Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • CC-Container: Aktuelle Entwicklung zur neuen Labelung

    Zunächst zur reinen Umlabelung wird nach Entscheidung der Gremien von Landgard und anderen Marktpartnern die neue Kennzeichnungsaktion der Container Centralen werden. Demnach sollen die CC-Container wie geplant bis zum 10. Januar 2011 mit neuen Schlössern versehen werden, die auch einen RFID-Chip...

  • Gärtner trauern um Loki Schmidt

    Der Tod von Loki Schmidt hat auch in der Gartenbau-Branche viele Menschen tief berührt. Heinz Herker, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau, würdigte sie als eine beeindruckende Persönlichkeit, die den Wert von Blumen, Pflanzen und Grün für die Menschen früh erkannt und sich entsprechend für...

  • Top-Themen

  • v.l.n.r. Prof. Hubert Möhrle (FGS), Michael Martin und Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch

    Michael Martin erhält Gerhard-Weiser-Medaille

    Im Rahmen der Abschlussfeierlichkeiten für die Landesgartenschau (LGS) in Villingen-Schwenningen am 10. Oktober 2010 ehrte Professor Hubert Möhrle, derzeitiger Vorsitzender der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH.(FGS) Michael Martin, LGS-Geschäftsführer...

  • Jens Kühn, Betriebsleiter der Vitarom frischgemüse GmbH & Co. KG, schildert den Teilnehmern
die vielfältigen Aufgaben in der Startphase.

    Tagung: Abwärmenutzung im Gartenbau diskutiert

    In der Regel wird der Wärmebedarf eines Gewächshauses mit fossilen Energiequellen gedeckt. Dass auch andere Möglichkeiten vorhanden sind, wurde im Rahmen der Fachtagung Energieeffizienz „Abwärme sinnvoll eingesetzt – Alternative Energiequellen für den Gartenbau“ am 7. Oktober in Heide vorgestellt....

  • VDB-Jahreshauptversammlung

    Am 28. September fand im Blumengroßmarkt Köln die Jahreshauptversammlung der Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte (VDB) statt. Daran nahmen Geschäftsführer und Gremiumsmitglieder der Blumengroßmärkte Deutschlands teil.

  • Gartenbücher: die TOP 5 gekürt

    Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) vergibt seit 1957 den „DGGBuchpreis“ und bestimmt fünf Neuerscheinungen zu den „TOP 5“. Aus dem Jahr 2009 wählte das Kuratorium fünf sehr unterschiedliche Werke aus.

  • Inventur: Zwei Drittel weniger Pflanzenarten weltweit

    Wie das Internetportal "Redaktion Pflanzenforschung.de" meldet, beträgt das weltweite Inventar an Pflanzen rund 600.000 Arten weniger als Forscher bisher annahmen. Ursache hierfür sei, dass viele Gewächse mehrfach gezählt wurden. Eine globale Inventurliste soll jetzt Abhilfe schaffen.

  • Gärtnerei Umbach aus Heilbronn FLP zertifiziert

    Mit der Gärtnerei Klaus Umbach aus Heilbronn trägt ein weiterer heimischer Zierpflanzenbetrieb das FLP-Zertifikat. Damit haben sich inzwischen sechs deutsche Produktionsbetriebe dem Projekt Blumen.natuerlich., das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt unterstützt wird, angeschlossen. Das Projekt...