LAGA in Sachsen-Anhalt bereits 2018
In Sachsen-Anhalt wird es bereits 2018 eine neue Landesgartenschau geben. Das Kabinett beschloss, den Termin für die ursprünglich 2020 geplante Schau um zwei Jahre vorzuverlegen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In Sachsen-Anhalt wird es bereits 2018 eine neue Landesgartenschau geben. Das Kabinett beschloss, den Termin für die ursprünglich 2020 geplante Schau um zwei Jahre vorzuverlegen.
Die Stadt Oelsnitz im Erzgebirge richtet in vier Jahren die Landesgartenschau aus. Das hat die sächsische Landesregierung entschieden. Laut Umweltminister Frank Kupfer biete Oelsnitz mit seinem Bahnhofsareal und den angrenzenden Teichanlagen beste Voraussetzungen.
Mehr als ein Jahr vor Beginn der Floriade 2012 laufen die Vorbereitungen für die Weltgartenbauausstellung in Venlo auf Hochtouren. Eigens für die Welt-Gartenbau-Expo wird die längste Seilbahn der Niederlande errichtet, die in dieser Woche auf dem Floriade-Gelände aufgebaut wird.
Flora-Contact ist der neue Online-Marktplatz für Topfpflanzen und Gehölze. Unter www.flora-contact.de können Gärtner ihr Sortiment und ihren Betrieb präsentieren und sich mit Wiederverkäufern von Pflanzen vernetzen.
Laut einer Befragung der Universität Oldenburg bei Unternehmen der Region Oldenburg – Bremen fühlen sich Landwirte vom Klimawandel am stärksten betroffen. Das teilt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen auf ihrer Website vom 10.2.11 mit.
Regional erzeugte Lebensmittel sind im Trend und werden zunehmend auch im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) beworben. Wie sich auch Zierpflanzen regional vermarkten lassen, erläuterte Werner Detmering, Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft, auf dem...
„Der Neckar prägt das Stadtbild von Horb seit Jahrhunderten. Durch die Kanalisation des Gewässers in den 1960er-Jahren ist aber der direkte Zugang zum Fluss verloren gegangen“, beschreibt Landschaftsarchitekt Karl Vandeven die Ausgangssituation. Sein Büro, die Planungsgruppe ACER, hat das...
Zehn Gartenbaubetriebe aus dem unterfränkischen Landkreis Haßberge schlossen sich im Januar 2001 zum Gärtnerring zusammen. Sie wollten der Konkurrenz durch das Internet sowie Baumärkte und Einkaufscenter trotzen.
Mit fünf Betrieben aus der Gärtnersiedlung Rain/Lech und den drei Produktionsstandorten von Helix Pflanzen, Kornwestheim, haben jetzt 50 ha Produktionsfläche auf einen Schlag die Grundlagen für eine Vermarktung mit dem FFP-Label geschaffen.
Beim europäischen Wettbewerb Entente Florale wird Deutschland 2011 durch das brandenburgische Dorf Wiesenburg und die thüringische Stadt Bad Langensalza vertreten. Beide Teilnehmer hoffen eine Goldmedaille nach Hause bringen zu können und bereiten sich nun intensiv auf diesen Wettbewerb vor. Die...
Neue Benennungen von Pflanzen haben schon zu einigen Problemen bei Bestellungen und Lieferungen geführt. Der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) hat daher eine Handelsnomenklatur zusammengestellt, die über Jahre verbindlich gelten und die Kommunikation mit dem Handel und den Verwendern erleichtern...
Veiling Rhein-Maas konnte in der Woche vor dem Valentinstag einen Tagesumsatzrekord verbuchen. Rund 1,5 Millionen Euro wurden am Dienstag, 9. Februar 2011, erzielt. Dies ist der höchste Tagesumsatz seit dem Start der Veiling Rhein-Maas am 29. November 2010. Gleichzeitig konnte die größte Anzahl...
Die Landwirtschaftskammer Hamburg lädt zu der Veranstaltung „Die Grüne Gentechnik“ am 28. Februar 2011 ein. Sie ist konzipiert für Gärtner, Landwirte, Landfrauen und alle am Thema Interessierten.
Um auch in 40 Jahren die Menschheit ausreichend mit Nahrungsmitteln versorgen zu können, muss die weltweite Nahrungsproduktion um 70 bis 100 Prozent gesteigert werden. Die Hauptprobleme haben Experten in 100 Schlüsselfragen zusammengefasst.
Die Studienreise der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) führt vom 26. Juni bis 3. Juli ins Baltikum. Schwerpunkte der Reise sind die Jugendstilmetropole Riga, das mittelalterliche Tallinn und das „Venedig des Nordens“ St. Petersburg.
Die SAGAFLOR AG blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurück und wächst weiter. Im vergangenen Jahr sind die Gesamtumsatzerlöse aus Zentralregulierung und Eigengeschäft auf 335 Mio. Euro gestiegen. Das bedeutet ein Plus von 6% im Vergleich zu 2009.
Der Countdown läuft: In circa 60 Tagen öffnet in Koblenz die erste rheinland-pfälzische Bundesgartenschau. Die BUGA-Macher und die Stadt Koblenz freuten sich über die Zusage eines besonderen Gastes: Bundespräsident Christian Wulff übernimmt die Schirmherrschaft für das blühende Großereignis und am...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast