Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Landgard-Stiftung vergibt Grow Award-Preis

    Die Landgard-Stiftung ist wieder auf der Suche nach jungen Wissenschaftlern, Unternehmern oder Fachkräften, die mit ihren innovativen Ideen Impulse für die grüne Branche setzen und vergibt zum zweiten Mal den Grow Award. Bewerben kann sich jeder, der ein zukunftsweisendes Projekt für die grüne...

  • Rund 100 interessierte Gärtner fanden sich am 11. Januar 2011 in Lindau zur Vortragsveranstaltung
Gartenbau zusammen.

    Lindauer Tage 2011 wieder erfolgreich

    Rund 100 interessierte Gärtner fanden sich am Dienstag, 11. Januar, in Lindau zur 54. Auflage der „Lindauer Tage“ zusammen. Die beiden Organisatoren Gerd Zeiträg, Leiter der Gartenbauberatung, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Augsburg, sowie Josef Leitgib, der Bezirksvorsitzende...

  • Top-Themen

    • Seminartipp: Verkaufsanlagen

      Am 15. Februar 2011 findet im Gartenbauzentrum Schleswig-Holstein in Ellerhoop das Seminar "Der Weg zu einer attraktiven gärtnerischen Verkaufsanlage" statt. Das Seminar wird gemeinsam von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, der INDEGA und dem Gartenbau-Beratungsring für das Land...

    • CC Container: CC RFID-Schloss ist Pflicht!

      Seit dem 10. Januar 2011 müssen alle CC Container mit dem neuen, roten CC RFID-Schloss (RFID = Radio Frequency Identification) versehen sein. Dies ist die fünfte Kennzeichnungsmaßnahme von Container Centralen, um das CC Pool System vor illegalen minderwertigen Fälschungen zu schützen.

  • Zeichnung des geplanten Kraftwerks in Wiesmoor-Hinrichsfehn.

    Wiesmoor: Heizkraftwerk soll Wärme liefern

    Ein Biomasse-Heizkraftwerk soll insgesamt dreizehn Unterglasbetriebe in der Blumenstadt Wiesmoor mit günstiger Wärme versorgen. Das Kraftwerk soll zum Jahreswechsel 2011/2012 in unmittelbarer Nähe zur Gärtnersiedlung Hinrichsfehn den Betrieb aufnehmen. Das geplante Biomasseheizkraftwerk soll...

  • Versteigerung bei FloraHolland

    Blumenversteigerung FloraHolland: 2010 mit Umsatzplus

    Die Blumenversteigerung FloraHolland schloss das Jahr 2010 mit einem Umsatz von 4,13 Milliarden Euro ab. Ungeachtet des schlechten Dezembergeschäfts hat sich die Menge der umgesetzten Blumen und Pflanzen im Vergleich zum Vorjahr um beinahe 7 Prozent erhöht. Zusammen mit den Züchtern, Händlern und...

    Veröffentlicht am
  • Saisonarbeitskräfte: ZAV hilft weiterhin bei der Suche

    Seit dem 1. Januar 2011 benötigen Staatsangehörige der Länder Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn für eine Saisonbeschäftigung in Deutschland keine EU-Arbeitsgenehmigung mehr. Das bisherige Antrags- und Gebührenverfahren bei der Zentralen Auslands- und...

  • Trotz des frühen Wintereinbruchs wurden im Dezember
2010 noch eine ganze Reihe von Bäumen gepflanzt.

    BUGA Koblenz 2011: Viele botanische Kostbarkeiten

    Zur Eröffnung der BUGA Koblenz 2011 wird die Stadt an Rhein und Mosel besonders aufblühen und den Besuchern ab dem ersten Tag eine unvergessliche Pflanzenpracht bescheren. Die Grüne Branche ist seit 2009 für diese „Gärtnerolympiade“ aktiv.

  • Innovationspreis Gartenbau 2011: bis 15. März bewerben

    Im nächsten Jahr werden wieder hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit dem „Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2011“ ausgezeichnet. Bewerben kann sich jedes Unternehmen, das Gartenbauprodukte herstellt...

  • Dutch Flower Group begrüßt RFID

    CC-Container sind ab Januar 2011 mit den neuen CC-RFID Schlössern versehen. Das Scannen soll gewährleisten, dass nur CC-Container mit dem echten RFID-Tag angenommen werden und die Vorteile von RFID nutzen können. Die Dutch Flower Group ist eine der Organisationen, die ab dem ersten Tag scannen...