Gmünder sind viele unkonventionelle Wege gegangen und haben beispielhaft viele Menschen in die Landesgartenschau eingebunden. Ich wünsche allen, dass sie diese Aufbruchsstimmung mitnehmen in die zukünftige Entwicklung iIhrer Stadt“, sagte Verbraucherminister Alexander Bonde am...
In den Gärten rund um das Arcener Schloss sind die Farben des Herbsts noch bis zum 2. November zu bestaunen. Für einen langen, blumenreichen Herbst hat sich das Team der Arcener Schlossgärten dieses Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht und den Park und das Schloss zusätzlich mit tausenden...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast