Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • ZVG-Nachwuchswerbekampagne: Start frei für Social-Media-Videos

    Die Social-Media-Videos der Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ vom Zentralverband Gartenbau (ZVG) sind alles andere als klassische „Erklär-Videos“. Kurz und prägnant vermitteln sie ausbildungssuchenden Jugendlichen Emotionen in die vielseitigen Tätigkeiten des Gärtners. Ab...

  • Der neu gewählte ISU-Vorstand (v.l.): Aad Vollebregt (NL), ISU-Präsident Dr. Andres Altwegg (CH), Beate Zillmer (D), Stellvertretender Präsident Rickard Nordström (S) und Michel Le Damany (F) sowie die Geschäftsführerin der ISU, Tina Banse (D).

    Neuwahlen bei der Internationalen Stauden-Union

    Von dem nun wieder fünfköpfigen Vorstand der Internationalen Stauden-Union (ISU) sind vier Mitglieder am 11. August 2014 in Horgen/Schweiz erstmals von den ISU-Delegierten in das Gremium gewählt worden: Dr. Andres Altwegg (CH) als Präsident, Michel Le Damany (F), Beate Zillmer (D) und Aad...

  • Top-Themen

    • Das lichte Gelb von Carex elata "Bowles Golden" leuchtet bei dem Sonnenlicht am Teichrand sehr strahlend und harmoniert wunderbar mit der intensiven Blütenfarbe der Sumpfdotterblume (Caltha palustris). Ein schöner Effekt ist auch, dass sich hier die Pflanzen im Wasser spiegeln.

      Carex ist Staude des Jahres 2015

      Der Bund deutscher Staudengärtner wählte die Segge zur Staude des Jahres 2015. Seggen sind Weltenbummler, und das schon seit mehr als 30 Millionen Jahren, wie fossile Pflanzenfunde beweisen. Bis auf das tropische Tiefland kommen sie nahezu überall vor. Besonders viele der geschätzten 1.000 Arten...

    • UM-Unternehmensberatung startet Online-Gartenbaumarketing

      Am 1. September 2014 startet der Fachbereich Gartenbaumarketing der UM-Unternehmensberatung für Gartenbauunternehmen von Volker Müller mit Sitz in Wiefelstede. Damit soll vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen aus der Gartenbaubranche eine fachlich spezialisierte Anlaufstelle für...

  • Von links nach rechts Dr. Karl-Heinz Kerstjens, Leiter des Gartenbauzentrums Essen, Wolfgang Schubert, Landgard Bereichsleiter Human Resources, Rene D’hom, Matthias Baumann, Sophia Schenuit, Matthias Hilden. Vera Plathen, Tim Ulrich Solbach, Carsten Tovenrath Landgard Personalentwicklung, Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender Landgard eG, Martin Monreal, stell. Schulleiter Fachschule Gartenbau Essen, Willi Andree, Kuratoriumsvorsitzender Landgard Stiftung

    Landgard Stiftung vergibt sechs Stipendien

    Im Januar hatte Landgard im Rahmen der IPM erstmals sein Stipendienprogramm für angehende Agrarbetriebswirte und Meisterschüler an der Fachschule Gartenbau Essen vorgestellt. Zu Beginn des Schuljahres 2014 erhielten nun sechs Stipendiaten im Gartenbauzentrum Essen ihre Stipendiatsurkunden...

  • Rathenows Bürgermeister Roland Seeger, Brandenburgs Rathauschefin und BUGA-Zweckverbandsvorsitzende Dr. Dietlind Tiemann sowie Präsidenten des Gartenbauverbandes Berlin-Brandenburg e.V., Jörg Kirstein und Staatssekretärin des brandenburgischen Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft, Kathrin Schneider beim ersten Spatenstich.

    BUGA 2015 Havelregion: Gärtner planen ihren Auftritt

    Der Beitrag des Gartenbauverbandes auf der Bundesgartenschau 2015 war Thema einer Planungswerkstatt in Rathenow. Waren es bisher Hallenschauen des Verbandes so wird es im kommenden Jahr verstärkt Präsentationen im Freiland geben. Diese werden in Rathenow auf dem Weinberg stattfinden.

    • Wenn schon Messe, dann richtig

      Vor allem Pflanzenproduzenten sind sehr zögerlich, wenn es um die Veröffentlichung ihrer Neuheiten in einer Messevorschau geht. Damit vertun sie die Chance auf kostenlose Werbung für sich und die Pflanze, beklagt Claudia von Freyberg in ihrem Kommentar.

  • GASA Germany: Mit vielen neuen Projekten auf der Plantarium 2014

    Nach einer erfolgreichen Ordermesse geht es für die GASA Germany nun mit Vollgas Richtung Plantarium 2014. „Einen besseren Start hätten wir uns nicht wünschen können“, Michael Bongers, Geschäftsführer der GASA Germany ist sehr zufrieden mit dem Beginn der Herbstsaison. Die hauseigene Ordermesse...

    • LGS Gießen: Wahl zum „Schönsten Molekularen Garten“

      Am 30. August wird die Entscheidung zur Wahl des schönsten molekularen Gartens im Rahmen der feierlichen Übergabe der Abschlusszeugnisse an die jungen Gärtnerinnen und Gärtner auf der 5. Hessischen Landesgartenschau in Gießen bekannt gegeben, und ein Preis an den Planer und ausführenden...

  • Fleuroselect: Neuer Präsident gewählt

    Herman Hamer, CEO von Florensis, wurde in Norfolk von der Mitgliederversammlung zum 19. Fleuroselect-Präsidenten gewählt. Hamer ist bereits seit zwölf Jahren Präsidiumsmitglied. Er tritt die Nachfolge von Nils Klemm vom deutschen Züchtungsunternehmen und Jungpflanzenproduzent Selecta Klemm an....

  • Für die ZVG-Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen“ werden derzeit für die sozialen Medien Kurzvideos in Zusammenarbeit mit den Design-Studenten Maximilian Heere und Michael Möckel von der Köln International School of Design (KISD) produziert.

    ZVG-Nachwuchswerbekampagne startet mit Social-Media-Video

    Im letztjährigen Workshop zur Nachwuchswerbung des ZVG beschlossen die Teilnehmer aus den Bundesfach- und Landesverbänden, dass für die sozialen Medien geeignete Videos produziert werden sollen. Die Social-Media-Expertin Heidi Hecht vom Grünen Medienhaus erstellte ein entsprechendes Briefing, auf...

  • IPM ESSEN: Ein Team für alle Messen weltweit

    Das IPM-Team der Messe Essen hat seine Kompetenzen gebündelt: Alle Veranstaltungen der Messemarke IPM werden nun zentral von einer Abteilung betreut. Unter dem Namen „IPM worldwide“ rücken die Weltleitmesse IPM Essen und die vier internationalen IPM-Fachmessen in China, Dubai, Indien und Russland...

  • Frischezentrum Frankfurt feiert 10-jähriges Jubiläum

    Das Frischezentrum Frankfurt, der wichtigste Umschlagplatz für frische Lebensmittel in Hessen, befindet sich bereits seit 10 Jahren an seinem neuen Domizil, im Gewerbegebiet am Martinszehnten, am Bad Homburger Kreuz. Aus Anlass des Standortjubiläums haben die über 100 Lebensmittelgroßhändler,...