Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Italien: Jungpflanzenbetriebe laden ein (13.04.05)

    Kurz vor Redaktionsschluss und damit gerade noch rechtzeitig für diese Ausgabe zu den Sortenschauen in Europa erreicht uns die Einladung der italienischen Jungpflanzenbetriebe.

    Veröffentlicht am
  • Buga München 2005: Was erwartet die Besucher?

    Stephan Lechner ist Ausstellungsbevollmächtigter der Bundesgartenschau München und stellte im Rahmen der Mitgliederversammlung des Landesverbands Gartenbau Rheinland-Pfalz die Höhepunkte der Buga München 2005 vor.

    Veröffentlicht am
  • Ausbildung: Neuer „grüner“ Beruf

    Mit der „Fachkraft Agrarservice“ wird die Reihe der bislang 13 „grünen Berufe“ um einen neuen Beruf ergänzt.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Gabler stellt Antrag auf Insolvenzverfahren

      Die Firma Gabler Gewächshausbau GmbH & Co KG, Schorndorf, hat am Gründonnerstag, den 24. März, den Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

      Veröffentlicht am
    • Rain/Lech: Positive Signale aus der Gärtnersiedlung

      Das vergangene Jahr kann für den Gartenbau zu einem der schwierigsten in der vergangenen Zeit gezählt werden. Da ist es gut, wenn in der Branche positive Signale gesetzt werden können.

      Veröffentlicht am
  • Öffentlichkeitsarbeit: „Nichts tun ist out – PR ist in!“

    Stephan Braun vom Zentralverband Gartenbau (ZVG) stellte im Rahmen der Mitgliederversammlung des Landesverbands Gartenbau Rheinland-Pfalz in Mainz unter dem Motto „Nichts tun ist out – PR ist in!“ vor, wie Gartenbauunternehmer ihre Produkte und Dienstleistungen mit einfachen Mitteln wirksam in der...

    Veröffentlicht am
    • Schnittblumen: Weltweite Blumenproduktion nimmt zu

      Aus den Zahlen der Vereinigung der Blumenversteigerungen in den Niederlanden (VBN) in Leiden geht hervor, dass der Import von Schnittblumen in die Niederlande 2004 angestiegen ist.

      Veröffentlicht am
  • Fleuroselect: Goldmedaillengewinner 2006

    Jährlich zeichnet die Internationale Organisation Fleuroselect Zierpflanzenzüchtungen mit hervorragenden Eigenschaften aus. In diesem Jahr wurden vier Goldmedaillen und über 40 Quality Awards vergeben.

    Veröffentlicht am
    • Giardina Zürich: Gärten im Rampenlicht

      Die Schweizer Garten- und Lifestyle-Messe Giardina zeigte auf 11 900 m² Netto-Hallenfläche Mitte März ihrem Schweizer Publikum zum siebten Mal die aktuellen Trends der Gartengestaltung.

      Veröffentlicht am
    • "Garten“ in Stuttgart: Frühlingserwachen

      Vom 17. bis 20. März fand auf dem Stuttgarter Killesberg Süddeutschlands größte Verkaufsausstellung für Garten- und Blumenfreunde statt.

      Veröffentlicht am
  • Schwimmteichbau: Ausbildung in Planung

    Mitte Februar trafen sich in München die jeweiligen Vorstände der nationalen Schwimmteichverbände zur Vorstandssitzung der „Internationalen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer“ IGB.

    Veröffentlicht am
  • Köln: Gartenbau Pilot insolvent

    Die Kölner Pilot Garten-, Landschafts-, Straßen- und Sportplatzbau GmbH hat im März Insolvenz angemeldet. Dies meldet die Kölner Rundschau in ihrer Internetausgabe.

    Veröffentlicht am
  • CIOPORA Deutschland: Kampf um öffentliche Züchtungsforschung

    „Bündelung der Aktivitäten zur Intensivierung der Zierpflanzenzüchtungsforschung“ lautete das Motto der Mitgliederversammlung der CIOPORA Deutschland (Internationale Vereinigung von Züchtern vegetativ vermehrbarer Zier- und Obstpflanzen zum Schutz geistigen Eigenstums).

    Veröffentlicht am
  • NBV/UGA: Neue Firmenstruktur?

    Themen bei der Frühjahrsversammlung in Geldern waren die Zusammenarbeit mit anderen Vermarktern aus der Region, Kosten für das Vernichten von Topfpflanzen, Übernahme des VBN-Nummernsystems und das neue Angebotsmanagement per EDV.

    Veröffentlicht am
  • LVG Rheinland-Pfalz: Aktuelle Entwicklungen

    Auf der Mitgliederversammlung des Landesverbands Gartenbau Rheinland-Pfalz am 2. März in Mainz nahm Präsident Claus Valentin Litz zur wirtschaftlichen und politischen Situation im Land Stellung.

    Veröffentlicht am
  • GaLaBau NRW: Starke Zustimmung zur Kampagne

    Wenn der mitgliederstärkste Landesverband der Landschaftsgärtner tagt, richten sich auch die Augen der Kollegen aus anderen Bundesländern nach Nordrhein-Westfalen.

    Veröffentlicht am