Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Ein guter Ort zum Netzwerken auf der IPM: Der Marktplatz im BGI Trade Center

    BGI: Aussteller sehr zufrieden mit Serviceangebot

    Die diesjährige Befragung der Aussteller im BGI Trade Center hat für den Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e.V. (BGI) das bisher positivste Ergebnis gebracht. „Nach dem großen Erfolg des BGI Trade Centers in unserem Jubiläumsjahr 2015 hätten wir kaum erwartet, dass das Ergebnis...

  • Royal FloraHolland40 Hitliste der 40 besten Blumen und Pflanzen

    Die Royal FloraHolland führt auf der IPM ESSEN ihre eigene Variante einer Hitliste ein: die Royal FloraHolland40. Eine monatliche Rangliste der erfolgreichsten Markteinführungen von Blumen und Pflanzen der letzten drei Jahre: das ist die Royal FloraHolland40. Genau wie bei den Musiklisten...

  • DAS STRAHLENDE LEUCHTEN DER FRÜHJAHRSBLÜHER

    Pflanzenfotografie ist die Passion leidenschaftlicher Sammler und Hobbyfotografen. Gärtner bilden Pflanzen für ihre Kataloge und Internetshops ab. Karlheinz Rücker, langjähriger Chefredakteur des Pflanzenmagazins "Gartenpraxis" und erfahrener Fotograf, gibt in unserer Serie "Im Bild" wertvolle...

  • Top-Themen

    • Finanzierung langfristig gesichert

      Landgard hat mit Wirkung zum 01. März 2016 bereits jetzt und damit vor Ablauf der aktuellen Finanzierung Ende Februar 2016 eine neue, deutlich verbesserte und langfristige Anschlussfinanzierung abgeschlossen. Damit ist die Finanzierung der Erzeugergenossenschaft Landgard und ihrer über 3.200...

    • Primula filchnerae x Primula praenitens "Thirtyone‘ von Cultivaris

      „IPM Neuheiten 2016“ mit neuem Rekord

      Mit einer Rekordanmeldung von 76 Pflanzenneuheiten, hat sich das Neuheitenschaufenster, das der Zentralverband Gartenbau (ZVG) als Wettbewerb 2008 zur IPM initiierte, inzwischen zu einer festen Größe etabliert. Die Neuheiten, die von 33 Ausstellern eingereicht wurden, haben sich um einen Preis in...

  • Meldeverfahren für Unfallversicherung geändert

    Zum 1. Januar 2016 wurde das maschinelle Meldeverfahren für Unfallversicherungsdaten von Arbeitnehmern geändert. Diese sind nicht mehr wie bisher Teil der jährlichen Entgeltmeldung, sondern sind nunmehr zusätzlich gesondert mit der neuen „UV-Jahresmeldung“ bis zum 16. Februar für das vergangene...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Startschuss zum Beruf-Gärtner-Videowettbewerb gefallen

    Unter dem Motto „Beruf Gärtner: vielseitig, kreativ und abwechslungsreich!“ ruft der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) im Rahmen seiner Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ zum Videowettbewerb auf. Ob frech, humorvoll oder provokativ: Junge Gärtner sind aufgefordert,...

    • Frühjahrsordertage mit deutlichem Plus

      Die Landgard Frühjahrsordertage 2016 sind nach zwei Tagen mit einem erfreulichen Zuwachs bei Besucherzahl und Umsatz zu Ende gegangen. In diesem Jahr präsentierten die Aussteller ihr Frühjahrssortiment auf einer Fläche von rund 11.000 m². Das Sortiment umfasste in Summe mehr als 4.500 Artikel. Die...

  •  Die beiden ersten BGI-Workshops haben bereits das enorme Potenzial dieses Ansatzes gezeigt

    Innovationsprozess für neue Verkaufskonzepte gestartet

    Auf Einladung des Verbands des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e.V. (BGI) kamen Mitte Januar Züchter, Produzenten und Großhändler der Gartenbaubranche aus Deutschland und den Niederlanden im Euregio-Forum in Kleve zusammen, um gemeinsam neue Wege der Absatzförderung zu erarbeiten. Die...

  • Erfolgreiche Geburtstagsausgabe

    Im 90. Jahr ihres Bestehens hat die Internationale Grüne Woche Berlin 2016 ihren Stellenwert als weltweit bedeutendste Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau unterstrichen. Vom 15. bis 24. Januar zeigten 1.660 Aussteller aus 65 Ländern einen umfassenden Überblick über den...

    • App für intelligenten Pflanzenschutz

      Als Anbieter nachhaltiger biologischer Lösungen hat Koppert Biological Systems eine Testreihe für eine Software abgeschlossen, die Pflanzenschutzprobleme vor Ort aufzeichnet und analysiert. Die Koppert iPM Scouting-Software trägt zur Senkung der Ausgaben für Pflanzenschutzmittel bei, weil der sehr...

  • Farbenfroh bepflanzte Gondeln haben die Blumenhalle in einen bunten und fröhlichen „Karneval der Blumen“ verwandelt

    Blumenhalle feiert „Karneval der Blumen“

    Unter dem Motto „Karneval der Blumen“ stimmten sich mehrere hundert Besucher beim traditionellen Blumenhallenempfang auf die Internationale Grüne Woche 2016 ein. Auch zahlreiche Bundestags-, Landtags- und Europaabgeordnete und Mitglieder der Bundes- und den Landesregierungen genossen die...

  • Das Präsidium des BdB (v.l.n.r.): Hajo Hinrichs, Andreas Huben, Michael Kutter, Gabriele Bschorr, Helmut Selders und Bernhard von Ehren.

    Nachhaltigkeit in der Produktion im Fokus

    Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. veranstaltete vom 11. bis 14. Januar 2016 seine diesjährige Jahresauftaktveranstaltung in Goslar. Mehr als 200 Teilnehmer folgten der Einladung zur 83. BdB-Wintertagung. Neben Präsidiums- und Hauptausschusssitzungen sowie Mitgliedervertreterversammlung...

  • Der neue Slogan „we love to grow“ ist ein Bekenntnis, dass alle im Unternehmen vereinen soll.

    Züchtungsunternehmen Selecta wird zu Selecta one

    Die Selecta Gruppe mit Stammsitz in Stuttgart stellt bei der IPM 2016 erstmals ein neues Corporate Design vor. Das Unternehmen gibt bekannt, dass zukünftig alle Gesellschaften der Selecta Gruppe unter der Bezeichnung Selecta one am Markt auftreten. Die Firma und Rechtsform der einzelnen...

  • Innovationspreis Gartenbau 2016: Jetzt bewerben

    In diesem Jahr werden wieder hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit dem „Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2016“ ausgezeichnet. Bewerben (bis 15. März) kann sich jedes Unternehmen aus dem Gemüsebau, dem Obstbau, der...

  • Gartenwetter im Internet

    Egal ob in der Stadt oder auf dem Land, alle Pflanzen und Arbeiten im Garten sind von Wetter und Klima abhängig. Daher sollten sich auch Hobbygärtner regelmäßig über die aktuelle Wettersituation informieren. DGG und DWD stellen auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vom 15. bis 24.Januar...