Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Die blau blühende Chia-Pflanze ist im Spätsommer auch eine ideale Bienenweide.  

    Uni Hohenheim Sortenschutz für erste deutsche Chia-Sorte 'Juana'

    Das Bundessortenamt hat eine Züchtung der Universität Hohenheim in Stuttgart als erste Chia-Sorte in Deutschland geschützt. Damit ist der Weg frei für den gewerbsmäßigen Anbau des Superfoods in hiesigen Breiten. Gesucht sind nun Saatzuchtfirmen, die 'Juana' in ihr Programm aufnehmen und Landwirten...

  • Jubiläum BGI-Ehrenpräsident Gerhard Klümpen wird 85

    Der langjährige Inhaber des familiengeführten Unternehmens „Straelener Blumenhandel“, Gerhard Klümpen, feiert am 16. Mai seinen 85. Geburtstag. Der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels (BGI) gratuliert seinem Ehrenpräsidenten zu dessen Festtag.

  •  Top 10 – Beet- & Balkonpflanzen 2020

    In Zeiten von Corona Zierpflanzenmarkt 2020 deutlich gewachsen

    Das Marktvolumen für Zierpflanzen ist im vergangenen Jahr auf gut 9,44 Milliarden Euro (zu Einzelhandelspreisen) gestiegen. Der Markt wuchs somit um 5,2 Prozent gegenüber 2019. Das geht aus den aktuellen Schätzungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) hervor, die im Auftrag des...

  • Top-Themen

  • Niederlande Dutch Lily Days auf 2022 verschoben

    Obwohl es Licht am Ende des Tunnels mit den Corona-Beschränkungen zu geben scheint, haben die Organisatoren der Niederländischen Lilien-Tage beschlossen, die zehnte Ausgabe doch auf 2022 zu verschieben. Die vierzehn an den Dutch Lily Days teilnehmenden Lilienzwiebel-Export- und Zuchtunternehmen...

    • Digitale Messe ZVG auf der didacta präsent

      Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) wird vom 10. bis 12. Mai 2021 erneut auf der Bildungsmesse didacta die Vielfalt des gärtnerischen Berufs präsentieren – in diesem Jahr auf digitalem Wege. Der ZVG ist Teil der virtuellen Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft & Ernährung – erleben lernen“ des i.m.a -...

  • Verkaufstipps Wie Sie Kunden jetzt für Pelargonien begeistern können

    Auch wenn die Hauptverkaufszeit für Pelargonien bereits begonnen hat, sollten die Fachhändler die Hände nicht in den Schoß legen. Denn jetzt lässt sich der Umsatz durch gezielte Marketingaktivitäten steigern. Die Experten von Pelargonium for Europe (PfE) haben fünf Tipps zusammengestellt, wie sich...

    •  (v.l.n.r) Der neue Floragard-Aufsichtsrat: Olaf Meiners, Christian Strenge, Aufsichtsratsvorsitzender Ewald Drebing und Thomas gr. Holthaus

      Floragard Wechsel im Aufsichtsrat

      Im Rahmen der Aufsichtsratswahl am 22. April wurde der Floragard-Aufsichtsrat neu aufgestellt. Nach über 25-jähriger Tätigkeit Heinrich Strenges übernahm sein Sohn Christian Strenge die Position im Kontrollgremium. Ebenfalls kam es an der Spitze zu einem Wechsel: Nach drei Wahlperioden gab Paul...

    • Das Thema von Thea Kornherr beim Marketingtag 2021 heißt: Aus dem Rahmen fallen - nachhaltig in Erinnerung bleiben!

      Online-Veranstaltung 26. Bayerischer Marketingtag am 7. Juli 2021

      Trotz oder gerade wegen Corona – nachhaltige gärtnerische und floristische Produkte liegen im Trend. Und nur mit nachhaltigen Marketingstrategien gelingt es den Betrieben, Kunden langfristig zu binden und neue Kunden zu gewinnen. „Mit Nachhaltigkeit begeistern!“ lautet deshalb das Motto des 26....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Niederlande Schnitt-Tulpen erfreuen sich großer Beliebtheit

    Die internationale Nachfrage nach niederländischen Schnitt-Tulpen sei in diesem Frühjahr so hoch wie nie zuvor. Darüber hinaus habe sich der Zeitraum, in dem die Verbraucher Tulpen nachfragen, erheblich verlängert. Während früher Ostern das Ende der Tulpensaison markierte, ist die Beliebtheit der...

  • Von links: MdL Klaus Hoher, MdL Martin Hahn, Gerhard Hugenschmidt, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung von bwgrün.de, LGS-Geschäftsführerin Edith Heppeler, Landrat Lothar Wölfle, LGS-Geschäftsführer Roland Leitner, Überlingens Oberbürgermeister Jan Zeitler, Minister Peter Hauk und Regierungspräsident Klaus Tappeser. 

    Baden-Württemberg Landesgartenschau Überlingen eröffnet

    Es war ein Auftakt nach Maß, nach langem Warten und mehr als einem Jahr Verzögerung durch die Corona-Pandemie: Am Freitag, 30. April, öffnete die Landesgartenschau Überlingen ihre Tore bei herrlichstem Sonnenschein und mit entspannten Gästen. Es ist die 28. Landesgartenschau in Baden-Württemberg.

  • Trotz der kühlen Apriltemperaturen zog der Frühling landauf landab ein

    Deutschlandwetter Kältester April seit 40 Jahren

    Die sommerliche Rekordwärme Ende März 2021 und der warme Start in den April ließen auf einen weiteren warmen Frühling hoffen. Doch die Strömung drehte rasch auf nördliche Richtungen, sodass der April 2021 mit den eingeflossenen kühlen und trockenen Luftmassen einen merklich kühleren Verlauf nahm....