Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Zehn Jahre Netzwerk hortigate

    Vor genau zehn Jahren wurde mit dem Erhalt der Förderzusage des damaligen Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BMELF) der Startschuss für das Modellvorhaben „Aufbau eines bundesweiten Informationssystems zur nachhaltigen Verbesserung des Wissens- und Innovationstransfers...

  • Jürgen Mertz aus Hadamar ist neuer Präsident des Zentralverbands Gartenbau.

    Jürgen Mertz ist neuer ZVG-Präsident

    Die Mitgliederversammlung des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) in Berlin wählte am 27. September 2012 Jürgen Mertz, Hadamar, zum neuen Präsidenten des ZVG. Er ist damit Nachfolger von Heiz Herker, Bochum, der nicht wieder zur Wahl angetreten war.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Dominique Ostheeren (25) ist die Blumenfee für 2012/2013.

    Dominique Ostheeren ist neue Deutsche Blumenfee

    Aus der Nähe von Stendal in der Altmark/Sachsen-Anhalt kommt die neue Blumenfee. Die 25-jährige hat gerade ihre Floristmeisterausbildung abgeschlossen und freut sich auf ihre neue Aufgabe, verkündete sie auf dem parlamentarischen Gärtnerabend des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) am 27. September...

  • Staudensichtung wichtiges Instrument für Sortenechtheit

    „Die Staudensichtung ist ein wichtiges Instrument zur Beurteilung gartenwürdiger Stauden und zur Bewahrung der Sortenechtheit im Staudensortiment.“ Mit diesen Worten verdeutlichte Beate Zillmer, Vorsitzende des Bundes deutscher Staudengärtner (BdS), die Meinung des BdS-Vorstandes im Arbeitskreis...

  • Neuer Termin für Steuerkolloquium 2013

    Um eine Kollision mit dem Zukunftskongress Gartenbau, der am 10./11. September 2013 in Berlin stattfindet, zu vermeiden, haben die Veranstalter den angekündigten Termin für das Steuerkolloquium nun verschoben. Neuer Termin Dienstag, 17. September 2013 in der Stadthalle Bonn Bad-Godesberg vor....

  • IMPLANTEX AG: Nachfolgeregelung und Neuorganisation ab 2013

    Zur Sicherstellung einer langfristigen Nachfolgeregelung für die Firma IMPLANTEX AG in Münsingen/CH, hat die Florensis-Gruppe Anfang September 2012 die Aktienanteile von Helmut Heilig, bisheriger Hauptaktionär und Gründer der Implantex AG, übernommen. Die Implantex AG wird auch zukünftig als...

  • ZVG: Agrarinvestitionsförderung voll erhalten

    Der Entwurf des Bundeshaushalts 2013 sieht für das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) Einsparungen in Höhe von 20 Millionen Euro vor. Die auf den ersten Blick marginale Kürzung bei einem Gesamtvolumen von 5,26 Milliarden Euro sind für den Zentralverband...

  • Der neue BGI-Vorstand (v.l.n.r.): Norbert Engler, Michael Oberschelp, Jan Roelofs (Präsident), Peter Weber (Schatzmeister), Lutz Danners.

    BGI-Verbandstag informierte über Logistik

    Mit den einleitenden Worten „Mobilität ist für unsere Branche wichtig – und bezahlbare Mobilität ist für uns überlebenswichtig.“ brachte BGI-Präsident Jan Roelofs das Thema des diesjährigen BGI-Verbandstages „Effizienz und Nachhaltigkeit in der Logistik“ auf den Punkt. Unter der Moderation von...

  • Schwer entflammbares Schirmmaterial trug erheblich dazu bei, dass sich die Flammen nicht auf den angrenzenden Verkaufstrakt ausbreiten konnten

    Erneuter Großbrand in Endverkaufsbetrieb blieb aus

    In einem Gartenmarkt im westfälischen Gronau, dessen Verkaufsanlage durch ein Feuer Ende 2008 komplett zerstört wurde, ist am frühen Sonntagmorgen, den 9. September erneut ein Feuer ausgebrochen. Die Brandursache geht mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen technischen Defekt im Bereich der...