Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Messebeirat stellt Weichen für IPM 2014

    Der internationale Beirat der IPM ESSEN hat den Rahmen für die nächste Ausgabe der Weltleitmesse festgelegt. Erneut werden über 1.500 Aussteller vom 28. bis 31. Januar 2014 in Essen erwartet. Dabei wird sich die IPM noch stärker international öffnen: Erstmals werden nicht nur Länder Osteuropas,...

  • Stuttgarts First Lady Waltraut Ulshöfer freute sich über den Strauß der Regional-Marke „Ich bin von hier!“.

    Stuttgarts First Lady mit regional erzeugten Blumen geehrt

    Die von der Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte initiierte Regional-Marke „Ich bin von hier!“ fand auf der Stuttgarter Verbrauchermesse „Garten – Outdoor & Ambiente“ (10. bis 14. April) großen Zuspruch. Unter den Persönlichkeiten, die auf der Messe mit Blumensträußen aus regionaler Flora geehrt...

  • Top-Themen

    • igs hamburg 2013 öffnet am 26. April

      Am 26. April 2013 startet die internationale gartenschau hamburg (igs 2013). Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Davon überzeugten sich der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Olaf Scholz, igs-Geschäftsführer Heiner Baumgarten und Jochen Sandner, Geschäftsführer...

    • Deutsche Blumenfee 2013/2014 gesucht

      Zum vierten Mal ruft der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zur Bewerbung für das Amt der Deutschen Blumenfee auf. Gesucht werden Gärtnerinnen und Floristinnen, die sich mit Leidenschaft für den Berufsstand in der Öffentlichkeit engagieren wollen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung...

  • Klarmann Bewässerungstechnik GmbH stellt Kubota-Flotte vor

    Am 14. und 15. Juni lädt Klarmann Bewässerungstechnik GmbH zum Tag der offenen Tür auf das Werksgelände (Willerfang 1, 26655 Ocholterfeld) ein und präsentiert unter anderem die Kompaktschlepper und Traktoren von Kubota. Für diesen Hersteller hat Klarmann seit April diesen Jahres die Vertretung in...

    • Strauchbeeren in Deutschland auf dem Vormarsch

      Laut der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI), Bonn, sind Strauchbeeren in Deutschland ein Wachstumsmarkt. Und das gilt für alle einzelnen Marktkomponenten. So wurde der Anbau von Strauchbeeren in Deutschland in den vergangenen 7 Jahren um gut 15 % auf 6.730 ha ausgeweitet. Vor allem...

  • Betriebsvergleich bei Bankverhandlungen nützlich

    Das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG) an der Leibniz Universität Hannover bietet als unabhängige Einrichtung einen kostenlosen Betriebsvergleich für alle Gartenbauunternehmen in Deutschland an. Um sich beispielsweise Liquidität nach dem extrem schlechten Frühjahr zu sichern, kann...

    • Plantion lädt zur Frühjahrsshow ein

      Die jährliche Frühjahrsshow von Plantion, Ede/NL, findet in diesem Jahr am Montag, 15. April, und Dienstag, 16. April, von jeweils 17 bis 22 Uhr statt. Kunden und Geschäftspartner sind zu der Show eingeladen. Das Thema lautet: Liebe macht bunt...

  • Floragard: Kultursubstrat für kommunale Grünpflege

    Für die Pflege von städtischen Blumenampeln und -Kästen gibt es vom Erden- und Düngerspezialist Floragard das Kultursubstrat Aquaflora. Das Produkt enthält Langzeitdünger sowie ein Wasserspeichergranulat und wird je nach Anwendungsbereich und Pflanzzeit in vier verschiedenen Rezepturen geliefert....

  • Rentenbank: Liquiditätshilfen für den Gartenbau

    Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, bietet ab sofort Darlehen zur Liquiditätssicherung für Gartenbaubetriebe an, die aufgrund des kalten Frühjahrs Schwierigkeiten beim Absatz ihrer Produkte haben. Durch die andauernden winterlichen Temperaturen ist die Nachfrage nach...

  • Landgard beruft Armin Rehberg in den Vorstand

    Der Aufsichtsrat der Landgard eG hat mit Wirkung zum 1. Mai 2013 Armin Rehberg, Diplom-Kaufmann (47), neu in den Vorstand berufen. Damit verstärkt er das Vorstandsteam der Landgard eG bestehend aus Gerold Kaltenbach, CFO, und Karl Voges, Erzeugermanagement.

  • (von links) Dr. Andreas Becker, Leiter der Bayerischen Gartenakademie, Gartenbauingenieurin Barbara Schmitt, der Leiter der Abteilung Gartenbau Gerd Sander, die Abgeordnete Gudrun Brendel-Fischer, LWG-Präsident Sebastian Peisl, der Abgeordnete Dr. Otto Hünnerkopf und der Betriebsleiter des Zierpflanzenbaus Wolfgang Graf.

    Bayerische Gartenakademie baut Forschung aus

    Einen Blick hinter die Kulissen der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim warfen die Abgeordneten des Bayerischen Landtages, Gudrun Brendel-Fischer aus Kulmbach und Dr. Otto Hünnerkopf aus Kitzingen, in ihrer Eigenschaft als Bezirksvorsitzende der Obst- und...

  • Gardena: Online-Gartenplaner überarbeitet

    Das komplett überarbeiteten Internet-Portal Gardena My Garden ist ein praktischer Gartenplaner, mit dem Anwender ihr eigener Gartenarchitekt werden und ihren Traumgarten ganz einfach zeichnen können. Die Social Media-Anbindung des Portals ermöglicht darüber hinaus auch, das selbst entwickelte...