Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Willi Höfer feierte siebzigsten Geburtstag

Am 14. Juli feierte Wilhelm Höfer in Eislingen seinen siebzigsten Geburtstag. Jürgen Herrmannsdörfer, Vorsitzender des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE) und Vorstandsmitglied des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), gratulierte Höfer und überbrachte ihm die Glückwünsche des ZVG-Präsidenten Heinz Herker sowie des gesamten gärtnerischen Berufsstandes.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Im Namen des Berufsstandes gratulierten die langjährigen Weggefährten, Jürgen Herrmannsdörfer
(links) und Leo Thissen (rechts), Willi Höfer (Mitte) zum siebzigsten Geburtstag.
Im Namen des Berufsstandes gratulierten die langjährigen Weggefährten, Jürgen Herrmannsdörfer (links) und Leo Thissen (rechts), Willi Höfer (Mitte) zum siebzigsten Geburtstag. BVE/FvRH
Artikel teilen:

Höfer, Vorsitzender des Fachverbandes Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH), engagierte sich stets als Planer, Gestalter und Macher auf Bundesgartenschauen für den Fachverband. Seine berufsständischen Mitstreiter, allen voran der BVE-Vorsitzende, bezeichnen den Gärtner und Floristmeister als Multitalent von liebenswürdiger Bescheidenheit. Sein umfassendes Fachwissen schätzen nicht nur die Kollegen, sondern auch die Medien. So vertritt er regelmäßig in der ARD kompetent den Berufsstand in „Hallo Buffet“ und „Kaffee oder Tee“.

Bereits seit den 1970er Jahren, seit dem Einzug der Hydrokultur in das gärtnerische Angebotsspektrum, ist Höfer diesem System und der Raumbegrünung sowie dem 1977 neu gegründeten FvRH aufs Engste verbunden.

Der Einladung zur Geburtstagsfeier waren viele Weggefährten gefolgt, darunter der Ehrenvorsitzende des Fachverbandes Wolfgang Mohr. Der Berufsstand dankte nicht nur Willi Höfer für dessen Engagement im Sinne der Gärtner, sondern auch seiner Frau Erika, ohne deren Unterstützung der Einsatz für den Verband nicht hätte realisiert werden können. (ZVG)

 

(c) DEGA online, 29.7.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren