Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Durchschneiden des Blumenbandes am Stadtparcours Walter Scharwies, Bürgermeister a.D. – Dr. Alexander Legler, Erster Bürgermeister der Stadt Alzenau – Ulrike Scharf, bayerische Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz – Roland Albert, Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung der bayerischen Landesgartenschauen

    Gartenschau „Natur in Alzenau 2015“ eröffnet

    Mit einem frohen Festakt wurde die Bayerische Gartenschau „Natur in Alzenau 2015“ am 22. Mai eröffnet. Neben rund 600 geladenen Gästen fanden sich viele Besucher im Generationenpark ein. Ein buntes Bühnenprogramm mit einem Saxophonquartett, dem Auftritt von Kindern der Kindertagesstätte am...

  • Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer, Matthias Schmauder und Karin Bommersheim und Staatssekretär Dr. Thomas Griese begrüßten das Ehepaar Bauer.

    200.000 Besucher begrüßt

    Die vierte rheinland-pfälzische Landesgartenschau wird seit ihrer Eröffnung am 17. April sehr gut von den Besuchern angenommen. Gemeinsam mit Landaus Oberbürgermeister Schlimmer konnte Staatssekretär Dr. Griese am 28. Mai 2015 das Ehepaar Bauer aus Altlußheim als 200.000. Besucher begrüßen.

  • Volmary feiert 90. Geburtstag

    Bereits seit 90 Jahren schreibt die Familie Volmary Gartenbau-Geschichte. Seit der Firmengründung am 1. Juli 1925 durch Franz Volmary hat sich ein führendes Gartenbau-Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern und weltweiter Bedeutung entwickelt. Eigentümer Hubertus Volmary leitet das Unternehmen in...

  • Techniktag bei Knecht

    Tag der Einrichtung bei Knecht in Metzingen

    Erstmals lädt Knecht Gewächshaus-Einrichtungen aus Metzingen zu einer Hausmesse (3. Juli) ein. An dieser beteiligen sich mehrere Partner. Außerdem ist ein Vortragsprogramm geplant. Im Übrigen kann Knecht sicher auch damit punkten, dass in der überregional bekannten Outletcity Metzingen am...

  • Top-Themen

    • Sortimentsbroschüre jetzt auch als App

      Die Sortimentsbroschüre "Schnittblumen", international bekannt als “Dutch Flowercatalogue”, erscheint nun auch in einer digitalen Variante unter den Namen "Infoflowers". Der Zweck dieses Schnittblumenkatalogs ist die Unterstützung und Vereinfachung des internationalen Handels mit...

    • Weitere 590.000 Euro bewilligt

      Die Regierung von Unterfranken hat der Stadt Alzenau weitere 590.000 Euro für die Regionale Gartenschau "Natur in der Stadt" aus Mitteln der Europäischen Union bewilligt. Die Bewilligung ergänzt die bisherige Förderung mit rund 1,6 Millionen Euro aus Landesmitteln.

  • BASF fördert Schülerprojekt im Weltall

    Ist es möglich, Gemüse in einer größeren Menge und guter Qualität auf einer etwa 320 km von der Erde entfernten Raumstation anzubauen? Dieser Frage möchten drei Zwölftklässler des Agrarwissenschaftlichen Gymnasiums der Edith-Stein-Schule in Ravensburg auf den Grund gehen. Maria Koch, Raphael...

  • Start für Sommerbepflanzung

    Der Sommer hält auf der 3. Thüringer Landesgartenschau Schmalkalden Einzug. Zuerst wird der Terrassengarten von Schloss Wilhelmsburg bepflanzt. Nach dem Pfingstfest gehen die Pflanzarbeiten im Viba-Park weiter, ab dem 29. Mai dann im Westendpark. Als letzter Geländeteil erhält der Stadtpark vom 3....

    • Schon 50.000 Besucher

      Die 7. Sächsische Landesgartenschau in Oelsnitz wurde in den ersten drei Wochen gut von den Besuchern angenommen, so die Einschätzung der Organisatoren. Über 50.000 Gäste aus der Region, aus Bayern, Thüringen, Berlin, Brandenburg, Tschechien, Belgien und den Niederlanden haben die Gartenschau...

  • Kulturlandschaft Nordfreunde gründen Verein

    Anfang Juni ist es soweit. Das Zierpflanzenprojekt "Nordfreunde, auf blühende Nachbarschaft“ mündet in der Vereinsgründung. Das Ziel des gemeinnützigen Vereins ist vor allem die Bewahrung und Förderung der nachhaltigen, ländlichen Regionalentwicklung von traditionellen Kulturlandschaften des...

  • Der Rundgang über das LVG-Gelände führte auch ins Arboretum, wo die Auszubildenden ihre Pflanzenkenntnisse verbessern können.

    Gartenbau-Ausbilder bilden sich fort

    Vom 11. bis zum 13. Mai trafen sich 45 Ausbilder der Überbetrieblichen Ausbildungsstätten aus ganz Deutschland in der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau in Erfurt zur fachlichen Fortbildung.

    • Gartenbaumesse endet mit Besucherplus

      Die Hortiflorexpo IPM Shanghai endet mit Rekorden: Vom 22. bis 24. April kamen 19.280 Fachbesucher ins Shanghai New International Expo Centre. Das entspricht einem Besucherzuwachs von zwei Prozent. 612 Aussteller aus 27 Ländern (2013: 413 Aussteller aus 24 Ländern) präsentierten auf 26.000...

    • Das Foto zeigt bei der Eröffnung die Schirmherrin und Präsidentin des Landesgartenbauverbandes Rheinland Eva Kähler-Theuerkauf (dritte v. r.) sowie den Kölner Ehrengärtner und Krätzchensänger Ludwig Sebus, die Deutsche Blumenfee Christina Aumann, Raimund Korbmacher (Geschäftsführer BGM Köln) sowie die Kölner Oberbürgermeisterkandidatin Henriette Reker (von rechts).

      Handel Blumenmaimarkt in Köln seit 195 Jahren

      Versteht man generische Werbung für die Produkte des deutschen Zierpflanzenbaus grundsätzlich als Präsenz von Pflanzen und Blumen in der Öffentlichkeit, dann kann man in Köln auf eine 195-jährige Tradition zurück schauen. Denn 1820 wurde der erste Blumenmaimarkt eröffnet, und seither ist er ein...

  • Die Teams der Gärtnereien Albert und Roth auf der Gartenschau.

    Bayern Gärtner pflanzen Blütenmeer in Alzenau

    Ein Landschaftsarchitekturbüro, zwei Parkanlagen, acht Stunden, 20 Gärtner, 1000 m² Pflanzfläche und 17.000 Pflanzen: Das sind die Zahlen der großen Pflanzaktion, die an Christi Himmelfahrt auf dem Gartenschaugelände in Alzenau erfolgte.

  • Gründung einer neuen Fachhandelsgesellschaft

    Innerhalb der Landgard Gruppe soll der Fachhandel gestärkt werden. Dafür wird eine neue Fachhandelsgesellschaft gründet: Die Landgard Fachhandel GmbH & Co. KG. Außerdem wird zum 01. Juni 2015 Stefan Dünnwald von der Geschäftsführung Blumen & Pflanzen zum weiteren Mitglied der Leitung des...

  • Plus bei Pflanzenschutzmitteln und Mineraldüngern

    Der Markt für Pflanzenschutzmittel und Mineraldünger in Deutschland ist im vergangenen Jahr gewachsen. Im Pflanzenschutzbereich steigerten die Anbieter ihre Umsätze im Jahr 2014 um 6,2 Prozent auf 1,600 Milliarden Euro (2013: 1,506 Mrd. Euro); bei den Mineraldüngern stieg der Gesamtumsatz im...

  • Rosen sind auch zum Muttertag gefragt. In diesem Jahr waren die bevorzugten Farben Pink und Lila, aber auch Rosensträuße in gelb und orange erfreuten sich guter Nachfrage.

    Muttertag 2015 Glückliche Mütter, zufriedener Handel

    Bei der alljährlichen Umfrage unter den Mitgliedern des BGI (Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels) zum Verlauf des Muttertaggeschäfts hat der Verband in diesem Jahr nur zufriedene Großhändler gesprochen. Bundesweit war der Muttertag 2015 aus Sicht der Branche ein guter und teils...

  • Bereits über 100.000 Besucher

    Drei Wochen nach der Eröffnung der Landesgartenschau ist die 100.000-Besucher-Marke bereits deutlich übertroffen.Bislang konnten über 17.000 Dauerkarten verkauft werden. Strahlender Sonnenschein, prachtvolle Gartenanlagen und ein abwechslungsreiches musikalische Unterhaltungsprogramm lockten...

  • Minigärtner gestalten "Essbare GärteN"

    „Ran an die Beete!“ – so hieß es für die Europa Minigärtner am 09. Mai 2015 zur Eröffnung der Gartenschau Mühlacker, wo sie ihr Können gemeinsam mit Bettina Gräfin Bernadotte von der Blumeninsel Mainau zur Schau stellten. Die Kinder der Minigärtner-Regionalgruppen Heilbronn und Schwarzwald-Baar...