Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • "Mein WOCHENMARKT" zieht nach Essen

    Die Fachmesse für den mobilen Handel „Mein WOCHENMARKT“ kommt nach Essen: Erzeuger, Wochenmarkthändler und Veranstalter von Wochenmärkten können sich am 25. August 2013 in der Messe Essen über neueste Produkte und Dienstleistungen rund um den Wochenmarkt informieren.

  • Top-Themen

    • AMI: Bio-Markt 2012 um 6 % gewachsen

      2012 gaben die deutschen Haushalte 6 % mehr Geld für Bio-Lebensmittel und Getränke aus. Das waren 7,0 Mrd. Euro Umsatz im Vergleich zu 6,6 Mrd. Euro 2011, so der von der AMI koordinierte Arbeitskreis Biomarkt auf Basis von Daten der Marktforschungsinstitute GfK, Nielsen, BioVista und Klaus Braun...

    • Kräss GlasCon: Energiecheck für Gartencenter

      Wer in eine energieeffiziente Bauweise investiert, der spart langfristig bares Geld und schont die Umwelt. Das zeigt der Energiecheck der Firma Kräss GlasCon, Pfaffenhofen. Neben den reinen Investitionskosten gibt er Bauwilligen auch Auskunft über die dazugehörenden Energiekosten,...

  • Apfelsorten: Resistenzgen gegen Feuerbrand auf der Spur

    Die meisten Apfelsorten, die heute weltweit angebaut werden, sind anfällig für das Feuerbrandbakterium Erwinia amylovora. Experten suchen intensiv nach Möglichkeiten, neue Sorten zu züchten, die gegen die gefährliche Krankheit resistent und gleichzeitig schmackhaft sind. So untersuchen...

    • Die ausgezeichneten Siegerteams.

      AdJ: Bundesweiter Berufswettbewerb eröffnet

      Im Bildungs- und Informationszentrum des Gartenbaus Hamburg (BIG) fiel am 4. Februar 2013 der symbolische Startschuss für den 28. Berufswettbewerb (BWB) für junge Gärtner. Der alle zwei Jahre gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner e.V. (AdJ) und dem Zentralverband Gartenbau...

  • Dümmen hat für den Betrieb in Rheinberg eine MPS-A-Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen.

    Dümmen ist in Rheinberg MPS-zertifiziert

    In offiziellem Rahmen wurde der Firma Dümmen, Rheinberg, auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) die MPS-A-Zertifizierung verliehen. Theo de Groot, CEO bei MPS überreichte die Urkunde an Brian Wismans, Produktionsleitung Dümmen Rheinberg und Tobias Dümmen.

  • Die Besucherzahl auf der IPM 2013 war mit 60.000 etwa ähnlich hoch wie im vergangenen Jahr.

    IPM Essen 2013 erfolgreich verlaufen

    1.537 Aussteller aus 46 Ländern präsentierten rund 60.000 Fachbesuchern in der Messe Essen ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Grüne Branche Die Weltleitmesse der Grünen Branche war geprägt von hoher Zufriedenheit bei Ausstellern und Besuchern sowie einer deutlich gestiegenen...

  • (Sitzend v. l.): Frank Thorwirth, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Essen; Dipl.-Ing. Erhard Rüther, Vorstand der ZWP Ingenieur-AG; Dipl. Ing. Architekt Helmut Oberholz, Gesellschafter der slapa oberholz pszczulny | architekten; Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen; (stehend v. l.) Roland Weiss, Generalbevollmächtigter Bau der Messe Essen, und Dipl.-Ing Architekt Lothar Simonis, Geschäftsführer der slapa oberholz pszczulny| Architekten.

    Messe Essen: Alles klar für Neubau

    Ein wichtiger Schritt für die Messe-Modernisierung ist getan: Nachdem im Oktober letzen Jahres das Architektenbüro slapa oberholz pszczulny – sop GmbH mit ZWP Ingenieur-AG, Bochum, und Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH, Düsseldorf, den zweiphasigen Planungswettbewerb für sich entscheiden...

  • Fritz Moldenhauer feierte 80. Geburtstag

    Fritz Moldenhauer, Ehrenpräsident des Bund deutscher Baumschulen (BdB), feierte am 31. Januar seinen 80. Geburtstag. Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau, gratulierte dem Jubilar ganz herzlich im Namen der Gärtner und wünschte weiterhin viel Glück und Gesundheit.

  • BVE: Erfolgreiche Teilnahme an der IPM

    Wie in jedem Jahr ist die Green City in der Halle 1A auf der Internationalen Pflanzen-messe ein wichtiger Treffpunkt von Verbänden und Institutionen der grünen Branche. Neben den Gartenbau-Landesverbänden war auch der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) am Gemeinschaftsstand des...