Offene Gartenpforte: Hunderte Besucher
Die 20 offenen Privatgärten waren in die vier Regionen Gelnhausen/Schlüchtern, Odenwald/Bergstraße, Frankfurt/Vordertaunus und Wiesbaden/Mainz unterteilt. In jedem Bereich gab es einen so genannten Eingangsgarten, in dem die Eintrittskarten und die Listen aller zu besichtigenden Gärten erhältlich waren und bei dem sich alle Besucher meldeten. Die Anlagen hatten am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. In einigen Gärten gab es einen Imbiss oder Kaffee und Kuchen. Außerdem standen Gartenbesitzer, Landschaftsarchitekten und Landschaftsgärtner zu Gesprächen zur Verfügung.
„Wir sind mit der Besucherresonanz sehr zufrieden“, so Karsten Köber, Sprecher der „Offenen Gartenpforte“. „Allein im Bereich Gelnhausen/ Schlüchtern konnten wir an den beiden Tagen knapp 200 Besucher zählen.“ In Frankfurt waren es 150 Personen und im Odenwald rund 300 Gartenliebhaber. Auch kamen viele Gespräche zwischen den Gartenliebhabern zustande.
Die Veranstaltung soll im nächsten Jahr, eventuell in ganz Hessen, wiederholt werden. FGL
DEGA online 16. Juni 2004 www.dega.de