Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Nagold: Geigle insolvent

    Das Unternehmen Geigle Baumschulen GmbH in Nagold hat Insolvenz angemeldet, so die Pforzheimer Zeitung vom 1. Juli 2004.

    Veröffentlicht am
  • öga 2004: Besucherrekord auf dem Öschberg

    Die 23. Schweizer Messe für den Gartenbau hatte mit über 26 000 Fachbesuchern an drei Tagen 3 % mehr Gäste als im Jahr 2002. Auch die Menge der ausländischen Aussteller und Besucher ist auf ein Rekordniveau gestiegen. Besonders aus Deutschland beteiligten sich Firmen an der Messe.

    Veröffentlicht am
  • Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck: Verabschiedung von sieben Mitarbeitern

    Zu Beginn dieses Jahres wurden die Landwirtschaftskammern Westfalen-Lippe und Rheinland in eine „Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen“ zusammengefasst. Im Zuge der damit verbundenen Stellenreduzierung um 30 % gingen am 24. Juni 2004 sieben Mitarbeiter des Gartenbauzentrums (GBZ)...

    Veröffentlicht am
  • BVE-Tagung in Mettlach: Gute Stimmung trotz Frühjahrsflaute

    Obwohl das Frühjahr unter anderem wegen der kühlen, feuchten Witterung für die meisten Einzelhandelsgärtner weniger Umsatz brachte als gewohnt, zeigten sich die Teilnehmer der Sommertagung des Bundesverbands Einzelhandelsgärtner (BVE) im saarländischen Mettlach gut gelaunt und zuversichtlich.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Jubiläum: 100 Jahre FDF

      Am 18. September 1904 wurde der Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber (VDB) auf der Internationalen Kunst- und Großen Gartenbauausstellung in Düsseldorf gegründet. Nun feierte der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) am 26. Juni in Gelsenkirchen seinen 100. Geburtstag.

      Veröffentlicht am
  • Landshut: Gartenfestival Burg Trausnitz verregnet

    Pech mit dem Wetter hatten die Veranstalter und Aussteller des Gartenfestivals 2004 auf Burg Trausnitz. Der Sonntag als Hauptveranstaltungstag der Publikumsmesse fiel komplett ins Wasser. Auch die schlechten Wettervorhersagen an den übrigen Tagen verursachten einen Rückgang bei den Besuchern von...

    Veröffentlicht am
  • Gewinnspiel: Der Mörder ist immer der ...

    Der 15. Lord of Greenhill wird ermordet in seinem Park aufgefunden. Mögliche Täter sind seine sieben Gärtner sowie die Haushälterin.

    Veröffentlicht am
    • NBV/UGA:2004 war ein schwieriges Jahr

      Als „schwierig“ bezeichnete NBV/UGA-Geschäftsführer Willi Fitzen den bisherigen Verlauf des Jahres bei der Vermarktung am Niederrhein.

      Veröffentlicht am
  • Ausbildungsplatzabgabe: Gesetz vorerst gestoppt

    Mit den Stimmen von Unions- und einigen SPD-geführten Ländern wurde im Bundesrat am 11. Juni 2004 das im Bundestag beschlossene Berufsausbildungssicherungsgesetz (BerASchG) gestoppt.

    Veröffentlicht am
  • Weihenstephaner Tage 2004: Bickelpreisverleihung mit Fachvorträgen

    Der Verband Weihenstephaner Ingenieure (man beachte den neuen Namen) verleiht jährlich in zwei Fachbereichen den Hans-Bickel-Preis. Aus der Hand des Vorsitzenden Friedhold Gaissmaier, Freising, erhielten diese Gerhard Wagner, Wiesloch, und Heiner Luz, München.

    Veröffentlicht am
  • Leute

    Personalien im Gartenbau

    Veröffentlicht am
  • GaLaBau-Berufswettbewerb Hessen-Thüringen

    Auf der zweiten Thüringer Landesgartenschau in Nordhausen trafen sich am 12. Juni 14 Auszubildende zum dritten Berufswettbewerb der Landschaftsgärtner aus Hessen und Thüringen, dem Hessen-Thüringen Cup 2004.

    Veröffentlicht am
  • GaLaBau-Berufswettbewerb in Sachsen

    Am 4. Juni 2004 standen die Sieger und Preisträger des 2. Berufswettkampfes der sächsischen Landschaftsgärtner, ausgerichtet vom sächsischen GaLaBau-Verband, fest. 20 Lehrlinge hatten in Zweierteams teilgenommen.

    Veröffentlicht am
  • Offene Gartenpforte: Hunderte Besucher

    Am vergangenen Wochenende öffneten Privatpersonen in Hessen ihre Gartenparadiese dem interessierten Publikum. Das Kooperationsprojekt des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Hessen-Thüringen, des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) Hessen und der Deutschen...

    Veröffentlicht am
  • Tag des Friedhofs: 60 machen bereits mit

    60 Städte und Gemeinden, so eine Information des Bunds deutscher Friedhofsgärtner (BdF), wollen in diesem Jahr zum „Tag des Friedhofs“ am 18. und 19. September aktiv werden.

    Veröffentlicht am
  • Bochum: Grabfeld für Totgeborene

    Nach zweijähriger Planungsphase konnte Ende Mai auf dem Bochumer Hauptfriedhof das Grabfeld für tot geborene Kinder eingeweiht werden. Kinder mit einem Gewicht von unter 500 g waren nach dem alten Bestattungsgesetz in Nordrhein-Westfalen nicht bestattungspflichtig.

    Veröffentlicht am