Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • 40 Prozent mehr Besucher bei den FlowerTrials 2010

    Die neunte Auflage der europäischen Sortenschau „FlowerTrials“, die vom 15. bis 18. Juni in den Niederlanden und Deutschland stattfand, war erneut sehr erfolgreich für alle beteiligten Unternehmen. Die Sortenschau mit dem Schwerpunkt Beet- und Balkonpflanzen verzeichnete einen Anstieg bei den...

  • Fachsimpeln am Pavillon

    BGM Düsseldorf feiert 60. Geburtstag

    Mit mehr als 1.000 Gästen hat der Blumengroßmarkt Düsseldorf sein 60-jähriges Jubiläum mit einem Sommerfest gefeiert. Die Gäste wurden an diesem Abend auf dem roten Teppich empfangen. „Unsere Kunden sind eben echte V.I.Ps“, erklärte BGM-Vorstandsvorsitzender Heinz Hoffmann die textile Geste.

  • Baden-Württemberg: LAGAs und Grünprojekte bis 2025 vergeben

    Der Ministerrat der baden-württembergischen Landesregierung hat heute in Stuttgart aus den 16 im Dezember bei der Vergabe von Gartenausstellungen übrig gebliebenen Bewerberkommunen die Kandiaten für Landesgartenschauen und Grünprojekte im Ländle ausgewählt. Danach werden Überlingen am Bodensee...

  • Top-Themen

    • „Bildungsgipfel“ mit Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner

      „Im Agrarbereich sind wir mehr denn je auf ein modernes, praxisnahes und bundesweit einheitlich aufgestelltes Berufsbildungssystem angewiesen. Wir müssen die gute Qualität in der Ausbildung beibehalten", betonte der Bildungsbeauftragte des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Hans-Benno Wichert, bei...

    • Termintipp: Geothermie im Gartenbau

      Die Fachtagung Energieeffizienz „Energie aus der Tiefe – Geothermie für die Beheizung von Gewächshäusern“ am 6. Juli 2010 in Finsing/Erding informiert über Nutzungsmöglichkeiten der tiefen Geothermie im Gartenbau. Unerschöpfliche Verfügbarkeit und CO2-Neutralität sind entscheidende Vorteile der...

  • Public Viewing bei Florensis

    Am Mittwoch, den 23.06.10, reisten mehr als 250 fußballbegeisterte Gärtner in vier Mannschaftsbussen und zahlreichen Fahrrädern zur Fußballparty der Firma Florensis Deutschland nach Weeze am Niederrhein.

    • Einzelhandelsgärtner auf der Spree

      Von Dienstag, 22. Juni, bis Donnerstag, 24. Juni 2010 trafen sich Mitglieder des Bundesverbands Einzelhandelsgärtner (BVE) zu ihrer Sommertagung in Berlin. Neben spannenden Vorträgen und Informationen kam der Austausch und fröhliche Kontakt nicht zu kurz.

  • Landgard auch im Krisenjahr 2009 gewachsen

    Wie Henning Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG am 10. Juni 2010 auf der Vertreterversammlung den Landgard-Mitgliedern berichtete, war das Geschäftsjahr für Landgard trotz vieler Widrigkeiten in Bezug auf die internationale und nationale Wirtschaftslage ein zufrieden stellenden Jahr.

    • Ausschnitt aus dem Ausstellungsraum „Römische Antike“: Gartenszene aus der Pompeji.

      Zehn Jahre Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt

      2000 öffnete das Deutsche Gartenbaumuseum Erfurt in der historischen Cyriaksburg inmitten des egaparks für alle Garten- und Pflanzenfreunde seine Tore. Es vereinigt in seiner Dauerausstellung auf rund 1.500 Quadratmetern die Biologie der Pflanze und die Geschichte des Gartenbaus und der...

  • Wie Einzelhandelsgärtner richtig düngen können

    Einzelhandelsgärtner produzieren in aller Regel eine größere Zahl verschiedener Kulturen in jeweils kleinen Stückzahlen. So stehen in den Gewächshäusern nicht jeweils einheitliche Sätze und Kulturen, sondern unterschiedliche Kulturen. Auch unter solchen Bedingungen lässt sich ein Weg der optimalen...

  • Stuttgart: Gärtner treffen Politiker

    Zum wiederholten Mal fand am 9. Juni 2010 der "Parlamentarische Abend" der württembergischen und badischen Gärtner statt. Beide Verbände Baden-Württembergs luden gemeinsam Parlamentarier und Vertreter der Landesregierung zu einem "Wohlfühlabend" auf den Stuttgarter Höhenpark Killesberg.

  • Dieses Jahr deutlich weniger Spargel in Deutschland geerntet

    2010 ist ein außergewöhnliches Spargeljahr. Dieses Fazit zieht die Bundesfachgruppe Gemüsebau im Zentralverband Gartenbau (ZVG) schon kurz bevor die Spargelsaison am 24. Juni endet. Es zeichnet sich ab, dass es witterungsbedingt mit schätzungsweise knapp 80.000 Tonnen etwa 20 Prozent weniger...

  • Neues Buch: Bewässerung im Gartenbau

    Die Bewässerung mit Auswahl der richtigen Bewässerungstechnik führt zu einer guten Ernte und schont die Umwelt. Das Buch „Bewässerung im Gartenbau“ (Verlag Eugen Ulmer) unterstützt Gärtner und Berater dabei, Ressourcen zu sparen und die Qualität der Ernte zu sichern.