Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Verkaufstipps Wie Sie Kunden jetzt für Pelargonien begeistern können

    Auch wenn die Hauptverkaufszeit für Pelargonien bereits begonnen hat, sollten die Fachhändler die Hände nicht in den Schoß legen. Denn jetzt lässt sich der Umsatz durch gezielte Marketingaktivitäten steigern. Die Experten von Pelargonium for Europe (PfE) haben fünf Tipps zusammengestellt, wie sich...

  •  (v.l.n.r) Der neue Floragard-Aufsichtsrat: Olaf Meiners, Christian Strenge, Aufsichtsratsvorsitzender Ewald Drebing und Thomas gr. Holthaus

    Floragard Wechsel im Aufsichtsrat

    Im Rahmen der Aufsichtsratswahl am 22. April wurde der Floragard-Aufsichtsrat neu aufgestellt. Nach über 25-jähriger Tätigkeit Heinrich Strenges übernahm sein Sohn Christian Strenge die Position im Kontrollgremium. Ebenfalls kam es an der Spitze zu einem Wechsel: Nach drei Wahlperioden gab Paul...

  • Das Thema von Thea Kornherr beim Marketingtag 2021 heißt: Aus dem Rahmen fallen - nachhaltig in Erinnerung bleiben!

    Online-Veranstaltung 26. Bayerischer Marketingtag am 7. Juli 2021

    Trotz oder gerade wegen Corona – nachhaltige gärtnerische und floristische Produkte liegen im Trend. Und nur mit nachhaltigen Marketingstrategien gelingt es den Betrieben, Kunden langfristig zu binden und neue Kunden zu gewinnen. „Mit Nachhaltigkeit begeistern!“ lautet deshalb das Motto des 26....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • Von links: MdL Klaus Hoher, MdL Martin Hahn, Gerhard Hugenschmidt, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung von bwgrün.de, LGS-Geschäftsführerin Edith Heppeler, Landrat Lothar Wölfle, LGS-Geschäftsführer Roland Leitner, Überlingens Oberbürgermeister Jan Zeitler, Minister Peter Hauk und Regierungspräsident Klaus Tappeser. 

    Baden-Württemberg Landesgartenschau Überlingen eröffnet

    Es war ein Auftakt nach Maß, nach langem Warten und mehr als einem Jahr Verzögerung durch die Corona-Pandemie: Am Freitag, 30. April, öffnete die Landesgartenschau Überlingen ihre Tore bei herrlichstem Sonnenschein und mit entspannten Gästen. Es ist die 28. Landesgartenschau in Baden-Württemberg.

    • Trotz der kühlen Apriltemperaturen zog der Frühling landauf landab ein

      Deutschlandwetter Kältester April seit 40 Jahren

      Die sommerliche Rekordwärme Ende März 2021 und der warme Start in den April ließen auf einen weiteren warmen Frühling hoffen. Doch die Strömung drehte rasch auf nördliche Richtungen, sodass der April 2021 mit den eingeflossenen kühlen und trockenen Luftmassen einen merklich kühleren Verlauf nahm....

  • Personal Ab 1. Juli gilt ein neuer Mindestlohn

    Die Mindestlohnkommission empfahl am 1.7.2020 eine gesetzliche Anpassung des Mindestlohns in mehreren Stufen. Daraufhin wurde dieser ab dem 1.1.2021 von 9,35 € brutto auf 9,50 € angehoben. Zum 1.7.2021 erfolgt eine weitere Erhöhung auf 9,60 €. Die nächsten Anpassungen erfolgen dann zum 1.1.2022...

  • GreenTech live & online

    28. bis 30. September GreenTech Amsterdam live und online

    Die GreenTech Live & Online wird als alternative Veranstaltung in hybrider Form vom 28. bis 30. September 2021 (ursprünglich 15. bis 17. Juni) stattfinden. Ziel ist es, eine hochwertige, gemischte Veranstaltung zu organisieren, die es ermöglicht, sich mit der globalen Gartenbau-Community sowohl...

  • 12. Mai 2021 Studientag an der Hochschule Geisenheim

    Beim "Studieninfotag digital" am 12. Mai 2021 präsentieren Dozierende, Studierende und Alumni zwischen 16 und 19 Uhr online die Bachelor-Studiengänge der staatlichen Hochschule im Rheingau. Ergänzend und abhängig von der Entwicklung der Pandemielage möchte die Hochschule am 10., 11., 13. und 14....

  • Landgard Blumen und Kräuter aus Italien sehr gefragt

    Wenn die Tage länger und wärmer werden, nimmt die Saison für Blühpflanzen und mediterrane Kräuter aus Italien so richtig Fahrt auf. „Bereits im Januar haben wir im Retail mit der Vermarktung von frischen italienischen Kräuter begonnen. Seit Ende März finden Verbraucher bei unseren Kunden im...

  • Baden-Württemberg Landesgartenschau Überlingen eröffnet

    Nach langem Warten und einem Jahr Verspätung öffnet heute die baden-württembergische Landesgartenschau in Überlingen unter Einhaltung eines umfassenden Hygienekonzepts. Das geänderte Infektionsschutzgesetz macht eine Öffnung der als botanischer Garten eingestuften Landesgartenschau unabhängig von...