Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IGA Berlin 2017: Jetzt zum Wettbewerb "Gehölze, Rosen, Stauden, Wechselflor" anmelden!

Für die Internationale Gartenausstellung (IGA) in Berlin haben in den vergangenen Monaten die ersten vorbereitenden Arbeiten in den Gärten der Welt begonnen. Ende des Jahres beginnt die Hauptbauphase auf dem gesamten zukünftigen IGA-Gelände. Für 2015 sind erste Pflanzungen geplant. Deshalb ruft die IGA Berlin 2017auf, sich am gärtnerischen Wettbewerb „Gehölze, Rosen, Stauden und Wechselflor“ zu beteiligen!

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Auf insgesamt 100 Hektar entsteht  eine neuartige Parklandschaft als besonderer Erlebnisraum für Gartenkunst, Natur und Landschaftsgestaltung. Der Kienberg, das Wuhletal und die Gärten der Welt bilden Landschaftsräume mit hohem Freizeit- und Erholungswert. Marzahn-Hellersdorf wird in den Fokus der Stadt Berlin und des Berliner Umlandes rücken, wird Zukunftslabor für urbane Lebensräume sein sowie Grün und Gärten in all ihren Facetten zeigen – ein Gartenfestival der besonderen Art, das Besucherinnen und Besucher von nah und fern begeistert.

Die gärtnerischen Ausstellungen werden die Gäste der IGA mit ihren interessanten neuen Trends und Ideen beeindrucken. Informationen aus allen Bereichen des Gartenbaus sowie aus Pflanzenforschung und Züchtung erwarten Pflanzeninteressierte ebenso wie Erholungssuchende.

Bitte melden Sie sich bei Interesse unverbindlich an:
IGA Berlin 2017 GmbH, Renate Behrmann, Ausstellungsbevollmächtigte der DBG, Blumberger Damm 130, 12685 Berlin, Tel.: 030 700 906 - 328/-323, Fax: 030 700 906 - 9328/-9323
E-Mail: R.Behrmann@IGA-Berlin-2017.de

Quelle: IGA Berlin 2017

(c) DEGA online, 29.8.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren