Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Betriebsvergleich bei Bankverhandlungen nützlich

    Das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG) an der Leibniz Universität Hannover bietet als unabhängige Einrichtung einen kostenlosen Betriebsvergleich für alle Gartenbauunternehmen in Deutschland an. Um sich beispielsweise Liquidität nach dem extrem schlechten Frühjahr zu sichern, kann...

  • Plantion lädt zur Frühjahrsshow ein

    Die jährliche Frühjahrsshow von Plantion, Ede/NL, findet in diesem Jahr am Montag, 15. April, und Dienstag, 16. April, von jeweils 17 bis 22 Uhr statt. Kunden und Geschäftspartner sind zu der Show eingeladen. Das Thema lautet: Liebe macht bunt...

  • Floragard: Kultursubstrat für kommunale Grünpflege

    Für die Pflege von städtischen Blumenampeln und -Kästen gibt es vom Erden- und Düngerspezialist Floragard das Kultursubstrat Aquaflora. Das Produkt enthält Langzeitdünger sowie ein Wasserspeichergranulat und wird je nach Anwendungsbereich und Pflanzzeit in vier verschiedenen Rezepturen geliefert....

  • Top-Themen

  • Rentenbank: Liquiditätshilfen für den Gartenbau

    Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, bietet ab sofort Darlehen zur Liquiditätssicherung für Gartenbaubetriebe an, die aufgrund des kalten Frühjahrs Schwierigkeiten beim Absatz ihrer Produkte haben. Durch die andauernden winterlichen Temperaturen ist die Nachfrage nach...

  • Landgard beruft Armin Rehberg in den Vorstand

    Der Aufsichtsrat der Landgard eG hat mit Wirkung zum 1. Mai 2013 Armin Rehberg, Diplom-Kaufmann (47), neu in den Vorstand berufen. Damit verstärkt er das Vorstandsteam der Landgard eG bestehend aus Gerold Kaltenbach, CFO, und Karl Voges, Erzeugermanagement.

    • (von links) Dr. Andreas Becker, Leiter der Bayerischen Gartenakademie, Gartenbauingenieurin Barbara Schmitt, der Leiter der Abteilung Gartenbau Gerd Sander, die Abgeordnete Gudrun Brendel-Fischer, LWG-Präsident Sebastian Peisl, der Abgeordnete Dr. Otto Hünnerkopf und der Betriebsleiter des Zierpflanzenbaus Wolfgang Graf.

      Bayerische Gartenakademie baut Forschung aus

      Einen Blick hinter die Kulissen der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim warfen die Abgeordneten des Bayerischen Landtages, Gudrun Brendel-Fischer aus Kulmbach und Dr. Otto Hünnerkopf aus Kitzingen, in ihrer Eigenschaft als Bezirksvorsitzende der Obst- und...

  • Gardena: Online-Gartenplaner überarbeitet

    Das komplett überarbeiteten Internet-Portal Gardena My Garden ist ein praktischer Gartenplaner, mit dem Anwender ihr eigener Gartenarchitekt werden und ihren Traumgarten ganz einfach zeichnen können. Die Social Media-Anbindung des Portals ermöglicht darüber hinaus auch, das selbst entwickelte...

    • Rentenbank senkt Zinsen

      Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.

  • Die bereits eingeführte Fachmesse IFTF (Schwerpunkt Schnittblumen) soll nun durch die IHTF (Schwerpunkt Technik) ergänzt werden.

    Niederlande: Neue Fachmesse IHTF für November geplant

    In einer Presseerklärung informiert der Veranstalter HPP Exhibitions darüber, dass es auf dem Messegelände der Expo Haarlemmermeer in Vijfhuizen/NL eine neue Messe geben wird. Sie geht unter dem Namen "International Horticulture Trade Fair" (IHTF) an den Start und soll gleichzeitig mit der bereits...

  • Das Thüringer Umweltministerium unterstützt das „Deutsche Gartenbaumuseum“
in Erfurt mit mehr als einer halben Million Euro für das Jahr 2013

    Über 500.000 Euro für Deutsches Gartenbaumuseum

    Das Thüringer Umweltministerium unterstützt das „Deutsche Gartenbaumuseum“ in Erfurt mit mehr als einer halben Million Euro für das Jahr 2013. Einen entsprechenden Zuwendungsbescheid in Höhe von 515.000 Euro für die „Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum“ hat Umweltminister Jürgen Reinholz jetzt...

  • Das lang andauernde Winterwetter bremst den Pflanzenverkauf aus und sorgt für Grabesstimmung nicht nur bei den Friedhofsgärtnern.

    Engpass wegen Winterwetter? Liquiditätsprogramm kann helfen

    Der harte Winter und der ungünstige Witterungsverlauf der Saison stellt viele Betriebe vor große Herausforderungen. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) weist daraufhin, dass sowohl das Programm „Produktionssicherung“ (Nr. 244/245 mit Zinsbonus) als auch das Programm „Betriebsmittel“ (Nr. 254)...

  • Unfallversicherung: Beiträge steigen wohl weiter

    Die Vertreterversammlung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) sieht mit Befriedigung auf den gelungenen Start der SVLFG, die zum 1.1.2013 errichtet wurde. Sie sieht darin eine Grundlage für eine positive Weiterentwicklung der sozialen Sicherung der Versicherten...