GaLaBau Niedersachsen-Bremen: Kritik an Vorschlag zu Ein-Euro-Jobs
Am 8. und 9. März trafen sich in Oldenburg über 100 Mitglieder und Gäste des GaLaBau-Verbands Niedersachsen-Bremen (VGL).
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am 8. und 9. März trafen sich in Oldenburg über 100 Mitglieder und Gäste des GaLaBau-Verbands Niedersachsen-Bremen (VGL).
Die Schweizer Garten- und Lifestyle-Messe Giardina zeigte auf 11 900 m² Netto-Hallenfläche Mitte März ihrem Schweizer Publikum zum siebten Mal die aktuellen Trends der Gartengestaltung.
Vom 17. bis 20. März fand auf dem Stuttgarter Killesberg Süddeutschlands größte Verkaufsausstellung für Garten- und Blumenfreunde statt.
Mitte Februar trafen sich in München die jeweiligen Vorstände der nationalen Schwimmteichverbände zur Vorstandssitzung der „Internationalen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer“ IGB.
Die Kölner Pilot Garten-, Landschafts-, Straßen- und Sportplatzbau GmbH hat im März Insolvenz angemeldet. Dies meldet die Kölner Rundschau in ihrer Internetausgabe.
„Bündelung der Aktivitäten zur Intensivierung der Zierpflanzenzüchtungsforschung“ lautete das Motto der Mitgliederversammlung der CIOPORA Deutschland (Internationale Vereinigung von Züchtern vegetativ vermehrbarer Zier- und Obstpflanzen zum Schutz geistigen Eigenstums).
In Rommerskirchen-Sinsteden soll auf bisher landwirtschaftlich genutzten Flächen bis zum Jahr 2009 ein „Gartenbaupark“ entstehen.
Themen bei der Frühjahrsversammlung in Geldern waren die Zusammenarbeit mit anderen Vermarktern aus der Region, Kosten für das Vernichten von Topfpflanzen, Übernahme des VBN-Nummernsystems und das neue Angebotsmanagement per EDV.
Auf der Mitgliederversammlung des Landesverbands Gartenbau Rheinland-Pfalz am 2. März in Mainz nahm Präsident Claus Valentin Litz zur wirtschaftlichen und politischen Situation im Land Stellung.
Wenn der mitgliederstärkste Landesverband der Landschaftsgärtner tagt, richten sich auch die Augen der Kollegen aus anderen Bundesländern nach Nordrhein-Westfalen.
Wenn der VGL-Bayern alljährlich zur Mitgliederversammlung lädt, kommen nicht nur die Unternehmer aus den Verbandsbetrieben, sondern auch die Vertreter der Politik und der wichtigsten bayerischen Bildungseinrichtungen.
Der Gartenbauverband Nord (GBV) vertritt die Interessen von Mitgliedern aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
"Chancengleichheit für den Mittelstand?“ hieß die Überschrift für den Hessischen Gartenbautag in Friedberg Mitte Februar.
Sowohl auf dem Hessischen Gartenbautag als auch auf der Floriga in Sachsen war die Mitgliedschaft der Landesverbände im Zentralverband Gartenbau (ZVG) Thema.
Gegenüber einer Netto-Ausstellungsfläche von 21 209 m² mit insgesamt 626 Ausstellern im Jahr 2003 belegten nur noch rund 350 Aussteller eine Netto-Ausstellungsfläche von 14 000 m².
Die Genossenschaft Nordwest Blumen, Wiesmoor, verhandelt zurzeit über eine Fusion mit NBV/ UGA, Straelen.
„Unternehmer oder Unterlasser?“ lautete das Motto der Wintertagung des Verbands Deutscher Garten-Center (VDG) in München.
Die bayerische Staatsregierung hat eine große Verwaltungsreform beschlossen, nicht zuletzt, um Ausgaben zu sparen. Jetzt liegen Einzelheiten zu den Auswirkungen auf den bayerischen Gartenbau vor.
Die bayerische Staatsregierung hat eine große Verwaltungsreform beschlossen, nicht zuletzt, um Ausgaben zu sparen. Jetzt liegen Einzelheiten vor, die erkennen lassen, welche Auswirkungen dies auf den bayerischen Gartenbau haben wird.
Die Mitgliederversammlung des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) fand am 16. und 17. Februar im thüringischen Suhl statt. Es wurden vor allem verbandspolitische Fragen behandelt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast