Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

STEP Systems: Combi-Messgerät zur Pflanzenkontrolle

Pünktlich zur IPM 2013 präsentiert STEP Systems das Multifunktionsgerät Combi 5000 zur schnellen Kontrolle der Pflanzenernährung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Step Systems
Artikel teilen:

Damit lassen sich nun mit nur einem Gerät
- pH-Wert in Böden, Substraten und Lösungen
- Salzgehalt im Boden, Substrat (Aktivität) und
- Lösungen (EC-Wert)
- Temperatur in Böden und Lösungen und
- NEU: Boden- und Substratfeuchte bestimmen. '

Mit diesen fünf Parametern hat der produzierende Gartenbaubetrieb alle Fakten in der Hand, die er zur erfolgreichen Produktion einer überzeugenden Pflanzenqualität benötigt. Zur Messung der Boden- und Substratfeuchte kommt der dabei der neu entwickelte FDR-Sensor SMT-100 zum Einsatz. Die Feuchtigkeit wird über eine Hochfrequenzmessung bestimmt und ist unabhängig vom pH-Wert und Salzgehalt des Mediums. Dieser High-Tech-Sensor kann durch seine schnelle Ansprechzeit und Messgenauigkeit zur Bewässerungsautomatisierung wie auch zur manuellen Bodenfeuchtemessung mit dem Combi 5000 eingesetzt werden. Der Combi 5000 arbeitet mit der neuesten Mikroprozessortechnologie und ist durch seine robuste Bauweise bestens für den praktischen Einsatz im Pflanzenbestand geeignet.

Weitere Infos auf der IPM am Stand E67 in Halle 3 oder unter www.stepsystems.de
PR

 

(c) DEGA P&H online, 15.1.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren