Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BUGA Koblenz: zweimillionster Besucher begrüßt

Mit insgesamt zwei Millionen Besuchern an den 185 Veranstaltungstagen hatten die Verantwortlichen der BUGA kalkuliert. Dieses Ziel konnte bereits am 4. August erreicht werden – also schon zweieinhalb Monate vor Ende des grünen Großevents an Rhein und Mosel.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Alfred Muscheid (Verkaufsbezirksleiter bei DB Vertrieb), Ulrike Seibt (DBG), Karl-Heinz
Plum, Vorsitzender der DBG-Gesellschafterversammlung und Präsident des Bundes deutscher
Baumschulen (BdB), Hanspeter Faas (Geschäftsführer BUGA Koblenz 2011 GmbH),
Renate Behrmann, Ausstellungsbevollmächtigte igs hamburg 2013, 2-millionster
Besucher Yannick Friedrich, Jürgen Mertz, Vizepräsident des ZVG,
und Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig.
Alfred Muscheid (Verkaufsbezirksleiter bei DB Vertrieb), Ulrike Seibt (DBG), Karl-Heinz Plum, Vorsitzender der DBG-Gesellschafterversammlung und Präsident des Bundes deutscher Baumschulen (BdB), Hanspeter Faas (Geschäftsführer BUGA Koblenz 2011 GmbH), Renate Behrmann, Ausstellungsbevollmächtigte igs hamburg 2013, 2-millionster Besucher Yannick Friedrich, Jürgen Mertz, Vizepräsident des ZVG, und Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig. BUGA Koblenz 2011 GmbH/Frey
Artikel teilen:

Gemeinsam mit dem Koblenzer Oberbürgermeister Professor Dr. Joachim Hofmann-Göttig begrüßte BUGA-Geschäftsführer Hanspeter Faas am Eingang Kastorkirche den elfjährigen Yannick Friedrich aus Blankenrath an der Mosel als zweimillionsten Besucher.

Von der internationalen gartenschau (igs) hamburg 2013, von Vertretern der Deutschen Bahn und des grünen Berufsstandes erhielt der junge Mann unter anderem einen Gutschein für eine Reise in die Hansestadt. Hier findet vom 26. April bis 13. Oktober 2013 die internationale Gartenschau statt. Der überraschte junge Mann, der mit seiner Familie die BUGA besuchte, freute sich sehr über seinen Gewinn: Ein Wochenende seiner Wahl für zwei Personen mit zwei Übernachtungen im Hamburger Fünf-Sterne-Privat-Hotel Grand Elysée und kostenlosem Eintritt in die Gartenschau. Zu der Reise gehört die kostenlose Hin- und Rückfahrt 1. Klasse, die die Deutsche Bahn zur Verfügung gestellt hat.

„Ich danke meinen Großeltern, dass sie mich auf diesen Ausflug mitgenommen haben“, strahlte Yannick, der sich über weitere Geschenke freuen konnte. So erhielt er unter anderem ein Buchpräsent von Karl-Heinz Plum, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG), sowie eine Visitenkarte von Jürgen Mertz, Vizepräsident des Zentralverbandes Gartenbau, verbunden mit dem Versprechen: „Solltest Du den Beruf des Gärtners ergreifen wollen, besorge ich Dir die beste Lehrstelle, die es gibt.“

 

Quelle: ZVG/BUGA2011

 

(c) DEGA online, 5.8.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren