Gehölz- und Staudenverwendung: Neue Broschüren der CMA
Gemeinsam mit den Verbänden BdB und BdS hat die CMA drei neue Broschüren zur Arbeit mit Stauden und Gehölzen herausgebracht. Die Hefte sind rechtzeitig zur GaLaBau fertig.
- Veröffentlicht am
Die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) hat gemeinsam mit dem Bund deutscher Staudengärtner (BdS) die Broschüre „Staudenqualität erkennen. Stauden im Verkauf – eine Broschüre für Gärtner, Facheinkäufer und Berufsschüler“ herausgebracht, die kurz und praxisbezogen Antworten auf diese Frage gibt. Sortiert nach Jahreszeit werden die Qualitätsmerkmale von Stauden im Verkauf anhand vieler Beispiele anschaulich erläutert. Ferner gibt es ergänzende jahreszeitliche Tipps sowie Wissenswertes über die angebotene Staudenvielfalt, die verschiedenen Vegetationszyklen sowie Informationen über die unterschiedlichen Lebens- und Wuchsformen dieser vielseitigen Pflanzengruppe.
Die Broschüre „Heister und Heckenpflanzen – Erkennen Sie Qualität“ entstand gemeinsam mit dem Bund deutscher Baumschulen (BdB) und erweitert die bestehende Reihe „Erkennen Sie Qualität“. Auf 28 Seiten werden die Qualitätskriterien der beiden Gehölzgruppen anhand von beispielhaften Bildern und kurzen Beschreibungen näher erläutert.
Die ebenfalls in Kooperation zwischen der CMA und dem BdB entstandene Broschüre „Bäume – Erkennen Sie Qualität“ wurde vollständig überarbeitet und informiert mithilfe vieler Beispiele, Tipps und Fotos über die Variationsbreite von Bäumen.
Die drei Broschüren sind ab September erhältlich und können über den BdB (Qualität bei Gehölzen) und den BdS (Qualität bei Stauden) bezogen werden.
CMA für www.dega.de, 28-08-2006
Die Broschüre „Heister und Heckenpflanzen – Erkennen Sie Qualität“ entstand gemeinsam mit dem Bund deutscher Baumschulen (BdB) und erweitert die bestehende Reihe „Erkennen Sie Qualität“. Auf 28 Seiten werden die Qualitätskriterien der beiden Gehölzgruppen anhand von beispielhaften Bildern und kurzen Beschreibungen näher erläutert.
Die ebenfalls in Kooperation zwischen der CMA und dem BdB entstandene Broschüre „Bäume – Erkennen Sie Qualität“ wurde vollständig überarbeitet und informiert mithilfe vieler Beispiele, Tipps und Fotos über die Variationsbreite von Bäumen.
Die drei Broschüren sind ab September erhältlich und können über den BdB (Qualität bei Gehölzen) und den BdS (Qualität bei Stauden) bezogen werden.
CMA für www.dega.de, 28-08-2006
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.