Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Entente Florale ruft zum Wettbewerb 2015 auf!

    Unter dem Motto des Entente-Floral-Wettbewerbs 2015 „Reiche Blüte - reiche Ernte“ werden die Teilnehmerstädte neue kreative Ideen umsetzen, aufblühen und - reichlich ernten. Sich und ihre Leistungen können die Teilnehmerkommunen gebührend im August des Wettbewerbsjahres auf großer Bühne feiern....

  • Wie Fische die Bäume sehen

    Pflanzenfotografie ist die Passion leidenschaftlicher Sammler und Hobbyfotografen. Gärtner bilden Pflanzen für ihre Kataloge und Internetshops ab. Karlheinz Rücker, langjähriger Chefredakteur des Pflanzenmagazins „Gartenpraxis“ und erfahrener Fotograf, gibt in unserer Serie „Im Bild“ wertvolle...

  • Einen frühen Start in die Beetsaison verzeichnet Landgard über alle Absatzkanäle.

    Erfolgreiches Ostergeschäft 2014 bei Landgard

    Landgard blickt auf ein erfolgreiches erstes Quartal und einen ebenso positiven Verlauf des Ostergeschäftes 2014 zurück. In allen relevanten Produktgruppen konnten deutliche Umsatzzuwächse verzeichnet werden. Diese Entwicklung zeigte sich über sämtliche Vermarktungskanäle hinweg. Auch die...

  • Top-Themen

    • 1. Weihenstephaner Hochschulforum Gartenbau 2014

      Die Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf lädt ehemalige Gartenbau-Studierende sowie alle Interessierten aus der Gartenbau-Branche zum 1. Weihenstephaner Hochschulforum Gartenbau am 27. Juni 2014 ein. "Nachhaltigkeit im Gartenbau – Chancen, Risiken,...

    • Plantion: Gutes erstes Quartal 2014

      Das milde Wetter gibt Plantion einen angenehmen Aufschwung für das Erreichen der Ziele für 2014. Versteigerung, Vermittlung und Grünzentrum notierten alle in den ersten drei Monaten eine Umsatzsteigerung. Plantion liegt am Ende des ersten Quartals in allen Bereichen 9 % über den Ergebnissen des...

  • Nicht alle Blumenerden erfüllen die Erwartungen der Hobbygärtner.

    Stiftung Warentest prüft Blumenerden

    Die Stiftung Warentest hat sowohl torffreie als auch torfhaltige Blumenerden untersucht. Deutliche Qualitätsunterschiede finden sich bei beiden Varianten. Die Ergebnisse werden in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift test vorgestellt: Manche Erden lassen Pflanzen eher dahinkümmern als prächtig wachsen....

  • Nicht alle Blumenerden erfüllen die Erwartungen der Hobbygärtner.

    Stiftung Warentest prüft Blumenerden

    Die Stiftung Warentest hat sowohl torffreie als auch torfhaltige Blumenerden untersucht. Deutliche Qualitätsunterschiede finden sich bei beiden Varianten. Die Ergebnisse werden in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift test vorgestellt: Manche Erden lassen Pflanzen eher dahinkümmern als prächtig wachsen....

    • Fernsehgärtner John Langley mit der Pflanze des Jahres im Norden 2014 "Miss Pink Sunshine"

      Hamburg: Beet- und Balkonpflanzensaison eröffnet

      Der Gartenbauverband Nord hat die diesjährige Beet- und Balkonpflanzensaison im Hamburger Gartenbaubetrieb Udo und Frank Stender eröffnet. Fernsehgärtner John Langley, der Vizepräsident des Gartenbauverbandes Nord e.V. und zugleich Präsident der Landwirtschaftskammer Hamburg, Andreas Kröger,...

  • TEKU Pöppelmann: Jetzt mit Videos in Youtube

    TEKU Pöppelmann hat seine Kampagne zur Wertigkeit seiner TEKU-Produkte um Videos ergänzt, die über YouTube auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich sind. „Unser Ziel ist, die neuen medialen Möglichkeiten zur Imagepflege zu nutzen und dabei einen für unsere Branchen eher ungewöhnlichen Weg...

    • LaGa Papenburg: Start bei strahlendem Sonnenschein

      Die fröhliche Eröffnungsveranstaltung fand bei strahlendem Sonnenschein und wolkenfreiem blauen Himmel statt. Mehr als 1000 gut gelaunte geladene Eröffnungsgäste aus Politik, Wirtschaft und Bürgerschaft verfolgten fasziniert eine Performance des Helmnot Theaters zur „Vertreibung des Winters" und...

    • v. r.n.l.: Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Bürgermeisterin Felicitas Kubala, Fachbereichsleiter Michael Schnellbach, August Forster, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) und Jochen Sandner, Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH

      BUGA Mannheim 2023: Durchführungsgesellschaft gegründet

      Am 11. April 2014 wurden die Verträge unterschrieben, die eine Durchführung der BUGA im Jahr 2023 regeln sowie eine Gesellschaftsgründung vorsehen. “Jetzt geht es in die konkrete Planung. Mit der Vertragsunterzeichnung haben wir heute den Grundstein für eine erfolgreiche Bundesgartenschau...

  • ZVG begrüßt EU-Entscheidungen zum Pflanzengesundheitspaket

    Am Dienstag, 15. April, 2014, stimmte das Europäische Parlament über drei Verordnungen innerhalb des am 6. Mai 2013 von der Kommission vorgelegten Tier- und Pflanzenschutz-Paketes ab. Für den Gartenbau waren zwei der drei Verordnungen von wesentlicher Bedeutung: Die Verordnung zu Maßnahmen zum...

  • Von links: Bürgermeister Albert Bergmann, Heinrich Hiep (LAGL), Michael Groschek, Johannes Remmel.

    Landesgartenschau Zülpich 2014 ist eröffnet

    Viele tausend Besucher konnte die Landesgartenschau Zülpich 2014, das größte Gartenfest in Nordrhein-Westfalen, unter dem Motto „Zülpicher Jahrtausendgärten - von der Römerzeit bis ins 21. Jahrhundert“ am ersten Öffnungstag begrüßen. Tausende Frühlingsblüher von farbenfrohen Tulpen bis zu...

  • Blumenbüro-Kampagne für Gartenblüher

    Mit einer breit aufgestellten Kampagne will das Blumenbüro Holland in den nächsten Monaten die Vielfalt von Gartenblühern aufzeigen. Der ausgewählten Zielgruppe soll erlebbar gemacht werden, dass man sich mit Gartenblühern in nur wenigen Schritten eine grüne Oase auf Balkon oder Terrasse schaffen...

    Veröffentlicht am
  • Plantion: Kennenlerntage für Blumenhändler aus Deutschland

    Für deutsche Blumenhändler organisiert Plantion in Ede/NL in diesem Jahr zwei Kennenlerntage, einen am 1. Mai und einen am 3. Oktober. Der „One-Stop-Shopping“-Handelsplatz bietet alles unter einem Dach: eine tägliche Blumenversteigerung, ein Vermittlungsbüro für Großbestellungen, ein Gartencenter...

  • „Blühendes Sachsen 2014“ eröffnet Gartensaison

    Traditionell ist die Aktion „Blühendes Sachsen“ am 26. und 27. April der Auftakt für die Pflanzzeit in Gärten und auf Balkonen. Auch in diesem Jahr laden etwa 100 Unternehmen im gesamten Freistaat zu einem Wochenende der offenen Gärtnereien und Baumschulen. Veranstalter ist der Landesverband...

  • Video: Gartenbau in Malaysia

    Im März besichtigten einige Redakteure des thailändischen Agrarmagazins Kehakaset ein Gartenbaugebiet in den Cameron Highlands in Malaysia. Von diesem Besuch stammt ein Video, das einige Einblicke in die Kulturpraxis dort gibt.