Europäische Baumschulorganisation berät über EU-Pflanzenschutzrichtlinie
Die diesjährige Sommertagung der Europäischen Baumschulorganisation ENA vom 24. bis 26. Juni 2013 auf Sizilien stand im Zeichen der neuen EG-Pflanzenschutzrichtlinie.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die diesjährige Sommertagung der Europäischen Baumschulorganisation ENA vom 24. bis 26. Juni 2013 auf Sizilien stand im Zeichen der neuen EG-Pflanzenschutzrichtlinie.
Der schleichende Ausdünnungsprozess an den drei gartenbaulichen Universitätsstandorten München/Freising, Hannover und Berlin ist weit fortgeschritten. Dies gefährdet letztendlich die Zukunftsfähigkeit des Berufsstands. Um auf die prekäre Situation aufmerksam zu machen, lud der Bundesverband der...
Am 2. und 3. Juli trafen sich die Delegierten der Gartenbau-Landesverbände in Siek (Schleswig-Holstein) zur zweiten Vorstandssitzung des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE) in diesem Jahr.
Die neue Studie „Verbraucherbefragung Garten 2013“ von klaus peter teipel research & consulting in Zusammenarbeit mit dem IVG, analysiert das aktuelle und zukünftige Einkaufsverhalten privater Verbraucher im deutschen Gartenmarkt und offenbart Potenziale.
Gerold Kaltenbach hat sein Vorstandsmandat aus persönlichen Gründen niedergelegt. Er hat in den letzten 12 Monaten als kaufmännischer Vorstand das Unternehmen in schwieriger Situation stabilisiert und ein Restrukturierungsprogramm aufgesetzt, das bereits heute auf der Kostenseite erste Erfolge...
Die Zunahme der Bedeutung des Gartenbaus in Europa und der Welt nahm der Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des Europäischen Parlaments zum Anlass, um eine Expertenanhörung zum Thema: "The Future of Europe's Horticultural Sector - Strategies for Growth" (dt: Die Zukunft des...
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, bietet in Zusammenarbeit mit dem Freistaat Bayern ab sofort vergünstigte Liquiditätshilfedarlehen für landwirtschaftliche Unternehmen in Bayern an, die von Schäden durch Hochwasser oder Starkregenfälle betroffen sind.
Die Königin der Blumen gibt sich in der 12. Hallenschau auf der igs hamburg 2013 noch bis zum 14. Juli die Ehre. Im Wettstreit um die Schönste im Land ringen 29 Fachbetriebe mit einem überragend vielfältigen Sortiment von Beet- Schnitt- und Container-Rosen in allen Farbnuancen und Duftaromen um...
Auszubildende nachhaltig für den Beruf des Gärtners zu begeistern, ist das Ziel des Azubi-Startpakets der Junggärtner. Es besteht aus einer Schnuppermitgliedschaft von bis zu eineinhalb Jahren bei den Junggärtnern. In dieser Zeit kann der Auszubildende alle Vorteile der Junggärtner nutzen, die...
Rückblickend auf nunmehr zwei Jahre Imagekampagne zeigt sich der Bund deutscher Baumschulen (BdB) in seiner Zwischenbilanz sehr zufrieden. Als jüngstes Projekt der Kampagne entstand dabei ein Imagefilm zum Thema Ausbildung/Nachwuchswerbung zum Baumschuler.
Die Königin der Blumen gibt sich in der 12. Hallenschau auf der igs hamburg 2013 die Ehre und präsentiert ihre edelsten Blütengewänder. Im Wettstreit um die Schönste im Land ringen 29 Fachbetriebe mit einem überragend vielfältigen Sortiment von Beet- Schnitt- und Container-Rosen in allen...
Heide ist mehr als nur ein Herbstblüher. Sie ist ein Stück Natur, mit der wir unsere Lebenswelt gestalten: Balkon und Terrasse bepflanzen, Gartenpartys schmücken, Halloween arrangieren, den Erntedank beleben, Geschenke verschönern, den Tisch schmücken. Ideen für jeden Geschmack und (fast) alle...
Anlässlich der Mitgliedervertreter-Versammlung der Gartenbau-Versicherung (GV) am 2. Juli 2013 in Regensburg berichtete Manfred Klunke als Vorsitzender des Vorstands über den Verlauf des 166. Geschäftsjahres und gab Einblicke in die weitere Unternehmensplanung.
Jetzt Vorteil sichern: Die IPM ESSEN 2014, Weltleitmesse des Gartenbaus, bietet jungen innovativen Unternehmen aus Deutschland erneut die Chance, sich einem Weltpublikum zu präsentieren. Unter dem Motto „Innovation made in Germany“ können die Teilnehmer ihre Neuheiten und Innovationen auf einem...
Auszubildende nachhaltig für den Beruf des Gärtners zu begeistern, ist das Ziel des Azubi-Startpakets der Junggärtner. Es fördert die Begegnung mit der Gartenbaubranche und erleichtert die Identifikation mit dem Beruf. Durch zahlreiche Seminare und Veranstaltungen unterstützen die Junggärtner die...
Auf der Fachmesse „Mein WOCHENMARKT“ in Halle 12 der Messe Essen dreht sich am 25. August 2013 alles um die neuesten Produkte und Dienstleistungen für den Markthandel. Die Messe Essen und die Zukunftsforum Wochenmarkt GmbH erwarten 60 Aussteller und rund 2.000 Fachbesucher. Zulieferer,...
Am Standort Schifferstadt wurden im Rahmen des Projekts ZukunftsInitiative NiedrigEnergieGewächshaus (ZINEG) Foliengewächshäuser mit unterschiedlich starker Isolierung errichtet. Zwei Abteilungen wurden mit PE–Doppelfolie eingedeckt. In einem weiteren Haus erfolgte die Kultur unter...
Rückblickend auf nunmehr zwei Jahre Imagekampagne zeigt sich der Bund deutscher Baumschulen in seiner Zwischenbilanz sehr zufrieden. Als jüngstes Projekt der Kampagne entstand dabei ein Imagefilm zum Thema Ausbildung/Nachwuchswerbung zum Baumschuler. Doch auch in seinem äußeren Erscheinungsbild...
Machen Mülltrennung, Bio-Produkte oder die Aufrufe von Greenpeace und Co. zu Öko-Strom und Bahnfahren Sinn oder unterliegen wir einem einzigen Marketing-Gag unserer Zeit? Auf dem 48. Deutschen Torf- und Humustag am 24. Oktober 2013 in Bad Zwischenahn stehen nachhaltige Konzepte für Torfindustrie,...
Ein Gestalter des modernen dienstleistungsorientierten Gartenbaus in Rheinland-Pfalz und in Deutschland, wurde Anfang Juli nach vielen Jahrzehnten engagierten Wirkens in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Werner Riedel, zuletzt Abteilungsleiter Gartenbau am DLR Rheinpfalz, entwickelte...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast