Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • IPM DUBAI vom 26. bis 28. September 2011

    Die Vorbereitungen für die IPM DUBAI 2011 laufen auf Hochtouren: Die wichtigste Gartenbaumesse der Golfregion findet vom 26. bis 28. September im Airport Expo Dubai statt. Über 110 Aussteller aus 20 Ländern präsentieren Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Pflanzen, Technik,...

  • Alfred Muscheid (Verkaufsbezirksleiter bei DB Vertrieb), Ulrike Seibt (DBG), Karl-Heinz
Plum, Vorsitzender der DBG-Gesellschafterversammlung und Präsident des Bundes deutscher
Baumschulen (BdB), Hanspeter Faas (Geschäftsführer BUGA Koblenz 2011 GmbH),
Renate Behrmann, Ausstellungsbevollmächtigte igs hamburg 2013, 2-millionster
Besucher Yannick Friedrich, Jürgen Mertz, Vizepräsident des ZVG,
und Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig.

    BUGA Koblenz: zweimillionster Besucher begrüßt

    Mit insgesamt zwei Millionen Besuchern an den 185 Veranstaltungstagen hatten die Verantwortlichen der BUGA kalkuliert. Dieses Ziel konnte bereits am 4. August erreicht werden – also schon zweieinhalb Monate vor Ende des grünen Großevents an Rhein und Mosel.

  • Fleuroselect zu Gast bei Volmary in Münster

    Das Jahrestreffen von Fleuroselect, der internationalen Organisation der Zierpflanzenindustrie, fand in diesem Jahr im Hause der Volmary GmbH in Münster statt. Einhundert Mitglieder trafen sich vom 20. bis 22. Juli 2011 zu einem sommerlichen westfälischen Blütenfest.

  • Top-Themen

    • Gartenbauunternehmer treffen sich auf der BUGA

      „Einfach besser – Wir Gärtner!“ So lautet das Motto des Deutschen Gartenbautages 2011. Am 2. und 3. September treffen sich Gartenbauunternehmer aller Fachsparten und aus allen Bundesländern auf der BUGA in Koblenz zum Erfahrungsaustausch, zu Gremiensitzungen und zur politischen Diskussion.

  • Albrecht Bühler

    Online-Seminar-Tipp: Das ABC der Mitarbeiterführung

    Zum Thema "Mitarbeiter binden – Motivation ermöglichen" findet ein Online-Seminar am 9.8.11 von 19. bis 20 Uhr mit Albrecht Bühler statt. Das Thema Mitarbeiterführung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor der Zukunft. Das Online-Seminar gibt wertvolle Tipps, wie Mitarbeiterführung gelingen kann.

    • Die BUGA-Besucher werden gleich am Eingang der Halle Süd ins Thema der 13. Hallenschau eingeführt. Hier gibt es einen Überblick über verschiedene Bonsai-Techniken.

      BUGA Koblenz: 50 Mal Gold bei Bonsai-Schau

      Hervorragende Qualität und enorme Vielfalt konnte die Jury den Ausstellern bei der 13. Hallenschau der BUGA 2011 in Koblenz bescheinigen. Die Gärtner aus Deutschland und der Schweiz zeigen, dass sie auch Bonsai-Technik und -Kultur excellent beherrschen. Die Jury konnte insgesamt 50 Goldmedaillen,...

    • Im Namen des Berufsstandes gratulierten die langjährigen Weggefährten, Jürgen Herrmannsdörfer
(links) und Leo Thissen (rechts), Willi Höfer (Mitte) zum siebzigsten Geburtstag.

      Willi Höfer feierte siebzigsten Geburtstag

      Am 14. Juli feierte Wilhelm Höfer in Eislingen seinen siebzigsten Geburtstag. Jürgen Herrmannsdörfer, Vorsitzender des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE) und Vorstandsmitglied des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), gratulierte Höfer und überbrachte ihm die Glückwünsche des ZVG-Präsidenten...

  • Der Schaugarten in Weeze war in diesem Jahr mit kreativer Unterstützung eines Floristen-Teams entstanden.

    Kundentag Florensis in Weeze war "Feiern mit Freunden"

    Geschäftsfreunde aus Produktion und Handel waren am 6. Juli 2011 geladen, in gemütlicher Atmosphäre die Beet- und Balkonpflanzen-Saison ausklingen zu lassen. Fast 400 Gäste aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien trafen sich zur Besichtigung des Schaugartens und einem Grillabend im...

  • Eine neue Silze-Züchtung bei Florensis: Die rot-weiße Peltate "Villetta Burgundy-White".

    Florensis plant Übernahme von Silze

    Das Züchtungs- und Jungpflanzenunternehmen Florensis, Hendrik Ido Ambacht/NL, will in Kürze die Geschäfte des Züchtungs- und Produktionsunternehmens Silze, Halte, übernehmen. Darüber informiert eine Pressemitteilung aus dem Hause Florensis.

  • Azerca: Neue Pflegekarte zu winterblühenden Erica-Arten

    Zwei Pflegekarten zu winterharten Heidepflanzen mit vorwiegenden Informationen zu Callunen und zu bedingt winterharten Heidepflanzen mit Informationen zu Erica gracilis bietet die Sondergruppe Azerca seit einigen Jahren an. Nun stehen die Winterblüher Erica darleyensis und Erica carnea im Focus...

  • (Von links nach rechts): Peter
Engels, Josef Engels, Günter Bayer, Verbandsdirektor des Landesverbandes Gartenbau
Rheinland, Karin Engels, Axel Voss, MdEP, Raimund Korbmacher, Geschäftsführer des Blumengroßmarktes Köln, Stephan Jürgenliemk, Europa-Referent des Zentralverbandes
Gartenbau.

    EU-Abgeordneter Voss zu Gast im Betrieb Engels

    Anlässlich des Besuchs im Gartenbaubetrieb Engels in Pulheim-Sinnersdorf informierte sich der für die Region Mittelrhein zuständige Europaabgeordnete Axel Voss über Produktionsverfahren und Vermarktungsstrukturen des Gartenbaus im Rheinland.

  • EHEC: Verzehrsempfehlungen für rohe Sprossen und Keimlinge

    Aus Sicht der Bundesbehörden gibt keinen Grund mehr zum Schutz vor Infektionen mit EHEC O104:H4 Sprossen und Keimlinge nicht roh zu verzehren. Die aktuellen Ermittlungsergebnisse ergaben keine Hinweise, dass andere Samenarten als Bockshornkleesamen mit EHEC-Infektionen in Zusammenhang stehen. Aus...