Bildungsstätte Gartenbau Grünberg hat eine neue Bildungsreferentin
Von der Architektur zum Gartenbau – pünktlich zum neuen Jahr konnte die Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg die Stelle der Bildungsreferentin mit Carolin Sauerborn neu besetzen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Von der Architektur zum Gartenbau – pünktlich zum neuen Jahr konnte die Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg die Stelle der Bildungsreferentin mit Carolin Sauerborn neu besetzen.
Laut Auswertung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) ging die Zahl der neu geschlossenen Ausbildungsverträge im Gartenbau mit Stichtag 30. September 2024 zwar um 4 % zurück ? damit aber insgesamt weniger im Vergleich zwischen 2022 und 2023.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung im vollbesetzten Versteigerungssaal in Herongen stand die Premiere der Wahlen des „Kunden und Anlieferer des Jahres 2025“. Mit diesen Auszeichnungen wurden wertvolle Beiträge von Kunden und Anlieferern zum Thema Nachhaltigkeit honoriert.
Die Züchter-Organisation Fleuroselect präsentiert die neuesten Goldmedaillengewinner. Jeder dieser Züchtungsdurchbrüche erhielt im jährlichen Fleuroselect-Test eine herausragende Bewertung in den Bereichen Innovation, Schönheit und Gartenleistung.
Die Niedersächsische Gartenakademie der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) hat ihr Veranstaltungsprogramm 2025 für die gärtnerische Weiterbildung veröffentlicht.
Mit der IGA Metropole Ruhr 2027 soll das Ruhrgebiet erblühen. Gesucht werden nun Aussteller für die Freilandwettbewerbe Stauden, Rosen, Wechselflor/Geophyten und Dahlien.
Der Bund will öffentliche Aufträge künftig nur noch an Firmen vergeben, die an Tarifverträge gebunden sind. Das sieht der Entwurf für ein Tariftreuegesetz ( 20/14345 ) vor, der das Ziel hat, die seit Jahren rückläufige Tarifbindung in deutschen Unternehmen wieder zu stärken.
Veiling Rhein-Maas hat im Jahr 2024 einen Produktumsatz von 421 Mio. Euro erzielt und damit das hohe Niveau aus dem Jahr 2023 erreicht. Über das gesamte Jahr hinweg prägten über alle Vermarktungskanäle hinweg vor allem ein geringeres Warenangebot, eine hohe Nachfrage und im Ergebnis gute...
Stefan Heigl ist neuer Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ). Der studierte Gartenbaubachelor hat seine Arbeit in Grünberg Anfang Januar 2025 aufgenommen.
Es fehlt an langfristigen Perspektiven für die heimische Produktion in Deutschland. Das wurde erneut bei der Informationsreise der Präsidentin des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) Eva Kähler-Theuerkauf, in Begleitung von ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer und der Geschäftsführerin der...
Das Bundeslandwirtschaftsministerium will Innovationen für sparsamen und bedarfsgerechten Wassereinsatz sowie den Schutz des Wasserhaushalts und der Ernährungssicherung fördern. Die Förderung spricht explizit auch den Gartenbau an.
Am 12. Dezember 2024 verstarb Rolf Zillken, Köln-Merheim, mit 88 Jahren im Kreise seiner Familie.
Der Aufsichtsrat der Landgard eG hat in seiner ordentlichen Sitzung am 12. Dezember 2024 einstimmig beschlossen, den Vertrag mit CEO Oliver Mans zu verlängern.
Am 2. Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember 2024, starb Oberstudiendirektor i.R. Edgar Erwin Gugenhan aus Stuttgart im Alter von 94 Jahren.
Die bereits 2023 vorgelegte Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung „Chancen und Risiken des Obst- und Gemüsebaus in Deutschland“ wurde nun in einer aktualisierten Fassung neu aufgelegt.
Am 18. November 2024 öffnete die Hortinex GmbH als neue Handelsplattform für die grüne Branche ihre digitalen Türen. Tim Geers aus Bersenbrück ist Gründer des Unternehmens.
Claudia Gölz spricht mit der Staudengärtnerin und Gartenplanerin Anja Maubach aus Wuppertal. Maubach führt in der vierten Generation eine der ältesten Gärtnereien Deutschlands und macht sie zu einem zauberhaften Ort für alle, die sich für die Gartenkultur interessieren.
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat den Jahresbericht 2024 vorgelegt und zieht Bilanz über ein ereignisreiches Jahr.
Rund sechzig Branchenprofis trafen sich am 4. und 5. Dezember in Deventer, Niederlande zur Fleuroselect Breeders and Distributors Conference.
Den Gärtnerberuf hat Leando – das Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal des Bundesinstitutes für Berufsbildung (BIBB) – in seinem Podcast in den Focus genommen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast