Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Sabrina Holz (Mitte) gewann als Gesamtsiegerin den IPM Messe-Cup 2016. Mit im Bild alle Preisträger der drei Teilwettbewerbe.

    Sabrina Holz gewinnt den IPM Messe-Cup 2016

    Traditionell am letzten Messetag findet der IPM Messe-Cup statt. Zum Thema „Transformation“ wurden die besten Werkstücke aus den Kategorien „Strauß“, „Deko-Topfpflanze“, und „Gefäßpflanzung“ ausgezeichnet. Sabrina Holz von Prinz Blumen in Mönchengladbach gewinnt den IPM Messe-Cup 2016. Sie konnte...

  • Essener Fachschüler können in Geisenheim studieren

    Die Fachschüler der Gartenbauschule Essen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen können mit ihrem Abschluss künftig an der Hochschule Geisenheim in Hessen studieren. Anlässlich der IPM in Essen unterzeichnete Kammerdirektor Dr. Martin Berges eine gemeinsame Vereinbarung mit der Hochschule...

  • LVG Heidelberg Qualitätssicherung im Zierpflanzenbau

    Qualitätssicherung in Produktion und Verkauf steht im Mittelpunkt des diesjährigen Infonachmittags Zierpflanzenbau. Im Rahmen der Qualitätsoffensive Zierpflanzen stellen Günter Wilde und Katharina Wigger, Ergebnisse aus hessischen Testkäufen vor und geben Anregungen für Optimierungsmöglichkeiten...

  • Top-Themen

    • Begonia semperflorens SenatoriQ Rose Bicolour

      Fleuroselect Das sind die drei Goldmedaillengewinner für 2017

      Fleuroselect, die internationale Organisation für Sichtung, Auszeichnung und Promotion neuer Zierpflanzensorten, gibt drei neue Goldmedaillengewinner bekannt. Diese neue Sorten sind ab 2016 für den Produzenten und ab 2017 auch im Handel verfügbar. Der prestigeträchtige Preis steht für exzellente...

    • Landgard expandiert nach China

      Landgard hat einen weiteren wichtigen Meilenstein bei der Internationalisierung der genossenschaftlichen Erzeugerbasis erreicht. Im Rahmen der Fruit Logistica 2016 wurde gemeinsam mit dem Partner Rayen eine Erklärung zur Gründung eines Joint-Ventures mit eigener Repräsentanz in China...

  • Pflanzenschutzgerätekontrolle Prüfintervalle verlängern sich auf sechs Kalenderhalbjahre

    Mit dem Inkrafttreten der neuen Pflanzenschutzgeräteverordnung am 6. Juli 2013 verlängern sich die Prüfintervalle von vier auf sechs Kalenderhalbjahre. Für Geräte, die vor dem 6. Juli 2013 geprüft wurden, gilt die Prüfplakette ein Jahr länger als angegeben (z.B. Prüfplakette 1. Halbjahr 2015:...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  •  Einen guten Einblick in die Fachrichtungen des Gartenbaus erhielten die Jugendlichen am Tag der Ausbildung auf der IPM 2016.

    IPM Essen 2016 Erfolgreicher „Tag der Ausbildung“

    Beim „Tag der Ausbildung“ erlebten rund 400 Gäste unter dem Motto „I love GREEN“ eine Veranstaltung, mit der bei Schülern allgemeinbildender Schulen der Klassen 8, 9 und 10 Interesse geweckt und über den Beruf des Gärtners und des Floristen informiert werden soll. Daneben wurden auch wichtige...

  • Sämtliche Kresse-Kulturen waren von der enormen Rußbildung während des Feuers betroffen und mussten vernichtet werden.

    Albertshofen Großbrand in Bio-Gärtnerei

    Vermutlich durch einen technischen Defekt an einem Elektrogerät wurde am 23. Januar in einer Gärtnerei bei Albertshofen (Landkreis Kitzingen) ein Großbrand ausgelöst. Ausgangsort des Feuers dürfte die Küche des Sozialtraktes gewesen sein. Bei der Gärtnerei handelt es sich um einen Biobetrieb, der...

  • Baden-Württemberg Betriebs-Check als kostenloses Basismodul buchbar

    Zielgerichtete Beratung ist entscheidend, um den eigenen Betrieb weiterentwickeln und kluge unternehmerische Entscheidungen für eine erfolgreiche Zukunft treffen zu können. Das Land Baden-Württemberg hat deshalb die landwirtschaftliche Beratung neu aufgestellt. Teil des ausgeweiteten...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Ein guter Ort zum Netzwerken auf der IPM: Der Marktplatz im BGI Trade Center

      BGI: Aussteller sehr zufrieden mit Serviceangebot

      Die diesjährige Befragung der Aussteller im BGI Trade Center hat für den Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e.V. (BGI) das bisher positivste Ergebnis gebracht. „Nach dem großen Erfolg des BGI Trade Centers in unserem Jubiläumsjahr 2015 hätten wir kaum erwartet, dass das Ergebnis...

  • Royal FloraHolland40 Hitliste der 40 besten Blumen und Pflanzen

    Die Royal FloraHolland führt auf der IPM ESSEN ihre eigene Variante einer Hitliste ein: die Royal FloraHolland40. Eine monatliche Rangliste der erfolgreichsten Markteinführungen von Blumen und Pflanzen der letzten drei Jahre: das ist die Royal FloraHolland40. Genau wie bei den Musiklisten...

  • DAS STRAHLENDE LEUCHTEN DER FRÜHJAHRSBLÜHER

    Pflanzenfotografie ist die Passion leidenschaftlicher Sammler und Hobbyfotografen. Gärtner bilden Pflanzen für ihre Kataloge und Internetshops ab. Karlheinz Rücker, langjähriger Chefredakteur des Pflanzenmagazins "Gartenpraxis" und erfahrener Fotograf, gibt in unserer Serie "Im Bild" wertvolle...

  • Finanzierung langfristig gesichert

    Landgard hat mit Wirkung zum 01. März 2016 bereits jetzt und damit vor Ablauf der aktuellen Finanzierung Ende Februar 2016 eine neue, deutlich verbesserte und langfristige Anschlussfinanzierung abgeschlossen. Damit ist die Finanzierung der Erzeugergenossenschaft Landgard und ihrer über 3.200...

  • Primula filchnerae x Primula praenitens "Thirtyone‘ von Cultivaris

    „IPM Neuheiten 2016“ mit neuem Rekord

    Mit einer Rekordanmeldung von 76 Pflanzenneuheiten, hat sich das Neuheitenschaufenster, das der Zentralverband Gartenbau (ZVG) als Wettbewerb 2008 zur IPM initiierte, inzwischen zu einer festen Größe etabliert. Die Neuheiten, die von 33 Ausstellern eingereicht wurden, haben sich um einen Preis in...

  • Meldeverfahren für Unfallversicherung geändert

    Zum 1. Januar 2016 wurde das maschinelle Meldeverfahren für Unfallversicherungsdaten von Arbeitnehmern geändert. Diese sind nicht mehr wie bisher Teil der jährlichen Entgeltmeldung, sondern sind nunmehr zusätzlich gesondert mit der neuen „UV-Jahresmeldung“ bis zum 16. Februar für das vergangene...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Startschuss zum Beruf-Gärtner-Videowettbewerb gefallen

    Unter dem Motto „Beruf Gärtner: vielseitig, kreativ und abwechslungsreich!“ ruft der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) im Rahmen seiner Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ zum Videowettbewerb auf. Ob frech, humorvoll oder provokativ: Junge Gärtner sind aufgefordert,...

  • Frühjahrsordertage mit deutlichem Plus

    Die Landgard Frühjahrsordertage 2016 sind nach zwei Tagen mit einem erfreulichen Zuwachs bei Besucherzahl und Umsatz zu Ende gegangen. In diesem Jahr präsentierten die Aussteller ihr Frühjahrssortiment auf einer Fläche von rund 11.000 m². Das Sortiment umfasste in Summe mehr als 4.500 Artikel. Die...