Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Die Flower Trials 2011 finden vom 14. bis 17. Juni vor allem im Westland und im Raum Aalsmeer statt.

    Flower Trials 2011: "Neue Märkte erschließen"

    In wenigen Tagen beginnen die Sortenschauen 2011. Die meisten Aussteller sind in den Niederlanden zu finden, darüber hinaus aber auch in Deutschland. Zu den Teilnehmern aus Deutschland gehört die Firma Grünewald. Wir fragten Jan Grünewald nach der Bedeutung der Sortenschauen für sein Unternehmen.

  • EHEC: Erzeugerorganisationen fordern Entschädigungen

    Aufgrund der Verzehrsempfehlungen der Bundesoberbehörden und der verständlichen Kaufzurückhaltung auf Seiten der Verbraucher entstehen den deutschen Gemüseerzeugern Umsatzschäden von rund 4 bis 5 Mio. Euro pro Tag in der jahreszeitlich bedingt größten Angebotsphase für deutsches Gemüse. Dies ist...

  • BUGA Koblenz: Rhododendron in üppiger Fülle

    Rhododendren, die beliebten Gartenpflanzen asiatischen Ursprungs, waren der Höhepunkt der dritten Hallenschau auf dem Gelände der Festung Ehrenbreitstein, an der sich elf namhafte Aussteller beteiligten und dem Wettbewerb stellten.

  • Top-Themen

    • BUGA Koblenz: Stars der Hallenschau - Orchideen

      Vom 28. Mai bis 2. Juni präsentierten acht renommierte Orchideen-Züchter auf der BUGA 2011 in Koblenz die ganze Vielfalt der Orchideenwelt. Die Sorten sind besonders wüchsig und widerstandsfähig gezogen und wurden in der Halle zwischen Vulkangestein in lockere, luftdurchlässige Spezialerde...

    • ZVG empfiehlt GS1-Rechnungen zu überprüfen

      In der vergangenen Woche hat die Firma GS1 Rechnungen an Gartenbauunternehmen verschickt, in denen zur Zahlung von Lizenzgebühren aufgefordert wird, die bei der Nutzung des EAN-Branchencodes fällig werden. Inzwischen wurde der Zentralverband Gartenbau (ZVG) von einer Vielzahl von Unternehmen...

  • Liquiditätshilfedarlehen für EHEC-geschädigte Betriebe

    Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, bietet ab sofort Liquiditätshilfedarlehen für landwirtschaftliche Unternehmen an, denen durch die Funde von EHEC-Bakterien auf Gemüse oder durch die Spätfröste im April/Mai Schäden entstanden sind, die zu Umsatz- und Ertragseinbußen führen.

  • EHEC-Krise noch nicht überstanden

    „Der EHEC-Ausbruch ist leider noch nicht überstanden.“ Professor Dr. Reinhard Burger, Präsident des Robert-Koch-Institutes (RKI) Berlin, sprach offene Worte in der Pressekonferenz zum bislang größten EHEC-Ausbruch in Deutschland, die am 30. Mai im RKI stattfand. Der nationalen und internationalen...

    • Anlässlich der Eröffnung der Landesgartenschau in Kitzingen probieren die anwesenden Politiker ohne Angst vor dem EHEC-Erreger bayerische Tomaten Staatsminister Dr. Markus Söder (MdL) und der Oberbütgermeister von Kitzingen Siegfried Müller

      Kein EHEC im Produktionsprozess von bayerischen Gemüse

      „Bayerische Gemüseerzeuger liefern seit Jahrzehnten gesundes und frisches Gemüse“, so der Präsident des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes, Roland Albert, anlässlich der pauschalen Warnungen vor diesen gesunden Nahrungsmitteln. Bayerische Tomaten und Gurken stammen aus dem Gewächshaus. Dort wird der...

    • EHEC: Aufklärung der Verbraucher tut Not

      Gartenbaubetriebe die Gemüse kultivieren haben zurzeit unter der Berichterstattung über belastetes Gemüse stark zu leiden. Die Verunsicherung der Verbraucher ist so groß, das ihnen der Appetit auf Gemüse scheinbar vergangen ist. Und das mitten in der deutschen Frischgemüsesaison.

  • Scotts Professional wird Everris

    Im Februar 2011 verkaufte die Scotts Miracle Gro Company ihren Profi-Geschäftsbereich an die ICL Gruppe. Während einer feierlichen Veranstaltung auf dem Firmengelände der Produktionsstätten in Heerlen, Niederlande, und Charleston, USA, präsentierten die Geschäftsführer von Scotts Professional und...

  • Sieger des FloraHolland Awards 2011 stehen fest

    Am 26. Mai wurden die Preisträger der Glazen Tulp (Gläserne Tulpe) 2011 in Scheveningen bekannt gegeben. FloraHolland verleiht den Preis für die erfolgversprechendsten Schnittblumen, Zimmerpflanzen, Gartenpflanzen und Verkaufskonzepte einmal im Jahr. Im festlichen Rahmen wurden die vier Tulpen...

  • FloraHolland: ein gutes Jahr 2010

    Mit einem Jahresumsatz von mehr als 4,1 Milliarden Euro war das Jahr 2010 für die Blumenversteigerung FloraHolland erfolgreich. Der Umsatz nahm vor allem durch die Preiserholung mit beinah sieben Prozent zu. Die fünf niederländischen Genossenschaftsniederlassungen Aalsmeer, Bleiswijk, Eelde,...

  • FloraHolland: ein gutes Jahr 2010

    Mit einem Jahresumsatz von mehr als 4,1 Milliarden Euro war das Jahr 2010 für die Blumenversteigerung FloraHolland erfolgreich. Der Umsatz nahm vor allem durch die Preiserholung mit beinah sieben Prozent zu. Die fünf niederländischen Genossenschaftsniederlassungen Aalsmeer, Bleiswijk, Eelde,...