Veiling Rhein-Maas: Gutes 1. Quartal
- Veröffentlicht am
Bei Schnittblumen war das Valentinsgeschäft erfreulich, besonders Tulpen und Rosen erzielten gute Preise. Dieser Trend setzte sich bis zum Frauentag Anfang März fort. Auch bei Topfpflanzen profitierten unter anderem Zwiebelpflanzen und Pflanzschalen ebenfalls von der erheblich verbesserten Nachfrage. Die milde Witterung verursachte dann ab Mitte März vor allem bei Gartenpflanzen eine kräftige Belebung des Marktes. Kräuter und Gemüsepflanzen, Frühjahrsstauden, aber auch schon die ersten Beetpflanzen sorgten bis Ende März bei milden, frühlingshaften Temperaturen für ein positives Gesamtbild aus Sicht der Veiling Rhein-Maas.
Veiling Rhein-Maas
(c) DEGA online, 11.4.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.