Sozialversicherung Gartenbau: Vertreterversammlung und Vorstand gewählt
Vertreterversammlung und Vorstand setzen sich paritätisch aus Vertretern der Arbeitgeber und der versicherten Arbeitnehmer zusammen, wobei Sozialwahlen ausschließlich bei der Gartenbau-Berufsgenossenschaft stattfinden. Die Organe der Berufsgenossenschaft sind aufgrund gesetzlicher Regelung auch gleichzeitig Organe der Krankenkasse, Pflegekasse und Alterskasse für den Gartenbau. In Angelegenheiten dieser Körperschaften wirken jedoch nur die dort versicherten Arbeitgebervertreter mit.
- Veröffentlicht am
Zum Vorsitzenden der Vertreterversammlung der Gartenbau-Berufsgenossenschaft wurde Frank Viebranz aus Berlin gewählt. Er gehört der Gruppe der versicherten Arbeitnehmer an und ist über die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di benannt worden. Carsten Henselek, Berlin, wurde zum alternierenden Vorsitzenden der Vertreterversammlung der Gartenbau-BG gewählt, als alternierender Vorsitzender vertritt er die Interessen der Arbeitgeber.
In den Vertreterversammlungen der Krankenkasse, Pflegekasse und Alterskasse wurde Karl
Wolf aus Wiesbaden als Vorsitzender wieder gewählt. Ebenfalls in seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender wurde Dietmar Pfeifer, Erfurt, bestätigt.
Eine Wiederwahl hat auch im Vorstand der Gartenbau-Berufsgenossenschaft stattgefunden. Dort wird - wie bisher - Jürgen Mertz, Unternehmer eines Gartenbaubetriebes mit Gartencenter aus Hadamar, den Vorsitz begleiten.Axel-Werner Pürkner aus München wählte der Vorstand zum alternierenden Vorsitzenden. Er wurde über die IG BAU benannt. Jürgen Mertz ist zugleich Vorsitzender der Vorstände der Kranken- und Pflegekasse und der Alterskasse für den Gartenbau. In diesen Gremien wurde Anton Prangs aus Straelen zum Stellvertreter gewählt.
Quelle: Sozialversicherung Gartenbau
(c) DEGA PRODUKTION & HANDEL online, 13.10.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.