Süddeutscher Unternehmertag
- Veröffentlicht am
Unter dem Motto „Veränderungen im Gartenbau – was kommt auf uns zu?“ werden Teilnehmern „Veränderte Rahmenbedingungen“ erläutert und zwar aus Sicht von Michael Baumeister (Gartenbau-Versicherung VVaG, Wiesbaden).
Unter dem Thema „Neue Lust auf Gartenbau – wie Unternehmer ihre Zukunft im Gartenbau meistern“ finden sich zwei Vorträge, die die Unternehmer fit für die Zukunft machen sollen:
· Erfahrungen der Gartenbauunternehmer Eckhard Heinemann ('Groenfingers' Rostock) und Martin Nüberlin (Obst-Drive-In Lindau)
· Wie Sie erreichen, was Sie schon immer erreichen wollten (Günther Panhölzl, Salzburg)
Um „Personalführung - erfolgreiche Zukunftsstrategien“ geht es außerdem in mehreren Vorträgen:
· „Mein Chef ist der Beste“ (Fachschüler/innen aus Heidelberg und Veitshöchheim)
· Bessere Kommunikation = Besseres Betriebsklima (Erfahrungsbericht von Mitarbeiterinnen der Gärtnerei Umbach, Heilbronn)
· Meine Mitarbeiter – sind sie die Basis meines Erfolges oder mein Ruin? (Helmut Hohengartner, A-Rankweil)
· Ich bilde aus! - Zukunftsorientiertes Personalmanagement im Gartenbau (Barbara Karger, Waldbüttelbrunn)
Der Württembergische und der Bayerische Gärtnereiverband e.V. laden gemeinsam mit der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Veitshöchheim, dem Gartenbauzentrum Bayern Süd-West und der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg ein.
Im Interesse der Seminarqualität wurde die Teilnehmerzahl begrenzt, daher ist die Teilnahme nur nach schriftlicher Anmeldung möglich.
Die schriftliche Anmeldung geht an den Württembergischen Gärtnereiverband e. V., Neue Weinsteige 160, 70180 Stuttgart - Fax 0711 6208274, E-Mail: info@w-g-v.de
Die Teilnahmegebühr beträgt 139 Euro bei Vorkasse bis 30. Dezember bzw. 150 Euro an der Tageskasse.
Vergünstigt ist sie für Mitglieder der beiden Gärtnereiverbände auf 89 Euro bei Überweisung, an der Tageskasse auf 100 Euro. Enthalten sind Mittagessen, Kaffee und zwei Konferenzgetränke.
Überweisung bis 30. Dezember unter dem Stichwort „Unternehmertag 2011" und Angabe des Teilnehmernamens an die Gesellschaft zur Förderung des Gartenbaues in Württemberg mbH, Konto 640 259 006 bei der Südwestbank AG Stuttgart, BLZ 600 907 00. (WGV/BGV)
(c) DEGA P&H online, 3.12.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.