Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grugapark in Essen: Mustergärten eröffnet

Der Grugapark in Essen ist um eine Attraktion reicher. Mitte August öffnete in der ehrwürdigen Anlage die Dauerausstellung „Muga – Mustergärten im Grugapark“ ihre Pforten. Der gleichnamige Verein zeigt dort die ersten von insgesamt 14 Mustergärten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Februar dieses Jahres gründete sich der Verein und begann damit, das ehemalige 1,5 ha große Brachland zu erschließen. Nach den Plänen von Gartenarchitekten aus der Region bauten 16 GaLaBau-
Fachunternehmen in 14 unterschiedlich großen Parzellen. Nun sind die ersten Mustergärten fertig: 
- „Der Garten für jeden Anlass“ zeigt, wie eine Holz-Terrasse variabel nach Bedarf verändert werden kann. 
- Im „Grillgarten“ steht ein gemauerter Grill im Mittelpunkt des Hausgartens. 
- Verschieden gestaltete Sitzflächen auf unterschiedlichen Ebenen kennzeichnen den „Terrassengarten“. 
- Geometrische Formen erinnern im „Sonnental für Genießer“ an Klostergärten. 
- Der „Fernsehgarten“ ist ein großer Hausgarten, der vielleicht schon einmal im Fernsehen zu sehen war. 
- Am Beispiel eines überdachten Autostellplatzes wird die extensive „Dachbegrünung“ gezeigt.
- Die „Gärten von Eden“ bestehen bisher aus einem großen Wohngarten mit Schwimmteich. Später wollen die Gärtner-von-Eden die Gärten um den „Designgarten“ erweitern. 
- Mit dem „Hortus mediterraneus“ entsteht derzeit ein großer Senkgarten, in dem künftig Pflanzen aus dem mediterranen Klimaraum gezeigt werden.
- Im „Seniorengarten“ demonstrieren Essener Kleingärtner, wie im fortgeschrittenen Alter das Gärtnern weiterhin eine geliebte Tätigkeit bleiben kann. 
- Zusätzlich haben in der Mus-tergartenanlage Auszubildende des GaLaBaus im Rahmen der Überbetrieblichen Ausbildung über 20 kleine „Themengärten“ als Lehr- und Anschauungsobjekte errichtet.
Das bislang Erreichte ist für Thomas Banzhaf, Vorsitzender des Muga-Vereins und gleichzeitig Vorsitzender des Bezirksverbands Ruhrgroßstädte im VGL NRW, und Ludger Niermann, Muga-Geschäftsführer, nur der Beginn. Ihr Ziel ist es, mittelfristig mit 40 bis 50 Gärten zu einem Besuchermagnet für Gartenfreunde zu werden und durch die vielen erlebbaren Beispiele noch mehr „Lust auf Gärten“ zu wecken.
Essens Bürgermeisterin Annette Jäger begrüßte bei der Eröffnung die neuen Mustergärten als „Beispiele aktueller Gartenkultur“ in einem Park, der seit mehr als 75 Jahren ein grünes Aushängeschild für Essen sei. Und laut „TV-Landschaftsgärtner“ Bernd Franzen – bekannt aus der RTL-Serie „Mein Garten“ – füllen die Mustergärten die Lücke zwischen den Landesgartenschauen aus.

VGL NRW für www.dega.de, 28-08-2006

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
HTTP/1.1 500 Access violation at address C08BC35A. Write of address C08BC35A Server: Microsoft-IIS/10.0 Date: Wed, 16 Jul 2025 14:01:22 GMT Connection: close Content-Type: text/html Content-Length: 206 Internal Server Error 500

Internal Server Error 500


Exception: EAccessViolation
Message: Access violation at address C08BC35A. Write of address C08BC35A