Kölner Friedhofsgärtner Rolf Zilken gestorben
Am 12. Dezember 2024 verstarb Rolf Zillken, Köln-Merheim, mit 88 Jahren im Kreise seiner Familie.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am 12. Dezember 2024 verstarb Rolf Zillken, Köln-Merheim, mit 88 Jahren im Kreise seiner Familie.
Der Aufsichtsrat der Landgard eG hat in seiner ordentlichen Sitzung am 12. Dezember 2024 einstimmig beschlossen, den Vertrag mit CEO Oliver Mans zu verlängern.
Am 2. Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember 2024, starb Oberstudiendirektor i.R. Edgar Erwin Gugenhan aus Stuttgart im Alter von 94 Jahren.
Die bereits 2023 vorgelegte Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung „Chancen und Risiken des Obst- und Gemüsebaus in Deutschland“ wurde nun in einer aktualisierten Fassung neu aufgelegt.
Am 18. November 2024 öffnete die Hortinex GmbH als neue Handelsplattform für die grüne Branche ihre digitalen Türen. Tim Geers aus Bersenbrück ist Gründer des Unternehmens.
Claudia Gölz spricht mit der Staudengärtnerin und Gartenplanerin Anja Maubach aus Wuppertal. Maubach führt in der vierten Generation eine der ältesten Gärtnereien Deutschlands und macht sie zu einem zauberhaften Ort für alle, die sich für die Gartenkultur interessieren.
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat den Jahresbericht 2024 vorgelegt und zieht Bilanz über ein ereignisreiches Jahr.
Rund sechzig Branchenprofis trafen sich am 4. und 5. Dezember in Deventer, Niederlande zur Fleuroselect Breeders and Distributors Conference.
Den Gärtnerberuf hat Leando – das Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal des Bundesinstitutes für Berufsbildung (BIBB) – in seinem Podcast in den Focus genommen.
Am 16. Dezember haben die EU-Mitgliedstaaten in der Sitzung des Energieministerrats der neuen EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) zugestimmt, nachdem das EU-Parlament Ende November grünes Licht gegeben hatte. Neben vielen Regelungen ist damit die neue Einstufung von...
In Deutschland war noch nie seit Messbeginn 1881 ein Jahr so warm wie 2024. Damit meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach 2023 erneut ein Rekordjahr.
Zum Jahresbeginn 2025 übernahm Hanspeter Faas die Leitung der Projektabteilung der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) übernehmen. Der Diplomingenieur ist erfahrener Gartenschau-Macher und bringt vier Jahrzehnte Erfahrung in Organisation, Entwicklung und Durchführung von...
Die Bachmann Group erweitert ihr Unternehmen und übernimmt per 1. Januar 2025 die HerkuPlast Kubern GmbH. Die beiden inhabergeführten Firmen bringen jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Anzucht-, Kultur- und Transportpaletten mit.
Rechtzeitig zur Pflanzung für die kommende Saison sind die meisten der neuen Gartenrosen von Kordes Rosen jetzt in größeren Stückzahlen verfügbar.
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) stellt in der Fachzeitschrift „B&B Agrar“ im Schwerpunkt der letzten Print-Ausgabe internationale Aktivitäten auf unterschiedlichen Bildungsebenen vor.
Im Herbst 1994 startete die Arbeit der Dahlemer Saatgutbank des Botanischen Gartens und feierte im November 2024 als größte und älteste Saatgutbank für Wildpflanzen in Deutschland 30-jähriges Bestehen.
Seit zwei Jahren treffen sich neun Berater aus der Grünen Branche regelmäßig, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und neue Impulse zu generieren. In dieser Gruppe sind Experten aus den Bereichen Kooperation, Produktion, Betriebswirtschaft, Marketing, Strategie, Controlling, Forschung...
Die Internationale Gartenausstellung 2037 wird im rheinischen Braunkohlerevier stattfinden. Die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) hat die Bewerbung des Zweckverbands Landfolge Garzweiler angenommen. Damit wird die Tagebaufolgelandschaft nach der IGA Metropole Ruhr 2027 die zweite...
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) baut ein bundesweites Netzwerk auf, um die Bio-Verarbeitung innerhalb der Wertschöpfungskette stärker in den Mittelpunkt rücken. Von der kleinen Bäckerei bis hin zum großen Gemüseverarbeitungsbetrieb können sich bio-zertifizierten...
Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen, die manchmal nur schwer alleine zu bewältigen sind. Gerade in den grünen Berufen gibt es viele Faktoren, die einen an die Grenze der Leistungsfähigkeit bringen. Mal ist es das Wetter oder eine schwierige Marktsituation – dann ein...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast