Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IGW 2013 Berlin: Gärtner treffen Agrar-Politiker

Die gärtnerische Berufsausbildung, Nachwuchswerbung, Pflanzenschutz und auch Entente Florale waren einige der Themen, die der Zentralverband Gartenbau (ZVG) mit der Politik anlässlich der Internationalen Grünen Woche (IGW) diskutieren konnten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Volker Koch-Achelpöhler, Hauptgeschäftsführer Industrieverband Agrar (IVA), Hessens Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich, Dr. Dietrich Pradt und ZVG-Präsident Jürgen Mertz am Messestand des Industrieverbandes Agrar (IVA)
Volker Koch-Achelpöhler, Hauptgeschäftsführer Industrieverband Agrar (IVA), Hessens Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich, Dr. Dietrich Pradt und ZVG-Präsident Jürgen Mertz am Messestand des Industrieverbandes Agrar (IVA)ZVG
Artikel teilen:

 Präsident Jürgen Mertz und die Vizepräsidenten Andreas Lohff und Hartmut Weimann führten am Messestand des ZVG und zu verschiedenen Veranstaltungen erfolgreich Gespräche mit Politikern und Vertretern weiterer Institutionen der Agrarbranche, wie etwa Niedersachsens Landwirtschaftsminister Gert Lindemann, Hessens Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich oder Staatssekretär Dr. Robert Kloos.

Der gärtnerische Berufsstand präsentiert sich derzeit auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. Noch bis 27. Januar können die Besucher in Halle 9c einen „ErlebnisGarten“ erleben, die Halle 9b – erstmals mit dem ErlebnisGarten verbunden – erblüht in einem Boulevard voller Blumen. Der ZVG präsentiert in Halle 9c, Standnummer 303, gemeinsam mit der Friedhof-Treuhand Berlin (FTB), der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), der internationalen gartenschau hamburg igs 2013 sowie der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) und der Bücherei des Deutschen Gartenbaues den Berufsstand mit seinen zahlreichen Aktivitäten. Am Stand der Lehranstalt für Gartenbau und Floristik (LAGF) Großbeeren mit der Peter-Lenné-Schule und dem Schulumweltzentrum Mitte werden Jugendlichen und allen Interessierten die vielfältigen Möglichkeiten gärtnerischer Berufsausbildung anschaulich vorgeführt. Auf der Erlebnis-Bühne des rbb finden noch die ganze Woche über informative und unterhaltsame Veranstaltungen statt.

Quelle: ZVG

 

(c) DEGA online, 22.1.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren