Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • BVL-Jahresbericht Absatz an Pflanzenschutzmitteln in 2018 deutlich gesunken

    Das zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gehörende Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat seinen Jahresbericht zum Absatz an Pflanzenschutzmitteln 2018 vorgelegt. Daraus geht hervor, dass die Menge an verkauften...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Im brasilianischen Daimler Trucks & Buses Werk in Bernardo do Campo wird seit November 2019 Bio-Gemüse für die eigenen Werkskantinen angebaut.

    Daimler in Brasilien "Urban Farm" für eigenen Gemüseanbau

    Mercedes-Benz do Brasil hat in seinem Werk in São Bernardo do Campo eine "Urban Farm" eröffnet: In dem Lkw- und Buswerk wird seit November 2019 Bio-Gemüse nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus angebaut und nach dem Prinzip "Farm to Table" in den Werkskantinen angeboten. Da der Gemüseanbau...

  • Top-Themen

    •  Mans Vulto (Mitglied des Vorstands) überraschte den scheidenden Vorsitzenden Jos Kersten mit der goldenen Plantion-Nadel.

      Plantion-Mitgliederversammlung Umsatzsteigerung von über 2 Prozent

      Plantion geht von einer Umsatzsteigerung 2019 von 2,3 Prozent gegenüber 2018 aus. Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr hat sich das Vermittlungsbüro hervorragend erholt: +6,3 %. Auch das Grünzentrum Plantion profitiert weiter von der großen Nachfrage nach Gartenprodukten: +5 Prozent. Der Umsatz...

    • Jos Kersten übergab den Hammer des Vorsitzenden an René Willemsen, den neuen Vorsitzenden der Genossenschaft Plantion.

      Plantion René Willemsen neuer Vorsitzender

      Während der Allgemeinen Mitgliederversammlung von Plantion am 6. Dezember 2019 einigten sich die Mitglieder auf die Ernennung von René Willemsen zum neuen Vorsitzenden. Willemsen, Kalanchoe- und Calceolaria-Züchter aus Gendt, tritt in die Fußstapfen von Jos Kersten.

  • Nele Drescher begrüßt alle Ausbilderinnen und Ausbilder herzlich

    T.A.G - Tag der Ausbildung Fachsimpeln, Austausch und Ideen sammeln

    Beim diesjährige Tag der Ausbilderinnen und Ausbilder der T.A.G. Initiative (Top Ausbildung Gartenbau) für den norddeutschen Gartenbau trafen sich 60 engagierte Ausbilderinnen & Ausbilder Anfang Dezember zum Schwerpunkt „Warum Auslandspraktika für die persönliche Weiterentwicklung für Azubis...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Lkw von 3,5 bis 7,5 t Maut vorerst verhindert

    Ein Vorschlag der EU-Kommission sieht vor, die streckenbezogene Maut auf Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 t auszudehnen. Damit wäre das Gros der Fahrzeuge von GaLaBau-, Gartenbau- und Handwerksunternehmen betroffen. Am 2. Dezember hat der Verkehrsministerrat in Brüssel eine Einigung zur...

  • Landgard Positive Zwischenbilanz der Regionalversammlungen 2019

    Landgard informierte die Mitgliedsbetriebe der Sparte Blumen & Pflanzen im November auf bisher fünf Regionalversammlungen in Deutschland und Dänemark über die Entwicklung der Genossenschaft und des Marktes und über wichtige Projekte für die Zukunft. Themen wie die Regionalbeiratswahlen,...

  • IPM Essen 2020 Hochkarätiges Rahmenprogramm

    Neben einem umfänglichen Ausstellerangebot bietet die IPM vom 28. bis 31. Januar 2020 erneut ein exklusives und informatives Rahmenprogramm. Ob Veranstaltungen für künftige Führungskräfte wie das Forum "Beruf+Zukunft", der Zukunftskongress der GaLaBauer, trendige Live-Shows in der FDF-World oder...

  • IPM Messe-Cup 2020 Bis zum 6. Januar 2020 anmelden!

    Das gemeinsame Thema aller drei Wettbewerbe des IPM-Messe-Cups lautet: So leb’ ich - Grüner wird’s nicht! Teilnehmen kann jeder, egal ob Azubi oder Meister, Gärtner oder Florist. Gesucht werden Werkstücke in den Kategorieren "Strauß", "Grüner Held im Topf" oder "Gefäßpflanzung". Anmeldeschluss ist...

  • Azerca Friedhelm Scherrer verstorben

    Friedhelm Scherrer, Ehrenvorsitzender der Sondergruppe Azerca, verstarb am 16. November 2019 im Alter von 86 Jahren. Der Azerca-Vorstand würdigt seinen früheren Vorsitzenden und dessen Verdienste.

  • Dem Züchter Kurt Kramer haben die Azercabetriebe viel zu verdanken. Matthias Küppers (l.) zeichnete ihn im Jahr der Callune mit der Friedrich-Scherrer-Gedächtnis-Medaille aus

    Azerca Züchter Kurt Kramer ausgezeichnet

    Die Neuzüchtungen von Kurt Kramer legten den Grundstein für den großen wirtschaftlichen Erfolg von Callunen und winterharten Erica – und auch der Azercabetriebe. Am 17. November 2019 ehrte die Azerca nun den Züchter bei der Wintertagung in Potsdam und zeichnete ihn mit ihrer nur sehr selten...

  • Sehr positiv wurden die Beiträge der Referenten RA Romana Hoffmann (l.), Marius Rütt (2. v. r.) und Teresa Kreis (r.) aufgenommen. Der Präsident des Gartenbauverbands Berlin-Brandenburg, Dr. Klaus Henschel, erläuterte eindrücklich den Gartenbau in der Region.

    Azerca Saisonarbeitskräfte weiterhin dringendes Thema

    Ein Generationswechsel zeichnet sich bei der Azerca ab. Von den circa 60 Teilnehmern der Wintertagung in Potsdam vom 17. bis 19. November 2019 waren viele junge Betriebsnachfolger, die der Vorsitzende Matthias Küppers begrüßte. In seiner Ansprache verwies dieser auf die historischen Wurzeln der...

  • Erfolgreich zur Wiederwahl stellten sich die Azerca-Vorstandsmitglieder (von links) Manfred Rieke, Dieter Boland, Ines Grünberg, Andreas Hintze und Manfred Hemmje.

    Azerca Schwache Nachfrage bei Heidepflanzen

    Die insgesamt angespannte Marktlage bei Zierpflanzen wirkte sich auch auf den Callunenverkauf aus. Wie Matthias Küppers, der Vorsitzende der Azerca, bei der Mitgliederversammlung am 18. November 2019 in Potsdam berichtete, führten wenige sonnige Wochenenden im Herbst und noch lange attraktiver...