Umsatzsteigerung von über 2 Prozent
Plantion geht von einer Umsatzsteigerung 2019 von 2,3 Prozent gegenüber 2018 aus. Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr hat sich das Vermittlungsbüro hervorragend erholt: +6,3 %. Auch das Grünzentrum Plantion profitiert weiter von der großen Nachfrage nach Gartenprodukten: +5 Prozent. Der Umsatz über den digitalen Plantion-Marktplatz stieg um 10 Prozent.
- Veröffentlicht am

Der Uhrenumsatz sank um 1,9 Prozent. Aber der Abwärtstrend hat sich inzwischen umgekehrt: Plantion erwartet für 2020, dass die Uhr mit 3 Prozent im Plus enden wird.
Im Jahr 2019 wurden einige Initiativen ergriffen, um sicherzustellen, dass sich die Blumenhändler bei Plantion noch mehr zu Hause fühlen. Als Folge können Uhrenkäufer seit Mitte 2019 im Versteigerungssaal und auch über den digitalen Marktplatz von Plantion problemlos nachhaltige Produkte zum Kauf auswählen.
Eine weitere Innovation war das Uhrenangebot: ein aktueller digitaler Katalog aller nachts gelieferten Produkte. Von der Züchter-/Käuferplattform aus statteten Vertreter von Plantion und der Plantion-Handelskommission Züchtern wieder gemeinsam mit Blumenhändlern einen Arbeitsbesuch ab.
Es gab auch zwei gut besuchte Inspirationstreffen bei Plantion, nämlich „Feiern wir den Sommer“ und „Feiern wir den Winter“. Und im Herbst sorgte die Aktion „Kleurrijke Verhalen Dagen” wieder für zusätzliche Kunden in den Blumenläden.
TASPO-Award
Voller Stolz erinnerte der Vorstand an den Gewinn eines TASPO-Awards, des „Oscar der Grünbranche" in Deutschland. Die Jury bezeichnete die Ernennung als „Belohnung für die proaktive und zeitgemäße Art, wie Plantion Schritte unternimmt, um die wichtigste Blumenuhr Westeuropas zu werden".
Jos Kersten verabschiedet
Kersten war in den vergangenen elf Jahren Vorsitzender der Genossenschaft Plantion und davor 12 Jahre der Bloemenveiling Oost Nederland. Nach der Versammlung wurde er im Rahmen eines gut besuchten Empfangs verabschiedet.
Mehr Infos: www.plantion.nl
______________________________________________________________________________
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.