Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Tag des Friedhofs: Sehr gute Resonanz

    Nicht zuletzt das strahlende Spätsommerwetter lockte Tausende von Besuchern am vergangenen Wochenende zum 4. „Tag des Friedhofs“ auf die Gottesäcker der Republik. Rund 50 Städte und Gemeinden von Aalen in Baden-Württemberg bis Wüstrow in Mecklenburg-Vorpommern machten mit.

    Veröffentlicht am
  • Entente Florale 2005: Gold für Potsdam und Bertsdorf-Hörnitz

    Bei der Preisverleihung des Wettbewerbs „Entente Florale“, dem Europa-Wettbewerb für Städte und Gemeinden in Grün und Blumen, erhielten die beiden deutschen Teilnehmer Potsdam und Bertsdorf-Hörnitz in Györ/Ungarn jeweils eine Goldmedaille.

    Veröffentlicht am
  • Buga München 2005: Blühende Landschaften

    Die Hallenschau "Traumlandschaften – Floristen gestalten mit Blumen" vom 9. bis 14. September gestalteten 17 Floristen-Teams. 21 Gold-, 18 Silber- und 32 Bronzemedaillen sowie 14 große Preise wurden vergeben.

    Veröffentlicht am
  • BASF: Innovationen und Konzentration als Strategie

    Mit Innovationen und einer Konzentration auf wichtige Wirkstoffe will die BASF Aktiengesellschaft ihre führende Stellung auf dem Pflanzenschutzmarkt sichern und ausbauen.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Pflanzen Kölle: Tochter übernimmt Unternehmensführung

      Klaus Kölle kündigte im Rahmen einer Pressekonferenz den Generationswechsel in der Unternehmungsführung an. Seine Tochter Angelika Kölle-Kapferer wird Pflanzen Kölle ab dem 1. Juli 2006 als Vorsitzende der Geschäftsführung lenken.

      Veröffentlicht am
    • BGM Ulm mit neuen Flächen und neuem Partner

      Dreierlei feierte der Blumengroßmarkt (BGM) Ulm am Sonntag, 11. September: die Erweiterung der Flächen, den Start des neuen Marktpartners Retif Floristik und das neue Abholmarktkonzept.

      Veröffentlicht am
  • ZVG: Startschuss in Berlin gefallen

    Die Geschäftsstelle des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) hat Ende August in den Berliner Büroräumen ihre Tätigkeit aufgenommen.

    Veröffentlicht am
    • Deutscher Gartenbautag: Klare Botschaften an die Politik

      Bei der Kundgebung im Rahmen des Deutschen Gartenbautags in München unter dem Motto „Gartenbau 2006 – faire Chancen für neuen Wettbewerb“ richtete der Zentralverband Gartenbau deutliche Botschaften an die Politiker.

      Veröffentlicht am
  • LVG Erfurt: Neue Lehrwerkstätten übergeben

    Am 5. September wurden die Lehrwerkstätten der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜA) an der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau (LVG) Erfurt offiziell übergeben. Die modernen Einrichtungen kommen GaLaBau- und Gartenbau-Auszubildenden aus Hessen und Thüringen zu Gute.

    Veröffentlicht am
  • Landschaftsgärtner-Cup 2005: Deutscher Meister steht fest

    Auf der Laga Leverkusen fand vom 2. bis 4. September der bundesweite „Landschaftsgärtner-Cup 2005“ statt. Bei dem Wettbewerb, der zum sechsten Mal durchgeführt wurde, traten junge Landschaftsgärtner aus dem gesamten Bundesgebiet in elf Zweierteams an. Den Titel „Deutscher Meister“ gewann das...

    Veröffentlicht am
    • Berufswettbewerb der Junggärtner: Die Besten sind ermittelt

      84 junge Gärtner aus allen Fachrichtungen nahmen am Bundesentscheid des gärtnerischen Berufswettbewerbs (BWB) teil. Im Rahmen des Deutschen Gartenbautags am 3. September wurden die Siegerteams auf der Bundesgartenschau in München ausgezeichnet.

      Veröffentlicht am
  • Plantarium 2005: Hohes Interesse aus Osteuropa

    Mit einer einer neuen Ausstellungshalle, also zusätzlichen 7 500 m2, fand vor kurzem im niederländischen Boskoop die 23. Fachmesse „Plantarium“ statt. Eine Reihe ausländischer Aussteller war das erste Mal vertreten.

    Veröffentlicht am
  • Kiel gewinnt bei „Unsere Stadt blüht auf“

    Als „Leuchtturm des Bundeswettbewerbs ,Unsere Stadt blüht auf‘“ 2005 bezeichnete die Jury die Stadt Kiel. Für diese war die Teilnahme doppelt erfolgreich: Zum einen gab es eine Goldmedaille, zum zweiten wurde Kiel als Vertreterin der Bundesrepublik Deutschland für den Europawettbewerb „Entente...

    Veröffentlicht am
  • 3. Tag der Auszubildenden in Wintermoor

    50 angehende Gärtnerinnen und Gärtner begrüßte Michael Seuthe, Wintermoor, am 24. August 2005 zum 3. Tag der Auszubildenden. Mit „Seuthes Gartenwelt“ hatten die Organisatoren einen Seminarstandort gewählt, bei dem die Teilnehmer die gewählten Seminarthemen betriebs- und hautnah miterleben konnten....

    Veröffentlicht am
  • Innovationspreis Gartenbau 2005 vergeben

    Verbraucherschutzministerin Renate Künast hat in Berlin die drei Preisträger des Innovationspreises Gartenbau 2005 ausgezeichnet. Ein sehr wichtiger Faktor bei der Beurteilung ist, ob die Neuentwicklungen Vorbild- oder Modellcharakter für die gartenbauliche Praxis haben.

    Veröffentlicht am
  • Messe Essen und INDEGA wollen stärker zusammenarbeiten

    Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen, und Heinrich David, Vorsitzender der Interessenvertretung der Deutschen Industrie für den Gartenbau (INDEGA), haben eine intensivere Zusammenarbeit beider Organisationen vereinbart.

    Veröffentlicht am