IGW Berlin: ZVG-Neuheitenschau stimmt auf B&B-Saison ein
- Veröffentlicht am
Dazu gehören Pflanzenkombinationen für „Selbstmacher“, „Dekorateure“ und „Genießer“, die in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „Mein schöner Garten“ entwickelt wurden. Weiterhin werden zwei neue aufregende Primelzüchtungen präsentiert. Eine davon ist die Rosen-Primel „Girls´s Delight“, eine halbgefüllt blühende nostalgische Besonderheit, die in changierenden rosa und gelben Farbtönen blüht.
Die zweite Primelneuzüchtung, die Primel Belarina „Valentine“, besticht durch ihre rot leuchtenden gefüllten Blüten.
Ein weiterer Frühlingsblüher ist die Lenzrose 'HGC Shooting Star®', eine blühfreudige Neuzüchtung, die winterhart, immergrün und fürs Zimmer, den Balkon oder den Garten geeignet ist.
Als Neuheit bei den Petunien wird die Sorte „Sweet Pleasure Pink Black Vein“ aus der Sortenserie „Sweet Pleasure Petunien“ zu sehen sein. „Sweet Pleasure Petunien“ sind die idealen Pflanzen für den Endverbrauchergarten, wenn dieser den ganzen Sommer schön aussehen soll. Die Petunie ist ideal für Ampeln, Kübel oder Mischbepflanzungen. Unter den ausgestellten Highlights bei den Pelargonien-Neuzüchtungen ist die „Royal Lavender“, eine neue Sorte der in Form und Farbe besonders attraktiven Pelargonien-Serie „Graziosa™“. Sie sind reich blühend bis in den Herbst hinein und geeignet für Zimmer und Garten.
Eine weitere Pelargonien-Neuheit ist die Hybrid-Pelargonie „Calliope™“. „Calliope™ ist benannt nach einer Tochter des griechischen Gottes Zeus, die als Muse der epischen Dichtung galt. Bei der Pflanze handelt es sich um eine interspezifische Hybride, eine Kreuzung zwischen Pelargonium peltatum und Pelargonium zonale. Sie vereinigt dadurch die hervorragenden Freilandeigenschaften und Blütengröße einer P. zonale mit der Robustheit und Farbintensität der P. peltatum. Die zweifarbigen Blüten der großen Dolden sind halb gefüllt. Pflanze und Blüten sind extrem robust und tolerant gegen jegliche Wetterkapriolen. Calliope™ wächst sehr breit und ist beinahe bodendeckend. Sie eignet sich daher ideal für große Töpfe, Beete, Rabatten und für die Grabbepflanzung.
Nicht fehlen dürfen bei einer attraktiven Terrassen-, Balkon- oder Gartenbepflanzung Hortensien. Dafür ist die auf der Neuheitenschau zu sehende Produktserie „Saxon“ besonders empfehlenswert. Das umfangreiche „Saxon“-Hortensiensortiment zeichnet sich durch außergewöhnlich leuchtende Blüten aus, die eine gute Haltbarkeit besitzen und fürs Zimmer und den Garten gleichermaßen gut geeignet sind.
Quelle: ZVG/FGJ
(c) DEGA online, 22.1.113
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.