Seminar in Köln am 5. November: Die Betriebsübergabe im Griff
- Veröffentlicht am
Das eigene Unternehmen erfolgreich der nächsten Generation oder einem externen Interessenten zu übergeben, ist ein Prozess und eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Bei der Betriebsübergabe werden die Weichen für die Zukunft sowohl des Übergebers als auch des Nachfolgers gestellt.
Eine Betriebsübergabe ist der vielleicht komplexeste Vorgang im Lebenszyklus eines Unternehmens überhaupt. Deshalb kann es bei der Betriebsübergabe keine pauschalen Lösungen geben.
Wie schaffe ich eine reibungsarme Übergabe innerhalb meiner Familie oder mit einem externen Interessenten? Wann soll ich wie in welcher Rechtsform mit welchen Regelungen übergeben/übernehmen? Welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte muss ich dabei beachten? Wie erfolgt die Abfindung „weichender Erben“? Und: Welche Ansprüche habe ich persönlich und finanziell an die Übergabe/Übernahme? Wie gestaltet sich meine Altersvorsorge? Was kann mein Betrieb erwirtschaften?
Wenn Sie sich bei diesen Fragen wiederfinden ist das Seminar „Die Betriebsübergabe im Griff“ vielleicht genau das richtige für Sie. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte einer Betriebsübergabe, können Ihre persönlichen Fragen stellen und sich mit Berufskollegen zur Thematik austauschen.
Unten finden Sie das detaillierte Programm mit allen Infos zur Veranstaltung als PDF-Datei zum Download.
DEGA online | 23. Oktober 2014
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.